Bambusgerüst für Himbeeren
Sabrina Nitsche erntet heute Bambus, der wild auf unserem Kompost aufgegangen ist. Entstehen soll daraus ein Gerüst für unsere neuen Himbeeren. Die pflanzt Sabrina in Kübel und stellt sie auf der Terrasse auf.
in Kategorie "Garten" gefunden:
Do. 17.07.
Sabrina Nitsche erntet heute Bambus, der wild auf unserem Kompost aufgegangen ist. Entstehen soll daraus ein Gerüst für unsere neuen Himbeeren. Die pflanzt Sabrina in Kübel und stellt sie auf der Terrasse auf.
Do. 3.07.
Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen.
Mi. 3.07.
Der Hauptgarten von Familie Rickert liegt nicht hinter dem Haus, sondern davor, direkt an einer Straße. Der Familie fehlt die Privatsphäre, zumal sie sich nichts sehnlicher wünschen als einen Whirlpool.
Di. 5.12.
Weihnachtskakteen gehören für Sabrina Nitsche zu den dankbarsten Zimmerpflanzen. Damit sie gesund bleiben und üppig blühen, hat Sabrina 5 Tipps zur Pflege.
Mo. 4.12.
Die thüringische Rhön ist eine besondere Landschaft: rauh, abgeschieden und wunderschön. Doch von den Unbilden des Klimas lassen sich die Rhöngärtner nicht abhalten. Und ab und zu schauen Schafe am Gartenzaun vorbei.
So. 3.12.
Ulrike Finck besucht die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem, um mit der Chefgärtnerin Thea Carlin Advents- und Weihnachtskränze zu gestalten. Hagebutte multiflora lässt sich aufgrund ihrer langen biegsamen Triebe gut zu einem Kranz zusammendrehen und die Triebe ineinander verschlingen.
Ulrike Finck besucht die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem, um mit der Chefgärtnerin Thea Carlin Advents- und Weihnachtskränze zu gestalten. Und das mit Materialien und Früchten, die man im eigenen Garten oder in der Natur findet und die einen weihnachtlich intensiven Duft in der Wohnung verbreiten. Olivenzweige kombiniert mit Lorbeerblättern und Lavendel ergeben einen wunderschönen Kranz.
Ulrike Finck besucht die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem, um mit der Chefgärtnerin Thea Carlin Advents- und Weihnachtskränze zu gestalten +++ Seggen als Rasenersatz +++ Heckenalternativen +++ Tipps von Horst +++ Erdkeller +++ Moderation: Ulrike Finck
Do. 30.11.
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Mo. 27.11.
Das Alter eines Baumes lässt sich an den Jahresringen ablesen. Aber wer nicht gleich den ganzen Baum fällen will, kann mit einem Spezialbohrer einen Bohrkern aus dem Baum holen. An diesem werden die Jahresringe gezählt.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.