Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
ZDF|Politik|

01:55 Minuten

|

gemapstert

Was von Olympia in Sarajevo geblieben ist

1984 schaute die Welt nach Sarajevo: die ersten Olympischen Winterspiele auf sozialistischem Boden. Nur acht Jahre später folgte die Belagerung der Stadt. Übrig ist Nostalgie.

mehr dazuauch interessant
SWR|SWR1 Leute|

31:39 Minuten

|

gemapstert

Jochen Behle | Ex-Skilangläufer | War zehn Jahre lang Bundestrainer

Es war eine einfache und oft wiederholte Frage, die ihn berühmt gemacht hat: "Wo ist Behle?", rief der ZDF-Reporter Bruno Moravetz bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid in sein Mikrofon, weil der Skilangläufer Jochen Behle verschwunden war. Es war der Anfang einer großen Karriere: Behle nahm an sechs Olympischen Winterspielen und acht Nordischen Skiweltmeisterschaften teil, er wurde 42-mal Deutscher Meister. Später war er zehn Jahre Bundestrainer der Skilangläufer, inzwischen arbeitet er als Co-Kommentator für Eurosport.

ZDF|Politik|

01:31 Minuten

|

gemapstert

Wo steht die Welt beim Klimaschutz?

2015 feiert die Weltgemeinschaft das Pariser Abkommen. Für die rund 200 Staaten der Rahmen im Kampf gegen die Erderwärmung. Eine Bestandsaufnahme, acht Jahre später.

SAT.1|Frühstücksfernsehen|

03:55 Minuten

|

gemapstert

Jamaika-Bob bei den Olympischen Spielen

1988 nahm Jamaika das erste Mal im Vierer-Bob an den olympischen Spielen Teil. 30 Jahre später, soll nun ein Zweier-Bob aus Jamaika bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, starten. Wie die Chancen stehen, weiß Trainerin Sandra Kiriasis.

Phoenix|phoenix - unvergessene Szenen|

12:02 Minuten

|

gemapstert

Die Fukushima-Katastrophe #OnThisDay 11.03.2011

11. März 2011: Japan erlebt das schwerste Erdbeben seiner Geschichte mit einer Stärke von 9,0 und einem anschließenden Tsunami. In einem Reaktor des AKW Fukushima 1 fällt die Kühlung aus. Die japanische Regierung ruft den atomaren Notfall aus. Insgesamt 15.900 Menschen kommen ums Leben. 2.500 werden noch immer vermisst. Angesichts der Katastrophe setzt die Bundesregierung die im Herbst 2010 beschlossenen längeren Atomlaufzeiten für drei Monate aus. Alte Reaktoren, die auf Grund verlängerter Laufzeiten am Netz sind, sollen vorübergehend abgeschaltet werden. Später beschließt der Bundestag den Atomausstieg bis 2022. SPD und Grüne unterstützen den Kurs der Koalition von CDU/CSU und FDP. Acht Atomkraftwerke werden sofort stillgelegt. Die übrigen neun sollen stufenweise bis 2022 vom Netz.

NDR|Panorama 3|

04:54 Minuten

|

gemapstert

Wie geht es Ukrainern im Norden ein Jahr nach der Flucht?

Im Frühjahr des vergangenen Jahres sind sie vor dem Krieg in der Ukraine nach Niedersachsen geflüchtet: Die Polizistin Natascha, ihre achtjährige Tochter Varja und die beiden Söhne Vlad (16) und Bogdan (3). Damals hat Panorama 3 berichtet, wie die Kinder zunächst allein ankamen, ihre Mutter folgte ihnen erst Wochen später, während der Vater nach wie vor in der Heimat ist. Und so müssen die vier nun versuchen, so gut wie möglich in der neuen Wirklichkeit in Deutschland anzukommen. Wir haben sie noch einmal besucht und schauen, ob ihnen das gelingt.

funk|TRU DOKU|

18:39 Minuten

|

gemapstert

Lawinenunglück: Fabiana verliert ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit I TRU DOKU

TRU DOKU über Fabiana (32). Kurz vor der Hochzeit erreicht sie die schreckliche Nachricht: Ihr Verlobter wurde von einer Lawine erfasst. Wie geht sie mit diesem schmerzvollen Verlust um? ?? TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO #lostmylove #trudoku #funk Stell dir vor, du verlierst die Liebe deines Lebens! Fabiana freut sich unglaublich auf ihre baldige Hochzeit mit ihrem Verlobten Daniel. Für sie ist die Beziehung der beiden absolut perfekt. Doch dann bricht von heute auf morgen Fabianas Welt zusammen: Kurz vor der Hochzeit stirbt ihr Verlobter bei einem Lawinenunglück. Daniel, ein begeisterter Skifahrer, macht sich im Januar 2019 mit drei Freunden auf nach Österreich, um dort Ski zu fahren und die Berge zu genießen. Doch irgendwann meldet er sich mehr bei Fabiana – sie macht sich Sorgen. Kurz darauf erfährt Fabiana: Es gab ein Lawinenunglück! Daniels Freunde werden noch in derselben Nacht tot geborgen. Nur von Daniel ist keine Spur! Nach zähen Tagen des Wartens und Hoffens bleibt Fabiana nichts anderes mehr übrig: Sie sagt schweren Herzens die Hochzeit ab. Vier Tage später die Gewissheit: Ihr Verlobter wird tot gefunden. Am Boden zerstört gibt Fabiana nicht auf. Sie kauft ein baufälliges Haus und renoviert Zimmer für Zimmer, um ihre Trauer zu bewältigen. Unsere Kolleg*innen von Leeroy will’s wissen haben ein Video zum Thema “Wie ist das, wenn deine Familie stirbt?” gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=__Olbh-8scw Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg*innen von Leeroy wills wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt ab jetzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jeder Protagonist selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Simone Schillinger Kamera: Theresa Maué Ton: Frank Schlattner Schnitt: Anabel Kuntze Redaktion funk: Torben Sudhop DRIVE beta C.v.D.: Catherine Harwardt Produktionsleitung: Nadja Brandt Mediaproducing: Alexander Papoli-Barawati, Vicky Lehmann Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck _______________ Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal. Und auch auf Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: tru_doku@drivebeta.de Ihr wollt nichts verpassen? Abo: https://www.youtube.com/trudoku?sub_confirmation=1 Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Wir sind Teil von funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/...

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen