Herzweh (93)
Hat Pascal Raat eine junge Bloggerin umgebracht? Das scheint durchaus möglich, hatte der Pferdezüchter doch eine heimliche Affäre mit ihr. Und Zugang zu einem tödlichen Betäubungsmittel hatte er zudem auch.
alle Sendungen von "mdr"
Hat Pascal Raat eine junge Bloggerin umgebracht? Das scheint durchaus möglich, hatte der Pferdezüchter doch eine heimliche Affäre mit ihr. Und Zugang zu einem tödlichen Betäubungsmittel hatte er zudem auch.
Hat Pascal Raat eine junge Bloggerin umgebracht? Das scheint durchaus möglich, hatte der Pferdezüchter doch eine heimliche Affäre mit ihr. Und Zugang zu einem tödlichen Betäubungsmittel hatte er zudem auch.
Das Verkehrsmuseum in Dresden ist noch immer im Winterschlaf. Doch alle hoffen auf Erleichterungen, daher wird hinter den Kulissen fleißig gewerkelt. Alles soll gut vorbereitet sein für den Tag der Wiedereröffnung.
+++ Sicherheitsvorkehrungen vor Querdenken-Demo in Leipzig +++Verkehrsmuseum in Dresden für Besucher bereit +++ Schwerer Unfall auf der B156 +++ Einbruch in Leipziger Blumenladen +++
Graffiti am alten Bahnhofsgebäude und ein hässlicher Fußgänger-Tunnel zum Bahnsteig: Das sehen Reisende am Bahnhof in Neustadt an der Orla. Anwohnerinnen und Anwohner versuchen schon lange, den Zustand zu verbessern.
Auf der B156 bei Bautzen sind ein Transporter und ein Kleinwagen beim Abbiegen auf die Autobahn 4 frontal zusammengestoßen. Offenbar hatte einer der Fahrer an der Kreuzung das Rotlicht einer Ampel übersehen.
Bei Deep-Fakes handelt es sich um täuschend echte Falschbilder. Eine 19-Jährige aus Leipzig entdeckte ein falsches Nackt-Bild von sich im Internet und alarmierte die Polizei. Den Täter ausfindig zu machen, gelang nicht.
Der neu beschlossene Lockerungsplan sorgt für Verunsicherung bei Schulen und Sportvereinen. Beim Einzelhandel dagegen gibt es Optimismus auf der einen Seite - und Wut auf der anderen. Auf Stimmungssuche in Chemnitz.
Bei einem Brand in Klein Demsin wurde die Feuerwehr von Anwohnern nicht ins Haus gelassen, obwohl aus diesem Rauch drang. Diese verschaffte sich dennoch Zutritt. Brandursache: vermutlich ein selbstgebauter Stromkasten.
In der Corona-Krise nehmen die Betrugsmaschen zu: die Opfer sind meistens ältere Menschen. Eine 79-jährige Leipzigerin erkannte - als eine der wenigen - am Telefon einen Trickbetrüger, der sich als Professor ausgab.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.