Constantin Trinks bringt Wagner ins legendäre Teatro San Carlo
Saarbrücken, Darmstadt, Bayreuth, London, Tokio – und nun das Teatro San Carlo. Der 1975 in Karlsruhe geborene Constantin Trinks hat es in viele Orchestergräben dieser Welt geschafft. Zuletzt hat ihn seine Expertise für Wagner-Stücke ans legendäre Opernhaus von Neapel gebracht. Wie sich der Dirigent, der vielen als Kapellemeister und sogar kommissarischer Generalmusikdirektor am Saarländischen Staatstheater in Erinnerung ist, dort schlug, hat sich Sven Rech angesehen.