Johannisbeeren richtig schneiden
Ein guter Schnitt direkt nach der Ernte sorgt dafür, dass Johannisbeeren im nächsten Jahr wieder viele Früchte tragen. Dabei werden die roten und weißen Beeren anders geschnitten als die schwarzen.
alles zu "MDR Garten"
Ein guter Schnitt direkt nach der Ernte sorgt dafür, dass Johannisbeeren im nächsten Jahr wieder viele Früchte tragen. Dabei werden die roten und weißen Beeren anders geschnitten als die schwarzen.
Unsere Strebergärtner haben sich an die nicht-heimische Süßkartoffeln gewagt. Ihre Pflanz- und Keimexperimente zeigen: die Batate ist nicht ganz pflegeleicht!
Biologin Katja Arands sucht die besten Stauden, um in Städten vor allem die Wände zu begrünen. Die Pflanzen in den vertikalen Beeten müssen mit magerem Boden und wenig Wasser auskommen.
Strahlendes Gelb empfängt Besucher im Sonnengarten im Glacis in Torgau. Baumschulmeister Klaus Reiche hat hier trockenheitsresistente Stauden wie Mädchenauge oder Rudbeckia gepflanzt.
Basilikum, Mangold und Zinnie: Wie gut sich Kräuter, Gemüse- und Schmuckpflanzen im Beet kombinieren lassen, zeigt Gärtnermeister Falk Horn auf dem Konzertplatz auf der Landesgartenschau in Torgau.
+++ Neue Gartenideen entdeckt: die Landesgartenschau in Torgau +++ Sommer und seine Früchte - Johannisbeeren richtig pflegen +++ Pflanzen, die an Wänden wachsen: vertikal Gärtnern +++
+++ Neue Gartenideen entdeckt: die Landesgartenschau in Torgau +++ Sommer und seine Früchte - Johannisbeeren richtig pflegen +++ Pflanzen, die an Wänden wachsen: vertikal Gärtnern +++
Nelken eignen sich sehr gut für die Bepflanzung von Kübeln oder Balkonkästen. MDR Garten-Expertin Brigitte Goss legt ihre Kästen mit Schafwollvlies aus, dann wachsen die Pflanzen besser.
Es gibt viele wilde Formen der Nelke. Sie wachsen meist auf kargen Böden und brauchen nur wenig Wasser. MDR Garten-Expertin Brigitte Goss stellt Kartäusernelken, Pfingstnelken & Co. vor.
In klassischen Bauerngärten findet man sie häufig: Bartnelken. Die Bartblumen lassen sich sehr gut durch Aussaat vermehren und eignen sich hervorragend als Schnittblumen erklärt MDR Garten-Expertin Brigitte Goss.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.