Sternstunden der Steinzeit
Die Dokumentation stellt wegweisende Erfindungen der Steinzeit vor, die es dem Menschen ermöglicht haben, in seiner Umwelt zu überleben und sie nach seinen Vorstellungen zu gestalten.
Die Dokumentation stellt wegweisende Erfindungen der Steinzeit vor, die es dem Menschen ermöglicht haben, in seiner Umwelt zu überleben und sie nach seinen Vorstellungen zu gestalten.
Welche Erfindungen der Steinzeit haben es den Menschen ermöglicht, in seiner Umwelt zu überleben und sie nach seinen Vorstellungen zu gestalten?
"Terra X" begleitet zwei Forschungsexpeditionen zum Meereseis in der Antarktis und zu den fast elf Kilometer tiefen Gewässern vor den pazifischen Marianen und ermöglicht Einblicke in Welten, die bisher nur wenige Menschen besuchen konnten.
Stellt euch vor: ihr möchtet arbeiten, aber ein gesundheitliches Problem ermöglicht es euch nicht. Das ist schwer zu ertragen aber passiert vielen Menschen. Aber jetzt gibt eine Lösung: man kann einen künstlichen Stellvertreter in die Arbeit schicken.
Die Pflege älterer Menschen mit Demenz ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Wie kann den Betroffenen - Erkrankten wie Angehörigen - ein erfülltes Leben ermöglicht werden?
Erdogan hat einen neuen Tiefpunkt erreicht: Nach nur einer Woche (!) hat er 200.000 Menschen in die Flucht getrieben, hunderten IS-Anhängern die Flucht ermöglicht und zahllose Menschen das Leben gekostet. Sein Angriff auf die Kurden ist eine humanitäre Ka
Peter Schwick ist Facharzt für Kinderheilkunde und stellvertretender Vorsitzender von "Ärzte der Welt e.V.", einem gemeinnützigen Verein, der weltweit in der Not- und Entwicklungshilfe tätig ist und auch in Deutschland Menschen ohne Krankenversicherung eine medizinische Versorgung ermöglicht.
Technische Erfindungen, allen voran die Dampfmaschine, katapultieren die Menschen im späten 18. und 19. Jahrhundert in eine andere, sich stetig verändernde Welt. Historiker beschreiben den Anbruch eines neuen Zeitalters: das Industriezeitalter. Es bahnte sich innerhalb weniger Jahrzehnte an - angestoßen durch technische Errungenschaften. Motor dieser Entwicklung ist die Erfindung der Dampfmaschine - mit ihrer neuen Art der Krafterzeugung, stetig und standortunabhängig. Sie ermöglicht eine flächendeckende Nutzung dampfgetriebener Arbeitsmaschinen und überholt jahrtausendealte Kraftquellen: die Muskelkraft von Mensch und Tier, die Wasser- und die Windkraft.
Mit dem Klimawandel wird die Arktis zum geopolitischen Hotspot, denn das Schmelzen der Gletscher ermöglicht einen besseren Zugang zu natürlichen Ressourcen. Russland verstärkt seine militärische Präsenz. China investiert in Infrastrukturprojekte und ist gewillt, die Arktis als Etappe einer polaren Seidenstraße zu etablieren. Die EU-Abgeordneten haben deshalb für eine Resolution gestimmt, die den Multilateralismus in den Vordergrund stellt und die Umwelt schützen soll.
„Spontan gefragt“ ist ein ungezwungenes Dreiecksgespräch mit 25 Minuten zwischen einem/einer Top-Wissenschafter*in und einem prominenten Gast. Der Gast braucht keine spezifischen Kenntnisse und soll spontan Fragen zum jeweiligen Thema stellen. Das Gespräch ermöglicht, zwei Menschen miteinander zu vernetzen, die sich sonst eher nicht über den Weg laufen.
Der Mars scheint inzwischen zum Greifen nah: Noch in diesem Jahrzehnt soll eine bemannte Mission dorthin starten. Der Spanier David Ceballos träumt schon lange davon und ermöglicht jetzt handverlesenen Touristen einen Aufenthalt auf dem Mars - zwar auf der Erde, aber dennoch so realistisch wie möglich. In diesem Urlaub geht es nicht um Entspannung, sondern um das Überleben in einer lebensfeindlichen Umgebung. Und das alles in einer nordspanischen Höhle. "Galileo"-Reporter Martin Dunkelmann hat diesen abenteuerlichen Trip gewagt.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.