Versteigerung von Spargel
Spargelversteigerung in Zwingenberg im April 1963. Großhändler aus ganz Hessen begutachten und ersteigern den Spargel.
alles zu "hr Retro | hessenschau"
Spargelversteigerung in Zwingenberg im April 1963. Großhändler aus ganz Hessen begutachten und ersteigern den Spargel.
In Bad Salzschlirf befindet sich die Bundesschule für Standesbeamte. An dieser Schule, die heutzutage Akademie für Personenstandswesen heißt, bilden sich die Standesbeamten in Lehrgängen weiter.
Gartenbaumesse im Palmengarten Frankfurt im April 1963. Die Messegäste begutachten Pflanzen, Gartengeräte und Fachliteratur. Auch dabei: ein Automat für den Blumenverkauf in Selbstbedienung.
Die Deutsche Amateurfußball-Nationalmannschaft trainiert in der Sportschule des Landessportbundes in Frankfurt. Auf dem Platz stehen zwar Amateure, mit DFB-Trainer Helmut Schön ist allerdings ein echter Profi am Start.
Die amerikanische Folk-Band "The Brothers Four" tourt im Frühjahr 1963 durch Europa. Auf ihrem Weg durch Deutschland legen sie einen Zwischenstopp in Frankfurt ein und singen ihren Hit "Greenfields" im Studio des Hessischen Rundfunks.
Newsboys aus den USA besuchen im April 1963 den Odenwald. Die Gruppe Jugendlicher setzt damit eine Tradition fort: Seit Jahren begeben sich Newscarrier auf den "Young Columbus Trip" durch Europa.
Gottsbüren wurde zum Wallfahrtsort durch das Wunder einer Bluthostie, die dort im 14. Jahrhundert gefunden wurde. Die Wallfahrtskirche zeugt noch von der Bekanntheit, die der kleine Ort im Reinhardswald bei Kassel einst hatte.
In Kassel gibt es keine einzige Parkuhr. Stattdessen setzt die Stadt auf Parkscheiben. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof genehmigt die Parkscheibenregelung.
Auf dem Militärstützpunkt der amerikanischen Armee in Frankfurt-Rödelheim befindet sich auch eine KFZ-Werkstatt der NATO. Hier werden Militärfahrzeuge aller Art repariert und gewartet. Der Bedarf an spezialisierten Fachkräften ist hoch, deshalb werden laufend junge Mechaniker ausgebildet.
Nach 100 Jahre muss die alte Straßenbrücke in Bad Sooden-Allendorf dem Fortschritt Platz machen: Die Brücke führt über die Bahngleise und ist das letzte Hindernis für die Elektrifizierung der Strecke von Frankfurt nach München. Im Frühjahr 1963 wird sie gesprengt. Die Sprengung läuft unter massivem Zeitdruck - Brücke und Trümmer müssen weg sein, bevor der nächste Zug kommt.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.