alle Sendungen von "alpha"

ARD-alpha|nano|

28:15 Minuten

|

gemapstert

Kachowka-Staudamm: Ökosystem in Gefahr

Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms ist eine neue Dimension des Ukraine- Krieges. Was sind die Folgen für die dort lebenden Menschen? Welche Auswirkungen hat der Dammbruch auf Landwirtschaft und Umwelt?

ARD-alpha|Wunderschön!|

43:26 Minuten

|

gemapstert

Ruhr-Radeln · Von Winterberg bis Hagen

Ein Rinnsal im Hochsauerland markiert den Start. Hier, auf 674 Metern Höhe, liegt die Quelle der Ruhr - und hier beginnt auch der Ruhrtalradweg. Stefan Pinnow und Anne Willmes radeln rund 140 Kilometer von Winterberg bis nach Hagen am Rande des Ruhrgebiets. Sie sind nicht nur Moderationskollegen bei "Wunderschön", sondern auch beim WDR-Magazin "Hier und Heute". Anne Willmes, gebürtige Sauerländerin, hat die Tour bei der Eröffnung des Radwegs vor zehn Jahren schon einmal gemacht.

ARD-alpha|alpha-thema|

45:00 Minuten

|

gemapstert

Die Privatisierung von Wasser - Ein Grundrecht wird abgegraben

Jahrelang hat ein internationaler Getränkekonzern sich bemüht, für seine Abfüllanlage bei Lüneburg ein großes Grundwasserreservoir zu erschließen. Das Wasser liegt so tief, dass der Konzern und die zuständigen Behörden davon ausgehen, dass die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung nicht angegriffen wird. Der Konzern hat auf ein von ihm vorgelegtes Gutachten verwiesen, das die Unbedenklichkeit der Wasserentnahme bestätigen soll. Doch daran gibt es schon lange Zweifel.

ARD-alpha|Tagesgespräch|

53:42 Minuten

|

gemapstert

Tel.: 0800 - 94 95 95 5

Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereiche.

ARD-alpha|RESPEKT|

28:50 Minuten

|

gemapstert

Ist Reichtum gerecht verteilt?

Zehn Prozent der Menschen in Deutschland besitzen rund 60% des gesamten Vermögens. Ist der Reichtum in Deutschland gerecht verteilt? Wohl kaum, aber was kann man tun, damit weniger Ungleichheit herrscht?

ARD-alpha|RESPEKT|

01:53 Minuten

|

gemapstert

Was ist Erben?

Ein Großteil der Multimillionär:innen hat ihr Geld nicht allein durch Fleiß und Disziplin erwirtschaftet. Das meiste Geld ist geerbt. Was ist Erben eigentlich?

ARD-alpha|RESPEKT|

08:17 Minuten

|

gemapstert

Interview Jeremy Fragrance

Jeremy Fragrance, bürgerlich Daniel Sredzinski, wurde mit Videos zu Parfüm-Empfehlungen auf Social Media bekannt. RESPEKT-Moderator Rainer Maria Jilg spricht mit dem Duft-Influencer über seinen Aufstieg.