HALI: Grüne Welle für Einsatzfahrzeuge
Im Notfall zählt für Rettungskräfte und Polizei jede Sekunde. Das satellitengestützte System HALI sorgt dafür, dass es für die Einsatzfahrzeuge an Ampelkreuzungen nicht stockt.
alles zu "Einfach genial"
Im Notfall zählt für Rettungskräfte und Polizei jede Sekunde. Das satellitengestützte System HALI sorgt dafür, dass es für die Einsatzfahrzeuge an Ampelkreuzungen nicht stockt.
Gerät die Batterie eines E-Auto in Brand, wird es für die Feuerwehr besonders gefährlich und das Löschen ist sehr aufwendig und teuer. Ein Feuerwehrmann aus Dettingen hat eine günstige Lösung entwickelt.
Rettungskräfte bekommen viel Blut zu sehen, was psychisch enorm belastend sein kann. Ein Feuerwehrmann aus Berlin hat eine Brille erfunden, die Rot herausfiltert und ein Triggern verhindern soll.
+++ Wenn E-Autos in Brand geraten - Erfindung vereinfacht das Löschen +++ Spezialbrille gegen Psychostress nach Rettungseinsätzen +++ Grüne Welle für Einsatzfahrzeuge dank satellitengestütztem System HALI +++
+++ Wenn E-Autos in Brand geraten - Erfindung vereinfacht das Löschen +++ Spezialbrille gegen Psychostress nach Rettungseinsätzen +++ Grüne Welle für Einsatzfahrzeuge dank satellitengestütztem System HALI +++
In diesem T-Shirt ist eine Rettungsweste eingebaut, die im Notfall in Sekunden aufgeblasen ist. Die Erfindung ist für Wassersportarten geeignet, bei denen keine Rettungswesten gesetzlich vorgeschrieben sind.
Erfinder haben die Toilette neu erfunden. Hier wird der sogenannte Spülrand weggelassen und das Becken ist wie ein Trichter geformt. Die Spülung wirkt kräftiger und reinigt die Schüssel gründlich mit einem Wasserstrudel.
Diese Woche bei "Einfach genial" schaut sich Henriette Fee Grützner an, wie Camping-Urlaub bald aussehen könnte. Ein Wohnmobil-Fahrrad tritt an gegen eine Schlafplatz-Konstruktion für jeden Kofferraum.
+++ Treten, sitzen, schlafen: Das Fahrrad als Urlaubsunterkunft +++ Bequem und sicher: Das sich aufblasende T-Shirt ersetzt die Rettungsweste +++ Neues Toilettenbecken: Noch sauberer dank Wasserstrudel +++
Henriette Fee Grützner besucht das Miniaturwunderland Hamburg - und wurde dazu auf das 87tel ihrer Größe geschrumpft. Mit spezieller Technik kann sie das Wunderland so aus einzigartiger Perspektive betrachten.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.