alles zu "rbb Gartenzeit"

RBB|rbb Gartenzeit|

28:49 Minuten

|

gemapstert

rbb Gartenzeit vom 01.10.2023

Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit im Privatgarten der Familie Schröder in Wildenbruch zu Gast +++ Astern - die Königinnen im Herbstbeet +++ Blühhecke - farbenfrohe Alternative zu Thuja und Co. +++ Horst sein Schrebergarten +++ Dachbegrünung +++ Moderation: Ulrike Finck

RBB|rbb Gartenzeit|

04:19 Minuten

|

gemapstert

Wintersalate und Asiasalate

Schichtwechsel im Gemüsebeet. Tomaten und Gurken machen so langsam neuen Kulturen Platz. Es gibt eine ganze Reihe von Gemüsepflanzen, die jetzt im Herbst noch gesetzt oder gesät werden können.

RBB|rbb Gartenzeit|

01:59 Minuten

|

gemapstert

Resistente Traubensorten

Weinreben benötigen einen sonnigen und luftigen Standort. Empfehlenswerte, gegen Mehltau resistente Sorten, die in unseren Berliner und Brandenburger Sandböden gut gedeihen sind die Kodrianka – eine blaue Tafeltraube und die Palatina – eine weiße Tafeltraube.

RBB|rbb Gartenzeit|

02:43 Minuten

|

gemapstert

Melonen-Rettich und Schwarzkohl

Eine Besonderheit ist der Melonen- oder auch Wassermelonenrettich. Den Namen hat er wegen seines Aussehens, wenn man ihn aufschneidet. Weißer Rand, roter Kern, die Schale darf mitgegessen werden.

RBB|rbb Gartenzeit|

05:53 Minuten

|

gemapstert

Süßkartoffeln und Kürbisse

Süßkartoffel sind eindeutig Klimagewinner, sie kommen mit Hitze und Trockenheit sehr gut klar. Sie müssen bei Zimmertemperatur gelagert werden. Licht machte ihnen nichts, Frost und Kälte jedoch vertragen sie nicht.

RBB|rbb Gartenzeit|

29:47 Minuten

|

gemapstert

rbb Gartenzeit vom 17.09.2023

Ulrike Finck ist zu Gast in einem ganz besonderen Gemüsegarten in Steinhöfel +++ The Greens – Pflanzen shoppen und dabei Kaffee genießen! +++ Feigen – auf die Frosthärte kommt es an! +++ Tipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck

RBB|rbb Gartenzeit|

04:34 Minuten

|

gemapstert

Fuchsien - Sonnenverträgliche Sorten & Überwinterung

Viele Fuchsiensorten sind entgegen der weitläufigen Meinung sonnenverträglich. Unter den Sonnenverträglichen ist besonders die orangefarbene ‘Chang’ zu empfehlen: Sie kann ausdauernd in der Sonne stehen, hat eine starke Fernwirkung und ist sehr robust.

RBB|rbb Gartenzeit|

04:16 Minuten

|

gemapstert

Fuchsien – Vermehrung mit Stecklingen

Die rbb Gartenzeit meldet sich aus einem ganz besonderen Sammlergarten in Falkensee: Petra und Rainer Helfrich haben dort auf 1800 qm ein wahres Fuchsienparadies geschaffen: Mit über 800 Fuchsiensorten in vielerlei Farben, Größen und Formen – vor allem in Kübeln. Von den Anfängersorten, den Sonnenverträglichen bis hin zu den Winterharten gibt es bei den Helfrichs alles. Und Petra Helfrich hat für jede Art auch ihre speziellen Pflegetipps.