Suchbegriff "beethoven": 104 Sendungen gefunden

chronologischerweitert

Gestern

3sat|Musik|

103:00 Minuten

|

gemapstert gestern 22:42

Klassik am Odeonsplatz 2025 – Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker

Lisa Batiashvili, umjubelte Geigenvirtuosin, hat für ihren Einstand bei Münchens beliebtem Klassik-Open-Air am Odeonsplatz das Violinkonzert von Ludwig van Beethoven gewählt. In der zweiten Konzerthälfte spielen die Münchner Philharmoniker unter ihrem designierten Chefdirigenten Lahav Shani die "Symphonischen Tänze" von Sergej Rachmaninow - ein hoch virtuoses Fest der spätromantischen Orchestermusik.

So. 2.02.

3sat|Musik|

43:00 Minuten

|

gemapstert 2.02.2025 05:31

András Schiff - Die Stimme des Klaviers

András Schiff ist ein herausragender Pianist und kluger Beobachter. Er hat nie gezögert, Position zu beziehen, musikalisch und politisch. 2014 hat ihn die Queen zum "Sir" ernannt. Schiff nahm alle 21 Klaviersonaten von Schubert auf, Mozarts 18 Klaviersonaten und die 32 Sonaten Beethovens. Dennoch ist sein Lieblingskomponist Bach. Mit seiner Cappella Andrea Barca tritt er bis heute regelmäßig auf. András Schiff lebt in Florenz und London.

Mi. 3.07.

ZDF|ZDF-Morgenmagazin|

07:10 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Mediathektipp mit Peter Twiehaus

Peter Twiehaus empfiehlt die kanadische Serie "Little Bird“, die ARTE-Doku "Beethovens Neun – Ode an die Menschlichkeit" und die israelisch-deutsche Dramaserie "Borders".

So. 4.02.

W24|24 Stunden Wien|

gemapstert 4.02.2024 00:12

24 Stunden Wien - Jahresrückblick Magazin

Die Themen - tierisch: von stützenden Hundeprothesen und redenden Paradies-Vögeln, queerfeministisch: vom Gym-Besuch ohne Vorurteile und dem kritischen Kino-Besuch Und klassisch: vom Beethoven-Knochen zum Wort das alles kann

Di. 21.11.

funk|Cinema Strikes Back|

14:00 Minuten

|

gemapstert 21.11.2023 17:10

Diese 6 BIOPICS brauchen wir!

Was schreibt bessere Geschichten als das wahre Leben? Laut Hollywood scheinbar nichts, denn wie sonst lässt sich erklären, dass die Filmindustrie in den letzten Jahren eine wahre Flut an verfilmten Biographien ins Kino gebracht hat. Trotzdem gibt es da draußen immer noch genug Lebensgeschichten, die es noch nicht auf die große Leinwand geschafft haben. Daher hat Marius heute sechs Personen rausgesucht, deren Leben sich für ein Biopic anbieten würde! Viel Spaß mit diesem neuen Special auf Cinema Strikes Back! Soundtrack des Videos: Muse - Knights of Cydonia George Michael - Careless Whisper Britney Spears - Toxic Klaus Nomi - Simple Man Jellyfish - Joining a Fan Club Ludwig van Beethoven - 9. Sinfonie in d-Moll - Ode an die Freude John Williams - Anakin's Theme M.O.O.N. - Dust Moderation: Marius Stolz Kamera & Ton: Felix Lückel Redaktion: Marius Stolz Schnitt: Patrik Hochnadel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ TikTok: https://www.tiktok.com/@cinemastrikesback Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ #biopic #biographie Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Netiquette: https://www.funk.net/netiquette Impressum: https://go.funk.net/impressum

Mo. 6.11.

HR|hr-Sinfonieorchester|

44:00 Minuten

|

gemapstert 6.11.2023 18:31

Beethoven: 7. Sinfonie ∙ Manfred Honeck

Ludwig van Beethoven: 7. Sinfonie A-Dur op. 92 I. Poco sostenuto – Vivace II. Allegretto III. Presto IV. Allegro con brio hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Manfred Honeck, Dirigent hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 13. Oktober 2023

Sa. 28.10.

NDR|Klassik|

42:58 Minuten

|

gemapstert 28.10.2023 20:21

Thomas Hengelbrock dirigiert Brahms und Beethoven

Ein Highlight des Eröffnungskonzertes des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2014 war das Triumphlied op. 55 von Johannes Brahms. Beethovens 5. Sinfonie in c-Moll, op. 67, zählt zu seinen berühmtesten Sinfonien und ist eines der meistgespielten klassischen Werke überhaupt. Zwei große Kompositionen der Klassik präsentiert vom Rundfunkchor Berlin, dem NDR Chor, dem NDR Sinfonieorchester (das heutige NDR Elbphilharmonie Orchester) und den Solisten Klaus Florian Vogt (Tenor), Michael Nagy (Bariton) und Yorck Felix Speer (Bass) unter Leitung von Thomas Hengelbrock.

Mo. 9.10.

Mo. 25.09.

WDR|Lokalzeit aus Bonn|

29:19 Minuten

|

gemapstert 25.09.2023 21:55

Lokalzeit aus Bonn | 25.09.2023

Themen: Reporter Sebastian Tittelbach berichtet zu der Sondersitzung des Stadtrat Königswinter zur Neugestaltung der Rheinpromenade | Kompakt I | Begrüßung der Erstsemster-Studierenden an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Pilotprojekt: Einrichtung temporärer Schulstraßen in Bonn | Studiogespräch: Carsten Sperling, Bürger:innendienste der Stadt Bonn | Großreinigung nach Badesaison: DLRG-Taucheinsatz im Echtzer See | Esel als Rasenmäher | Kompakt II | Bilanz des Beethoven-Fests | Wetter