scobel - Bürokratie als Herrschaftsform
Viele schimpfen über die Bürokratie: zu langsam, zu ineffizient, zu teuer. Doch für Wirtschaft und Staat ist die Verwaltung unverzichtbar. Wieviel Bürokratie braucht die moderne Gesellschaft?
alle Sendungen von "3sat"
Viele schimpfen über die Bürokratie: zu langsam, zu ineffizient, zu teuer. Doch für Wirtschaft und Staat ist die Verwaltung unverzichtbar. Wieviel Bürokratie braucht die moderne Gesellschaft?
Ruins Way Baz ist Dauergast im Koala-Hospital von Port Macquarie - und ist er ein Publikumsliebling. Der Koala ist ein Überlebender des großen Infernos vor einem Jahr.
Wer unter Corona-Bedingungen ins Berufsleben startet, hat es doppelt schwer. Und, sagt Arbeitsmarktexperte Prof. Stefan Sell, die Nachteile werden nicht nur vorübergehend sein.
Komponist und Pianist Dirk Maassen hat ein neues Album gemacht, für das er seine Fans zur Mitarbeit an Cover und Video aufgerufen hat. "Für mich ist Musik ein Echo der Gefühle und über die vielen Gespräche mit euch habt ihr meine Musik so auch mitgeschrieben", sagt er über die Arbeit an "Echoes".
Das Videospiel "Tohu" ist die Reise eines kleinen Mädchens durch eine skurrile, fantasievoll gestaltete Welt. Die besteht aus gigantischen fliegenden Fischen, deren Oberfläche besiedelt ist. Das Spiel ist ein "Point and Click Adventure". Die Welt kann also ganz in Ruhe erkundet, die Rätsel ohne Zeitdruck gelöst werden. "Tohu" bietet eine bezaubernde interaktive Erfahrung, auch für Einsteiger.
Rosa Luxemburg gilt als Ikone der Arbeiterbewegung. Als revolutionäre Denkerin erinnert sie heute vor allem daran, dass der Mensch nie Mittel zum Zweck sein darf, sondern stets Zweck an sich sein muss. Vor 150 Jahren wurde sie geboren.
Die frühe Kindheit ist Gegenstand des Romans "Vater. Mutter. Kind. Kriegserklärungen. Über das Private". Margit Schreiner erzählt darin aus dem Leben eines Einzelkindes mit Mutter, Vater und Verwandten.
Kay und Gerda sind dicke Freunde. Als Kay eines Tages verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm. Sie ahnt, dass Kay verloren ist, wenn sie aufgibt.
Zum 5. Todestag von Nikolaus Harnoncourt am 5. März 2021.
Die Kulturdokumentation „My Body – My Art“ beschäftigt sich mit internationalen Künstlerinnen, die sich intensiv mit dem weiblichen Körper befassen und ihn in neue Kontexte setzen.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.