alle Sendungen von "arte"

ARTE|Leben anderswo|

51:58 Minuten

|

gemapstert

ARTE 360° Reportage

Der Feigenkaktus Nopal ist Mexikos Wahrzeichen und in der mexikanischen Küche allgegenwärtig. Er wächst zum Beispiel an den Hängen von Milpa Alta, dem südlichsten Bezirk von Mexiko-Stadt. Seine Heilkräfte gelten als belegt, das könnte ihn international zum Superfood machen. Aber auch junge Kreative entdecken am Nopal immer neue Seiten: Veganes Kaktus-Leder ist der letzte Schrei.

ARTE|Natur und Tiere|

51:45 Minuten

|

gemapstert

Bosnien und Herzegowina

Auch der karge, karstige Süden des Landes, die Herzegowina, beeindruckt mit ihren Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno Feld. Es ist nicht nur das größte Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das größte, regelmäßig überschwemmte Karstfeld der Welt. Etwa siebenhundert Wildpferde leben in dieser einzigartigen Landschaft.

ARTE|Natur und Tiere|

52:10 Minuten

|

gemapstert

Bosnien und Herzegowina

Wild und unbekannt mitten im Herzen Europas liegt Bosnien und Herzegowina. Raue Gebirge, dichte Wälder und wilde Wasserfälle prägen das Bild der unberührten Landschaften. Luchse, Wölfe und Bären durchstreifen Berge und Täler. Einer der letzten Urwälder Europas ist Rückzugsort für viele bedrohte Tierarten.

ARTE|Klassik|

152:30 Minuten

|

gemapstert

Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier

Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier eröffnen das Jahr 2023 im Festspielhaus Baden-Baden. Mit einem Arienabend gratulieren die beiden zu 25 Jahren Festspielglanz in der Kurstadt. Die beiden singen berühmte Duette aus Opern von Verdi, Puccini und Ponchielli. Sie werden begleitet von der Deutschen Radio Philharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder.

ARTE|Filme|

76:21 Minuten

|

gemapstert

Der Mann mit zwei Frauen

Harry und Eve versuchen, ein Kind zu adoptieren. Der Leiter der Adoptionsagentur ahnt, dass Harry ein Geheimnis hütet und stellt Nachforschungen an. Er findet bald heraus, dass Harry ungewöhnlich viel von seinem Zuhause in San Francisco nach Los Angeles gereist ist ... - Ida Lupino, die bahnbrechende Hollywood-Regisseurin, führt Regie und spielt zugleich die Hauptrolle.

ARTE|Reportagen und Recherchen|

32:15 Minuten

|

gemapstert

Re: Heim zu Allah

Stirbt ein Mensch muslimischen Glaubens, soll der Leichnam so schnell wie möglich rituell gewaschen, in ein Leintuch gewickelt und in Richtung Mekka begraben werden. Doch eine islamkonforme Bestattung ist auf deutschen Friedhöfen nicht immer möglich – obwohl Muslime die zweitgrößte Religionsgemeinschaft des Landes bilden.

ARTE|Reportagen und Recherchen|

32:08 Minuten

|

gemapstert

Re: Gentherapie für das Auge

Eine neuartige Therapie hilft Menschen, die bislang erblinden würden – so wie bei dem sechsjährigen Magnus. Er leidet an einem seltenen Gendefekt. Ärzte schleusen gesunde Gene in die Netzhaut ein und hoffen so seine Sehkraft nicht nur zu retten, sondern vielleicht sogar zu verbessern.

ARTE|Aktuelles|

02:02 Minuten

|

gemapstert

Glasmalerei in neuem Glanz

Bunt, leuchtend, filigran: Glasmalerei hat in Europa eine jahrhundertealte Tradition. Die französische Stadt Troyes spielt dabei seit jeher eine wichtige Rolle. Nach mehreren Jahren Restauration wurde dort nun in einem historischen Gebäude ein Zentrum für Glasmalerei eröffnet. Das Besondere: Es ist nicht nur ein Museum.