alles zu "Politik"

Mi. 3.07.

ZDF|Politik|

00:23 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Donald Trump gewinnt Vorwahl in Michigan

Präsidentschaftsanwärter Donald Trump hat die Vorwahl der Republikaner in Michigan gewonnen. Präsident Joe Biden siegte wie erwartet bei der Vorwahl der Demokraten.

ZDF|Politik|

01:50 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Wieso Israel und der Iran verfeindet sind

Der iranische Angriff auf Israel hat die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten verstärkt. Trotz einst freundschaftlicher Beziehungen dauert der Konflikt seit Jahrzehnten an.

ZDF|Politik|

01:33 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Trump gewinnt - Haley kämpft weiter

Ex-US-Präsident Donald Trump gewinnt auch die Vorwahl der Republikaner in South Carolina - und schlägt damit Nikki Haley erneut. Sie kündigte aber an, weiterzumachen.

ZDF|Politik|

00:21 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Trump-Anhörung zu Immunität zugelassen

Der Oberste US-Gerichtshof hat zugestimmt, den Antrag auf Immunität vor Strafverfolgung des früheren Präsidenten Trump zu prüfen. Die Anhörung dazu ist für den 22. April geplant.

ZDF|Politik|

00:21 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Trump hinterlegt Kaution - was das bedeutet

Donald Trump hat im New Yorker Betrugsverfahren eine Kaution in Höhe von 175 Millionen Dollar hinterlegt. Damit verhindert er Pfändungen seiner Vermögenswerte. Ein Überblick:

ZDF|Politik|

02:33 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Nato: Stoltenberg warnt vor Alleingängen

Jens Stoltenberg hat zum 75. Jahrestag des Bündnisses Europa und die USA zur gegenseitigen Unterstützung aufgerufen. Auch Annalena Baerbock hat die Wichtigkeit der Nato betont.

ZDF|Politik|

00:21 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Trumps erhoffte Verzögerung abgelehnt

Ein Gericht hat eine von Trump beantragte Verzögerung des Strafprozesses gegen den früheren US-Präsidenten in Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar abgelehnt.

ZDF|Politik|

01:37 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Klimaschutz: In Bonn geht es um Billionen

Jedes Jahr trifft sich die Welt in Bonn fast unbeachtet, um übers Klima zu verhandeln. Warum die Zwischenkonferenz des UN-Klimasekretariats dieses Mal besonders wichtig wird.

ZDF|Politik|

02:45 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

FDP-Generalsekretär wirbt für Schwarz-Gelb

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai spricht sich offen für Schwarz-Gelb aus - und kritisiert die Ampel. SPD und Grünen wirft er fehlende Maßnahmen gegen die schwächelnde Konjunktur vor.

ZDF|Politik|

01:53 Minuten

|

gemapstert 3.07.2024 02:27

Scholz vs. Merz - und viel Empörung über AfD

Der Druck auf Kanzler Scholz war groß: schlechte Umfragewerte, miese Stimmung in der Ampel. In der Generaldebatte des Bundestags schlug er zurück. CDU-Chef Merz? Sei eine "Mimose".