alles zu "Ideenwelten"

Do. 15.12.

ARTE|Ideenwelten|

57:11 Minuten

|

gemapstert 15.12.2022 23:40

Das Buch meines Lebens: Mit Katrin Eigendorf

Als Kriegsreporterin berichtet Katrin Eigendorf über das Grauen der Welt, darunter Afghanistan und Ukraine, privat musste sie extreme Schicksalsschläge verkraften. Und trotzdem sagt sie: „Wut ist nie der richtige Ratgeber.“ Wie hält sie dies aus – und was hat es für sie mit dem Lesen zu tun? „Das Buch meines Lebens“ mit Katrin Eigendorf.

Di. 22.11.

ARTE|Ideenwelten|

26:05 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Philosophie

Handelt es sich bei der Philosophie um eine rein kontemplative Disziplin, bei der der Geist – losgelöst vom Körper – auf Ideenreise geht? Oder geht es auch um einen Kampf der Ideen? Zu Gast in der Sendung: Marylin Maeso, französische Philosophin, Dozentin und Albert-Camus-Expertin.

ARTE|Ideenwelten|

12:09 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Letzte Worte

Joey Starr, alias Didier Morville, ist eine kontrastreiche Persönlichkeit und eine legendäre Figur des französischen Rap, bekannt für seinen rebellischen Geist und dafür, dass er kein Wort vor den Mund nimmt. Trotz seiner Entgleisungen hat er dazu beigetragen, die Rap-Landschaft in Frankreich zu revolutionieren. Voller Vertrautheit enthüllt Joey im Gespräch mit dem Tod ein wenig von seiner bewegten Kindheit...

ARTE|Ideenwelten|

10:55 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Letzte Worte

Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Brakni führt ihr Leben zwischen Proben und Dreharbeiten, zwischen Paris und Portugal, wo sie sich mit ihrem Mann Éric Cantona und ihren Kindern niedergelassen hat. Ihre Diskussion mit dem Sensenmann verwandelt sich auf subtile Weise in eine Verhandlung, die es Brakni ermöglicht, die Bedingungen eines besonderen Vertrags zu hinterfragen...

ARTE|Ideenwelten|

10:12 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Letzte Worte

Matthias Schoenaerts, ein belgischer Schauspieler und Regisseur, hat in nur wenigen Jahren seine Popularität enorm gesteigert und immer begehrtere Rollen in Europa und den USA ergattert. Diese letzte Begegnung mit dem Schicksal findet auf dem Friedhof statt, auf dem Schoenaerts Vater begraben liegt... ein ganz spezielles Gespräch an einem besonderen Ort!

ARTE|Ideenwelten|

12:17 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Letzte Worte

Eric Cantona war in den 1990er Jahren  Fußballstar bei Manchester United, bei dem er aufgrund seiner charismatischen Persönlichkeit schnell zu einer der emblematischsten Persönlichkeiten wurde. Im Alter von 30 Jahren zog er sich zurück, um Schauspieler, Maler und Autor zu werden. Während seiner Begegnung mit dem Tod gibt Cantona zu, dass er kein Vertrauen in die Gesellschaft hat...

ARTE|Ideenwelten|

11:41 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Letzte Worte

Béatrice Dalle ist eine französische Schauspielerin, die für ihre zahlreichen Rollen in Filmen, im Theater und im Fernsehen bekannt ist. Sie hat einen rebellischen Geist, redet offen und hat ein feuriges Temperament. Sie ist humorvoll und lacht gerne. Als Gläubige vertraut sie dem Tod an, dass sie Jesus liebt, den sie für revolutionär und sexy hält ...

ARTE|Ideenwelten|

11:15 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Letzte Worte

Tiozzo ist Profiboxer und stammt ebenfalls aus einer Profiboxer-Familie. Nebenbei hat er hat auch in einigen Filmen mitgespielt. Tiozzo ist sichtlich unbeeindruckt von der Gegenwart des Todes und erzählt uns einige köstliche Anekdoten aus seinem bewegten Leben.

ARTE|Ideenwelten|

10:51 Minuten

|

gemapstert 22.11.2022 17:04

Letzte Worte

Ein außergewöhnlicher Tätowierer und Autodidakt, der sich sowohl durch sein Talent als auch durch seine Persönlichkeit auszeichnet. Mit seinem rasierten Schädel, dem durchdringenden Blick und dem imposanten Bauch gilt der Koloss mit den Allüren eines Bikers als Tattoo-Papst in Frankreich. Ein symphatisches Gespräch, in dem Tin-Tin dem Tod Gedanken und Geschichten aus der Vergangenheit anvertraut.

Mi. 19.10.

ARTE|Ideenwelten|

26:11 Minuten

|

gemapstert 19.10.2022 09:55

Philosophie

Wie beleuchtet Homers Odyssee Irrfahrten und Heimkehr? Hört mit der Rückkehr nach Hause das Heimweh auf – oder fängt das Fernweh an? Es diskutieren die Gäste in der Sendung: Pierre Judet de La Combe, Hellenist, Paris- und Violaine Bérot, Schriftstellerin und Autorin.