Tina Jurgan und Sarah Günther
Im Short-Format tritt ein Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera - Promis und Nicht-Promis bringen ihre Meinung zu einem Thema auf den Punkt.
Im Short-Format tritt ein Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera - Promis und Nicht-Promis bringen ihre Meinung zu einem Thema auf den Punkt.
Im Short-Format tritt ein Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera - Promis und Nicht-Promis bringen ihre Meinung zu einem Thema auf den Punkt.
Im Short-Format tritt ein Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera - Promis und Nicht-Promis bringen ihre Meinung zu einem Thema auf den Punkt.
Im Short-Format tritt ein Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera - Promis und Nicht-Promis bringen ihre Meinung zu einem Thema auf den Punkt. Heute mit Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann.
Die Menschen sehnten sich nach Personen, die konsequent bei ihrer Meinung blieben, das habe der Union geholfen, sagt der stellvertretende Parteivorsitzende Carsten Linnemann.
Die Jury hat die Profis während dem Backen stets im Blick. Vor allem Team Blau und Team Rot müssen sich bereits während der Vorbereitungen mit der Kritik von Günther Koerffer auseinandersetzen. Können sie am Ende trotzdem punkten?
Einen schöneren Arbeitsplatz kann man sich kaum vorstellen: Günther Leitgeb ist Hausmeister auf einem ganz besonderen Fleckerl Erde - auf der Fraueninsel auf dem Chiemsee.
Manchmal braucht es rohe Gewalt, um das Schaustück aus Nougatine zu bearbeiten, das denken zumindest die Teams. Juror Günther ist da anderer Meinung und gibt seinen "Azubis" gut gemeinte Tipps.
Die Nagelbilder des Malers und Objektkünstlers Günther Uecker präsentierte 1963 eine Ausstellung in Frankfurt. Ein Kamerateam filmte Günther Ueckers Arbeitsprozess: In einem Elektrogeschäft kauft er einen Fernseher, anschließend haut er in diesen Nägel und überzieht ihn mit weißer Farbe.
Seit über vierzig Jahren übersetzt Frank Günther William Shakespeare. Zu Shakespeares 450. Geburtstag im Jahr 2014 veröffentlichte er zwei besondere Werke: "Shakespeares WortSchätze" und "Unser Shakespeare. Einblicke in Shakespeares fremdverwandte Zeiten".
Der Schauspieler Günther Kaufmann wird im November 2002 zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Für das Gericht ist erwiesen: Er hat seinen befreundeten Steuerberater getötet. Ausschlaggebend für das Urteil: Günther Kaufmanns Geständnis. Er sagt aus, seinen Freund im Streit angegriffen und dabei erstickt zu haben. Heute wissen wir: Das Geständnis war eine Lüge - und Kaufmann nicht der Mörder. Unsere Host und Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt, wie es dazu kommen kann, dass Verdächtige Geständnisse ablegen, obwohl sie unschuldig sind. 0:00 Der Fall Günther Kaufmann 0:53 Wie Kaufmann zum Verdächtigen wurde 3:12 Die Verhöre beginnen 4:03 Warum legen Menschen falsche Geständnisse ab? 5:06 Kaufmanns Geständnis 5:50 Wollte Kaufmann seine Frau schützen? 6:29 Der Prozess beginnt 7:57 Das Urteil 8:59 Eine neue Zeugin taucht auf & Kaufmann kommt frei 9:33 Die Zeit danach _______________ Bei Pia von psychologeek gibt es ein Video, das dich auch interessieren könnte: “TRUE CRIME - kann man Aussagen von Zeug:innen trauen?” 👉 https://youtu.be/JmPXRLBPipA _______________ Willkommen bei #DerFall! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von TRU DOKU, follow.me reports, psychologeek, Y-Kollektiv, Die Frage, reporter, STRG_F oder Leeroy will's wissen. Der Fall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter:innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter:innen? _______________ Host: Lydia Benecke Autorin: Regine Gerriets Ton: Eddie Alt Kamera: Simon Fountain Schnitt: Theo Förster Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Leonie Heling, Kyo Mali Jung Eine Produktion von Eikon Nord GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. Songs im Video: John Anthony Sponsler Jr. & Tom Gire - Invader John Anthony Sponsler Jr. & Tom Gire - Dawn's Room John Anthony Sponsler Jr. & Tom Gire - Psycho Path John Anthony Sponsler Jr. & Tom Gire - Killer Storm John Anthony Sponsler Jr. & Tom Gire - Mystique John Anthony Sponsler Jr. & Tom Gire - Inner Mind John Anthony Sponsler Jr. & Tom Gire - Mystic Fire John Anthony Sponsler Jr. & Tom Gire - Unsettled Thoughts _______________ Quellen: https://youtu.be/fGZwXsoDkpA https://www.spiegel.de/thema/guenther_kaufmann https://www.stern.de/kultur/film/guenther-kaufmann-ist-tot-zusammenbruch-beim-spaziergang-3846000.html Fotoquellen: Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Wilfling#/media/Datei:Josef-Wilfling-Autorenlesung.jpg Fotograf: Wikipedia User Johann56 Lizenzlink: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Justizvollzugsanstalt_Tegel#/media/Datei:JVA_Tegel_Tor_1.JPG Fotograf: Olaf Meister Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ Bild: http...
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.