alle Sendungen von "sr"

SR|Wir im Saarland - Kultur|

05:06 Minuten

|

gemapstert

Constantin Trinks bringt Wagner ins legendäre Teatro San Carlo

Saarbrücken, Darmstadt, Bayreuth, London, Tokio – und nun das Teatro San Carlo. Der 1975 in Karlsruhe geborene Constantin Trinks hat es in viele Orchestergräben dieser Welt geschafft. Zuletzt hat ihn seine Expertise für Wagner-Stücke ans legendäre Opernhaus von Neapel gebracht. Wie sich der Dirigent, der vielen als Kapellemeister und sogar kommissarischer Generalmusikdirektor am Saarländischen Staatstheater in Erinnerung ist, dort schlug, hat sich Sven Rech angesehen.

SR|Wir im Saarland - Kultur|

29:19 Minuten

|

gemapstert

Wir im Saarland - Kultur (22.03.2023)

Wir im Saarland – Kultur macht in dieser Woche Kunst zugänglich für junge Menschen – zu Gast ist das SR-Instagram-Format „hammer.art_“. Roswitha Böhm hat einen Workshop in einer Schule besucht. Außerdem war Sven Rech mit dem bekannten Dirigenten Constantin Trinks in Neapel unterwegs und Uwe Loebens begab sich in Saarbrücken und Künzelsau auf die Spuren von Dirigent Wilhelm Furtwängler.

SR|Wir im Saarland - Kultur|

05:12 Minuten

|

gemapstert

hammer.art_ will die Kunstwelt entstauben

Dass Kunst kein Thema für ein ausschließlich älteres Bildungsbürgerpublikum ist, sondern auch bunt, knackig und unterhaltsam sein kann, beweist das Team des SR-Instagram-Kanals „hammer.art_“. Sie berichten auf der Social-Media-Plattform über Skurriles, Überraschendes und Hintergründiges aus der Kunstwelt. Zum Bildungsauftrag, den „hammer.art_“ damit erfüllt, gehört auch, Schulen zu besuchen und Jugendliche mitmachen zu lassen. Roswitha Böhm hat einen Workshop am Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach begleitet.

SR|Wir im Saarland - Kultur|

05:10 Minuten

|

gemapstert

Wilhelm Furtwänglers Nachlass in Saarbrücken

Wilhelm Furtwängler (1886-1954) war einer der ganz großen Dirigenten in Deutschland. Bis heute hält ihm eine Fangemeinde im In- und Ausland die Treue. Im vergangenen Jahr tauchten ausgerechnet in Saarbrücken bislang unbekannte Bänder mit Konzertaufnahmen auf, die von Furtwängler stammen könnten. Helge Grünewald von der deutschen Furtwängler Gesellschaft ist deshalb aus Berlin nach Saarbrücken gereist, um mit dem Enkel des Dirigenten, Rhoikos Furtwängler, die Bänder zu sichten.

SR|aktueller bericht|

39:26 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Regionalverband sucht neue Bleibe für Geflüchtete im ehemaligen NPD-Hotel, Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen am Donnerstag weiter, Thomas Krisam zum neuen ADAC-Vorsitzenden gewählt, Prowin in Illingen mit leichtem Umsatzrückgang, NABU befürchtet überdurchschnittlich viele tote Amphibien in diesem Jahr, Der Weltkriegs-Dokumentarfilm aus Namborn feiert Premiere, Big Band der US-Luftwaffe spielt in Homburg, Beatles-Coverband “Les Scarabées” aus Saint-Avold im Porträt, Zwei Saarländer treten beim Homeless World Cup an, 1. FCS TT schlägt TTC Zugbrücke Grenzau, Saarland bewirbt sich als Ausrichter für Special Olympics 2026.

SR|das saarlandwetter|

04:39 Minuten

|

gemapstert

das saarlandwetter (22.03.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit

SR|aktuell (18 Uhr)|

15:00 Minuten

|

gemapstert

aktuell - 18.00 Uhr (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geflüchtete sollen nicht mehr in ehemaliger NPD-Veranstaltungsstätte wohnen, Erneut Durchsuchungen im Reichsbürger-Milieu, Forderung nach Umrüstung alter Gas-und Ölheizungen bringt Streit in die Ampel-Parteien, Präsident Emmanuel Macron zur Rentenreform im TV-Interview, Das japanische Kirschblütenfest, so präsentiert sich "aktuell".

SR|aktuell (17 Uhr)|

05:00 Minuten

|

gemapstert

aktuell - 17.00 Uhr (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geflüchtete sollen nicht mehr in ehemaliger NPD-Veranstaltungsstätte wohnen, Großer Streiktag im Saarland und in Lothringen - wo es am Donnerstag zu Behinderungen kommt, Prowin stellt Jahresbilanz zu 2022 und 1. Quartal 2023 vor, Thomas Krisam ist neuer ADAC Vorsitzender.

SR|aktuell (16 Uhr)|

05:00 Minuten

|

gemapstert

aktuell - 16.00 Uhr (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geflüchtete sollen nicht mehr in ehemaliger NPD-Veranstaltungsstätte wohnen, Großer Streiktag im Saarland und in Lothringen - wo es am Donnerstag zu Behinderungen kommt, Prowin stellt Jahresbilanz zu 2022 und 1. Quartal 2023 vor, Thomas Krisam ist neuer ADAC Vorsitzender.

SR|aktuell (21:45 Uhr)|

15:00 Minuten

|

gemapstert

aktuell - 21.45 Uhr (21.3.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung setzt Modell zur Förderung des ländlichen Raums fort, Landesregierung stellt Experten die Ziele des Transformationsfonds vor, EuGH senkt Hürden für Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern, Proteste gegen Rentenreform in Frankreich gehen weiter, Laut Waldzustandsbericht 2022 nur jeder fünfte Baum gesund, Parkbänke als Mittel der Literaturverbreitung durch das Projekt „Lausch-Rausch".