
Eltern TV
Die besten Dokus, Filme und Videos aus allen TV-Mediatheken. Gesammelt und ausgewählt für hello familiii!
Die besten Dokus, Filme und Videos aus allen TV-Mediatheken. Gesammelt und ausgewählt für hello familiii!
„Vox Pop“ recherchierte in Deutschland, Großbritannien und im schweizerischen Dornach, wo sich das Goetheanum befindet, der Tempel der Anthroposophie. Die Pseudowissenschaft wurde von Rudolf Steiner begründet, dem spirituellen Vater und Namenspatron von über 750 Schulen und rund 1.300 Kindergärten in ganz Europa.
In Woche zwei besuchen wir Familie Ramabaja aus Halle an der Saale und Familie Grützner aus Herbertingen. Die beiden Familien könnten nicht unterschiedlicher sein: strenge trifft auf freundschaftliche Erziehung. Wie werden sich die Teenies beider Familien im Experiment schlagen?
Die gelernte Erzieherin Lisa (27) setzt in der Erziehung ihrer Tochter Viviana (2) auf spezielle Vater-Tochter-Zeit. Dass auch Ehemann Giovanni gesondert Zeit mit Viviana verbringt, findet Besuchs-Mutter Tanja merkwürdig.
Fußfessel bei der Tochter, Meditiation in Schulen oder der Umgang mit Waffen: diese Eltern und Lehrer haben einen ungewöhnlichen Erziehungsansatz. Wie sinnvoll ist dieser wirklich?
Diese Folge widmet sich dem Schulanfang und macht deutlich, was für die Kleinen jetzt wichtig ist. Wie können Eltern Kinder unterstützen, wenn sie Probleme beim Sprechen und Schreiben haben?
Kindergartenleiterin Fong Yun-I glaubt die Ursache für unerzogene Kinder zu kennen: "Die Erziehung ist in Taiwan zu weich. Wer zu nett ist, tut seinem Kind keinen Gefallen." Bei ihr herrscht ein anderer Wind.
Ob ihr Kind ein Junge oder ein Mädchen sei, beantwortet Miranda nicht. Es spiele keine Rolle, sagt sie, Geschlecht sei nicht das, was wir haben, sondern das, was wir tun. Miranda erzieht ihr Kind geschlechtsneutral.
Christian (33) ist alleinerziehend. Bei der Erziehung seines Sohnes Rene (6) ist Christian wichtig, seine Kinder nicht zu bestrafen. Carol-Ann (30) setzt in der Erziehung von Jonathan (5) auf konsequente Bestrafung.
Sindy (35) setzt bei der Erziehung ihrer Töchter auf Verwöhnen und süße Getränke. Natalie (33) setzt in ihrer Erziehung auf Nähe. Mit ihren Töchtern Dayna (11) und Anastasia (6) schläft die Serviceassistentin noch in einem Familienbett.
Laura (24) lässt Liv (1) viele Freiräume und ernährt sie nach dem BabyLedWeaning-Prinzip, also ohne ihr jemals Brei gegeben zu haben. Natalie (23) ist bei der Erziehung ihrer Tochter Magdalena (1) ängstlich und kontrolliert sie täglich.
Irgendwann kommen alle Eltern an den Punkt, wo sie bei der Erziehung unsicher oder etwas ratlos werden. ZB wenn es darum geht, dem Kind Selbstständigkeit beizubringen, den richtigen Zeitpunkt für ein eigenes Handy zu finden oder mit den Trotzphasen klar zu kommen. Erziehungsratgeber gibt es zahlreiche, aber vielleicht lohnt der Blick über den Tellerrand - hinaus in die Welt. Denn wie erziehen eigentlich Eltern in anderen Ländern und Kulturkreisen?
