alles zu "BR-KLASSIK CONCERT"

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

168:28 Minuten

|

gemapstert

"Liszt und Wagner" mit Pablo Heras-Casado

Der BR-Chor ist zu Gast im Festspielhaus Baden-Baden. Zusammen mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Pablo Heras-Casado führt er Werke von Liszt und Wagner auf. Solisten des Abends sind unter anderem der Pianist Alexandre Kantorow und der Tenor Andreas Schager.

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

102:23 Minuten

|

gemapstert

"Wien, Wien nur du allein" mit Patrick Hahn

Mit Wien-Profi Patrick Hahn geht das Münchner Rundfunkorchester auf einen Spaziergang durch die Donaumetropole, vorbei an Wohnhäusern von Walzerkönigen und Denkmälern von Operettenkomponisten, sodann hin zur Ringstraße und vorbei am Kaffeehaus, aus dem Kreislers Liebesleid herausschluchzt ...

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

90:33 Minuten

|

gemapstert

Mit Manfred Honeck und Julia Bullock

Mit der monumentalen Fünften Symphonie von Dmitri Schostakowitsch kehrt der österreichische Gastdirigent Manfred Honeck zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zurück. Davor erklingt Julian Andersons "Exiles - Remembrances" mit dem BR-Chor und der Sopranistin Julia Bullock.

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

62:43 Minuten

|

gemapstert

FEUER und Flamme - Ein echt heißes Musikprogramm

Musik kann manchmal ganz schön heiß sein. Ab welchen Temperaturen fangen Trompeten an zu glühen? Bei welchen Rhythmen gehen Geigen in Flammen auf? Keine Angst, ein Feuerwehrmann steht uns zur Seite, damit sich niemand bei Klängen von Manuel de Falla oder Johann Strauß die Finger verbrennt. Feuer ist jedoch nicht nur gefährlich, es bringt Licht ins Dunkel und spendet Leben. So wärmen wir uns an einem musikalischen Lagerfeuer und lassen im Konzertsaal die Sonne aufgehen. Und zum Finale, da zünden wir ein prächtiges Feuerwerk. Auf dem Programm steht der "Feuertanz" von Manuel de Falla, "Elektrische Funken" von Johann Strauß (Vater). Eine Geschichte von Markus Vanhoefer, erzählt von Jerzy May. Es spielt das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Holly Hyun Choe. Konzertaufzeichnung vom 3. Februar 2023 aus dem Studio 1 des BR-Funkhauses. Mehr rund um das Konzert und das Programm: rundfunkorchester.de/klassik-zum-staunen/konzertvideos

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

86:10 Minuten

|

gemapstert

Daniel Harding dirigiert Mahler

Zum Saisonauftakt von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks steht Gustav Mahlers "Auferstehungssymphonie" auf dem Programm - mit Katharina Konradi und Okka von der Damerau als Gesangssolistinnen und Daniel Harding am Pult.

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

111:54 Minuten

|

gemapstert

Trumpet summit feat. Faddis, Morrison, Gansch & Santana

Mit gleich vier dieser Instrumente ist der "Trompeten-Gipfel" besetzt und die Namen der Musiker dahinter lassen das Herz des Jazzfans gleich höher schlagen. Doch auch der Rest der Formation sorgt in der Wackerhalle für gehörigen Wind. Freuen Sie sich also auf einen grandiosen Abend mit grandiosen Musikern - insbesondere Trompetern, die ihre Instrumente in allen Facetten und mit höchster Virtuosität beherrschen.

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

95:21 Minuten

|

gemapstert

Toronzo Cannon & The Chicago Way

Mit der Veröffentlichung von "The Preacher, The Politician Or The Pimp", baut Toronzo Cannon auf dem Fundament auf, das er gelegt hat, und erschafft und definiert seine Vision des zeitgenössischen Blues.

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

77:32 Minuten

|

gemapstert

Ina Forsman

Die kraftvolle, ausdrucksstarke und honigfarbene Stimme von Ina Forsman trifft auf eine breite musikalische Palette aus Soul, R&B und Jazz. Anschließend steht eine wahre Supergroup des Jazz auf der Bühne, wobei die Trompeten, namentlich Jon Faddis, James Morrison und weitere, hier ganz klar die erste Geige spielen.

BR|BR-KLASSIK CONCERT|

72:00 Minuten

|

gemapstert

Trudy Lynn

2019 erhielt Trudy Lynn zwei karriereprägende Auszeichnungen: den Living Legend Blues Award und den Willie Mitchell Lifetime Artist Award. Jetzt mit 75 Jahren feiert und behauptet sie ihre Position als "Golden Girl", den Titel ihres neuesten Albums.