alle Sendungen von "br"

BR|Schwaben + Altbayern|

06:49 Minuten

|

gemapstert

Verein fördert Balkonkraftwerke

Eine Münchner Initiative will Bürger überzeugen und ihnen ganz praktisch dabei helfen, selbst Strom zu machen - und zwar mit Photovoltaik auf dem Balkon, ein kleines "Balkonkraftwerk". Laut Verein auch für Mieter eine gute Möglichkeit die Energiewende voranzutreiben und dabei Geld zu sparen.

BR|Schwaben + Altbayern|

07:06 Minuten

|

gemapstert

Pilzseminar im Ostallgäu

Immer mehr begeistern sich fürs Schwammerl suchen. Doch von den rund 6.000 Großpilzen sind an die 200 giftig. Gerade der beliebte Steinpilz hat einen gefährlichen Doppelgänger. Ein Fall für das Pilzseminar von Ruth und Thomas Zick in Rettenbach.

BR|BR24Sport|

00:41 Minuten

|

gemapstert

Jérôme Boateng trainiert beim FC Bayern

Steht beim FC Bayern eine überraschende Neuverpflichtung bevor? Jérôme Boateng, zweimaliger Triple-Gewinner mit den Münchnern und Weltmeister von 2014, trainiert derzeit an der Säbener Straße.

BR|BR24|

01:44 Minuten

|

gemapstert

Ex-Regierungschef Fico gewinnt Wahl

Der ehemalige Ministerpräsident Robert Fico und seine linkspopulistische Partei Smer haben die vorgezogene Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie stehen aber vor einer schwierigen Regierungsbildung.

BR|BR24|

01:46 Minuten

|

gemapstert

Berliner Unterstützung für Bayerns Grüne

Eine Woche vor der Landtagswahl haben die bayerischen Grünen auf ihrem kleinen Parteitag noch einmal für den Wahlkampf mobilisiert. Dazu empfingen sie prominente Unterstützung aus Berlin: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundesparteichef Omid Nouripour.

BR|BR24|

00:33 Minuten

|

gemapstert

Radeln für mehr Sicherheit

Das Bündnis um den Radentscheid Bayern hat in Nürnberg eine Sternfahrt veranstaltet. Der Titel: "Wo bleibt die Vision Zero? - Keine Toten mehr im und durch Verkehr!"

BR|BR24|

00:40 Minuten

|

gemapstert

Bombenanschlag in Ankara

Ein Bombenanschlag hat die türkische Hauptstadt Ankara erschüttert. Die beiden Angreifer seien getötet und zwei Polizisten leicht verletzt worden, so das Innenministerium. Hinter dem Anschlag soll die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK stehen.

BR|BR24|

00:28 Minuten

|

gemapstert

Großer Empfang für neue Weinkönigin

Die Unterfränkin Eva Brockmann ist die 75. Deutsche Weinkönigin. Die 24-Jährige aus Haibach im Landkreis Aschaffenburg ist damit nun für ein Jahr die höchste Repräsentantin des deutschen Weins.