Der klassische Frontalunterricht gilt bei vielen Bildungsexperten als veraltet und verpönt. Manche Experten warnen sogar vor dem Frontalunterricht und sind der Meinung, ein solcher Unterricht gehöre abgeschafft. In der niederösterreichischen Hauptschule Hirtenberg werden neben dem umstrittenen Frontalunterricht auch andere Lehrmethoden im Klassenzimmer umgesetzt. Im Biologieunterricht sollen die Schüler das Stoffgebiet spielerisch erarbeiten. Auch in einer Wiener Volksschule wird mit sogenannten Freiarbeitsstunden namens Freinet, versucht die verschiedenen Lerntypen der Kinder besser anzusprechen. Schulentwicklungsexperte Stephan Berchtold trainiert seit Jahren Lehrer im Bereich der Prozesskommunikation und der Persönlichkeitsentwicklung. Das aus Amerika stammende „Process Communication Model“ kurz PCM genannt soll Lehrern helfen individueller auf die verschiedenen Charaktere im Klassenzimmer einzugehen. Ein Einblick ins Klassenzimmer der Wiener Volksschule zeigt schnell, wie unterschiedlich Kinder an die gleiche Aufgabe herangehen. Laut Experten werden Kinder die am Besten in der Bewegung lernen durch den klassischen Frontalunterricht unterdrückt. Die gleiche Lernübung wird von den Schülern auf verschiedene Weise umgesetzt und zeigt wie verschiedene Lerntypen sich dadurch besser entfalten können. Ein Jahr lang wurden die Schüler im Polytechnikum Baden im verpflichtenden neunten Schuljahr auf eine Berufslaufbahn vorbereitet. Auch die Erziehung sowie die Aufklärungsarbeit gehört zu den Aufgaben des Polytechnikum Direktors Robert Wille. Gerade die Pubertät ist oft ein schwieriges Alter, das weitreichende Probleme mit sich ziehen kann. Alkohol und Drogen sind eine große Gefahr in der Pubertät. Diese Erfahrung musste auch die Polytechnikum Lehrerin Claudia Benz machen. Mit Tränen in den Augen berichtet sie von ehemaligen Schülern, deren dramatische Geschichte sie bis heute begleitet. Der ehemalige Polytechnikum Schüler Michael beginnt seine Lehrstelle als Koch und Kellner bei dem Spitzengastronom Heinz Hanner in Mayerling. Der Kochlehrling Michael bekommt die Schwierigkeiten der Berufswelt schnell zu spüren. Der Anteil der Unternehmen, die sich an der Lehrlingsausbildung beteiligen, geht kontinuierlich zurück. 2011 haben österreichweit rund 14% der Betriebe Lehrlinge beschäftigt. Der Bestand an Lehrstellensuchenden ist 2011 bei 5.500 gelegen. Dennoch soll Prognosen zu Folge der Bedarf an Facharbeitern bis 2016 um rund 3 Prozent steigen.
Heute besucht unter anderem Christina (28) die Experten: Die junge Kölnerin leidet seit ihrer Pubertät unter hartnäckiger Gesichtsakne. Können die Experten Christina eine passende Behandlung anbieten?
Sarah (35) und Tim (40) sind gegen die Schulpflicht. Die Großfamilie mit sechs Kindern ist extra nach Frankreich gezogen, um ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Doch nicht für alle läuft es nach Plan. Mascha (31) und Avraham (33) hingegen legen großen Wert auf traditionelle jüdische Erziehung ihrer Söhne (7, 8) und ihrer Tochter (4). Und Jet-Set Mama Julia (32) scheut bei der Erziehung ihres Sohnes Maximilian (7) offenbar keine Kosten.
Papa André ist als selbstständiger Handwerker stets schwer beschäftigt und findet im Alltag kaum Zeit für den Haushalt oder die Erziehung der drei Kinder. Wenn er doch mal Zuhause ist, verspricht er viel - und erledigt nichts!
Single-Mutter Heike (34) wünscht sich von Wohnraum-Expertin Mimi Fiedler eine Zimmerumgestaltung für ihre Kinder. Küchenleiterin Katja hat Probleme mit der Erziehung ihres Rüden Mailo und holt sich Hilfe bei Hunde-Expertin Conny Sporrer.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.