Die Schlägerei
Bei einer Raucherpause fühlt sich Dzulija provoziert und löst das Problem wie gewohnt mit Gewalt.
Bei einer Raucherpause fühlt sich Dzulija provoziert und löst das Problem wie gewohnt mit Gewalt.
Das Team von der Hauptwache Bochum löst Einsätze mit Herz und Einfühlungsvermögen - besonders wenn jemand Hilfe benötigt: Kinder ohne Zuhause, Stadtstreicher, die nicht wissen wohin und Menschen, die aus seelischer Not ausrasten...
Es fühlt sich wettertechnisch vielleicht nicht ganz richtig an, aber gut: Schlittschuhlaufen bei hochsommerlichen Temperaturen. Das kann man ab heute in Augsburg: Hier startet die Eissaison wieder nach der Sommerpause...
Fühlt sich fast wie Urlaub an: Mitten in Italien trifft Lissy auf ihrer Strecke zufällig einen guten Freund. Nach einer gemeinsamen Pause an der Tankstelle wartet am Abend danach das Meer im Mondschein auf die Pink Lady. Das Dolce Vita auf der Autobahn.
Tino und Michaela in Rumänien: Das vermutete Partyland entpuppt sich als dürftige Bleibe. Solch eine Art von Dusche sind Tino und Michaele nicht gewohnt...
Laut einer Studie fühlt sich die Mehrheit der Jugendlichen von der Politik übergangen. Mehr als die Hälfte kritisiert mangelndes Engagement der Politiker, Probleme lösen zu wollen.
In der Bergwelt Mazedoniens wohnt Schäfer Krume mit seinem Bruder Dragan, den beiden Ehefrauen und ihren Kindern. Die tägliche Schwerstarbeit wird von Hand erledigt. Genau die richtige Familie für zwei verwöhnte deutsche Problemkinder
Freak Valley Festival - 18.06.2022: Eigentlich war die Sache durch und die Karriere zu Ende: 2018 lösten sich The Midnight Ghost Train aus familiären Gründen auf. Mittlerweile aber hat das Trio aus Kansas die "family affairs" im Griff, und Sänger und Gitarrist Steve Moss gibt wieder seine beste Rolle: die des Raubauzes, der sich zwischen Bluesrock, Stoner- und Hard Rock zu Hause fühlt.
Die letzte Folge Late Night Berlin vor der Sommerpause fühlt sich an wie ein Tag am See: Für die nötigen Furore sorgt Jakob mit seinem neuen Hobby "Tuning" und dem außerordentlich hässlichen Resultat, dem er in der Sendung stolz den letzten Schliff verleiht. Zusammen mit Teddy Teclebrhan schlüpft Klaas bei "Ein Tisch für Zwei" in so ungefähr jede Personality, der man an einem überfüllten Badesee ungern begegnet, sorgt mit Brandenburger Dialekt aber auch für die nötige Leichtigkeit. Weil Musik nicht fehlen darf, schmettert Teddy abschließend die emotionale Abschieds-Hymne "Wellensittich" und schickt die Zuschauer:innen in einen Sommer voller Abenteuer.
Der König fühlt sich einsam und wünscht sich eine Familie. Mumbro und Zinell tauchen in einem kleinen Familienzirkus auf, in dem der Clown erkrankt ist. Während Vater und Mutter verzweifelt versuchen, einen Ersatz zu finden, beschließt Sohn Philipp, das Problem durch ein eigenes Programm zu lösen, was sein Vater ihm allerdings nicht zutraut. Unterstützt von Mumbro und Zinell übt er mehrere Nummern ein. Schließlich "engagiert" der Vater seinen Sohn doch für eine Flohzirkusnummer, und die Vorführung wird ein Erfolg. Mumbro und Zinell kehren zum König zurück und bescheren ihm eine ganze Floh-Familie. Themenfeld: Familie, Verwandtschaft, Charakter, Aussehen, Alter
Nora (25) fühlt sich seit der Pubertät mit ihren Brüsten unwohl und kämpft mit Rückenschmerzen und unangenehmen Blicken. Schließlich entscheidet sie sich für eine Brustverkleinerung… 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Als in der 4. Klasse Noras Brüste anfangen zu wachsen, wird sie von ihren Mitschüler:innen komisch angeschaut. Das löst schon bei ihr in einem jungen Alter Unsicherheiten aus. Nora fühlt sich sexualisiert und auf ihre Oberweite reduziert. Sie trägt fast nur noch Oversize, um ihre großen Brüste zu verstecken. Bei einer Körbchengröße von 80H fällt es ihr auch sehr schwer, BHs einzukaufen, die ihr passen. Bei einer Routineuntersuchung rät ihr die Gynäkologin zu einer Brustverkleinerungs-OP. Sie ist überrascht, denn bis dahin wusste sie nichts darüber. Doch sie leidet viel unter Rücken- und Nackenschmerzen, schlechter Körperhaltung und schränkt sich beim Sport und auch im Sexleben immer mehr ein. Nora entscheidet sich nach langer Recherche für die Brustverkleinerung und fängt an Geld zu sparen, um sich die OP finanzieren zu können, und wagt mit 25 endlich den großen Schritt. Nach der OP ist Nora sehr glücklich mit ihren neuen Brüsten und ihrem Körper. #brustverkleinerung #trudoku #funk 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 Angst vor Brustkrebs: https://youtu.be/Gs-9gIjJINw 🎥 Krankheit Lipödem: https://youtu.be/_ySl3yZuwCA 🎥 Ohne Vagina geboren: https://youtu.be/YZQ2R6mylWk 🎥 Nie wieder tanzen: https://youtu.be/pPamnUoIbD0 🎥 Als Frau zu groß?: https://youtu.be/nDxDkUpwxl8 Unsere Kolleg:innen von “die Frage” haben auch ein Video zum Thema Brustverkleinerung gemacht. Schaut unbedingt mal rein: https://youtu.be/tjHLyAu0HEA Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Franka Schönwandt Kamera: Martin Beume Ton: Tristan Monscheuer Schnitt: Kristin Scherlitz-Hofmann Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors DRIVE beta Head of Documentary: Catherine Harwardt Redaktionsleitung: Nico Reimer Produktion: Florian Fimpel, Vera Bogner Community Management: Moritz Steinacker Mediaproducing: Isabel Rudek, Vicky Janke Executive Producer: Hannes Jakobsen, Johannes Middelbeck _______________ Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesen Kanälen. Auf Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@trudoku Ihr habt Themenvors...
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.