alle Sendungen von "ndr"

NDR|die nordstory|

58:40 Minuten

|

gemapstert

Tür auf! Neuer Schliff im alten Landgasthof

Immer mehr Landgasthöfe werden geschlossen, weil den Betreibenden die Gäste fehlen, nicht erst seit Corona. Neue Konzepte, kreative Speisen und exklusive Sanierungen sollen frischen Wind in die alten Gemäuer bringen. "die nordstory" von Jela Henning begleitet engagierte Menschen in Schleswig-Holstein, die alten Landgasthöfen neues Leben einhauchen.

NDR|die nordstory|

58:44 Minuten

|

gemapstert

Heute hier, morgen dort: Auf der Walz

Eigentlich hat Sönke Oltmann eine feste Arbeit, ein Zimmer bei seinem Vater, viele Freunde im Ort. Trotzdem will er genau das eintauschen und auf die Walz gehen. Mathis aus der Nähe von Bad Oldesloe ist schon seit mehr als zwei Jahren auf Wanderschaft. Und er ist sich sicher, dass er das noch länger als die vorgeschriebene Zeit machen wird. Aber auch als Paar kann man auf Wanderschaft gehen, wie Kathrin und Alex beweisen.

NDR|Leopard, Seebär & Co.|

49:24 Minuten

|

gemapstert

Eine Wundertüte für die Eisbären (187)

Tierpfleger Dirk Stutzki kennt und betreut sein" Eisbärin Victoria schon seit ihrer Geburt im Hamburger Tierpark Hagenbeck. Die beiden haben ein besonderes Verhältnis zueinander. Nun will der Pfleger sie mit einer Wundertüte überraschen. Außerdem: Denksportspiel für die Orang-Utans und Nachwuchs bei Kaninchen "Hoppla".

Geständnisse (158)

Dr. Elias Bähr wird auf dem Weg zur Arbeit Zeuge, wie Lilly Bartosch schwer stürzt. Er leistet sofort erste Hilfe und begleitet die junge Frau ins JTK. Hier wird sie von Oberarzt Dr. Niklas Ahrend operiert. Lillys Chefin, Martha Zoller, besucht sie als Einzige, denn Lilly wohnt und arbeitet seit dem angeblichen Tod ihrer Eltern vor einem Jahr auf Marthas Hof. Doch während der Anamnese ist Elias von Lillys Geschichte irritiert. Wieso verschweigt sie Martha ihren wahren familiären Hintergrund? Bevor er Lilly damit konfrontieren kann, verschlechtert sich ihr Zustand drastisch.

NDR|Expeditionen ins Tierreich|

43:30 Minuten

|

gemapstert

Die verrückte Welt der Hörnchen

Die Vielfalt im Reich der Hörnchen ist faszinierend und beeindruckend zugleich. "Die verrückte Welt der Hörnchen" entführt den Zuschauer in die faszinierende Welt dieser kleinen Wesen und zeigt in unterhaltsamen Geschichten, wie sie sich auf der ganzen Welt so erfolgreich behaupten konnten. Der Film enthüllt die zauberhafte Welt der Hörnchen und bringt eine bunte Mischung aus Information, Unterhaltung und Faszination auf den Bildschirm.

NDR|Expeditionen ins Tierreich|

43:29 Minuten

|

gemapstert

Tierische Wohngemeinschaften

In der afrikanischen Savanne leben drei der größten Baukünstler der Tierwelt: die Webervögel, Erdferkel und Termiten. Siedelweber, eine Singvogelart, leben in Kolonien. Zu Hunderten bauen sie ein tonnenschweres Nest, in dem jeder seine eigene Wohnung hat. Erdferkel bauen unterirdische Höhlensysteme metertief unter der Erde. Termiten bauen hochhausähnliche Gebäude aus Sand, Speichel und Kot. In ihren spektakulären Bauwerken leben sie alle aber nicht allein! Jede Menge artfremder Untermieter finden sich in ihren Wohnungen ein und ziehen auch Vorteile aus ihrem Zusammenleben.