Unsere Wälder (2/3): Ein Jahr unter Bäumen
Frühling, Sommer, Herbst und Winter bringen nicht nur Farbe in unsere Wälder, jede Jahreszeit öffnet kurze Zeitfenster, die viele Waldbewohner nutzen müssen, um zu überleben.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter bringen nicht nur Farbe in unsere Wälder, jede Jahreszeit öffnet kurze Zeitfenster, die viele Waldbewohner nutzen müssen, um zu überleben.
Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt.
Wälder sind die größten Süßwasserspeicher der Welt, denn alles im Wald ist darauf angelegt, Wasser für schlechte Zeiten zu bunkern.
Auch wenn sie ihr Leben lang am selben Fleck stehen: Bäume sind keine stummen, einsamen Wesen. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, Familienangehörige und Feinde. Und mit allen sind sie vernetzt.
Sie versprechen, die Welt zu retten - und pflanzen Bäume dafür. Das Business mit den CO2-Wäldern ist riesig. Ob bei Schokolade, Schuhen oder Kondomen - ein neuer Baum liefert den letzten Kaufimpuls. Aber stimmen die Versprechen? Entstehen überall neue Wälder, wenn man ein Produkt kauft? Die Reporterinnen Désirée Fehringer und Zita Zengerling haben monatelang zum Baum-Business recherchiert und mussten feststellen: Statt riesiger Eichenhaine oder Buchenwälder gibt es immer wieder Monokulturen, Doppelbuchungen oder ganz einfach klägliche Sämlinge, die das erste Lebensjahr nicht überleben.
Als Folge des Klimawandels wird sich laut der nationalen Forstbehörde (ONF) das Aussehen der Hälfte aller Wälder bis 2050 verändern. Um diesen Wandel zu verstehen, haben Forscher das Simulationswerkzeug "ClimEssences" entwickelt. Dadurch kann für jede Baumart ermittelt werden, in welchen Gegenden sie in 30 oder 50 Jahren noch überleben kann. Der Befund ist alarmierend.
Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt.
Im Herbst werden Blätter von Laubbäumen bunt, unsere Wälder farbenfroh. Der Grund dafür ist, dass Bäume den kalten Winter nur überleben, wenn sie einige Vorkehrungen treffen.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter…. Besonders an Bäumen kann man gut erkennen, in welcher Jahreszeit wir uns gerade befinden. Und genau hiervon erzählt dieses Lied.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.