Suchbegriff "maretv classics:": 227 Sendungen gefunden

chronologischerweitert
NDR|mareTV|

43:26 Minuten

|

gemapstert

mareTV Classics - Die Lübecker Bucht

Jeden Sommer werden 70 Kilometer Ostsee-Küste zur "Badewanne der Republik": Aus ganz Deutschland strömen Urlauber nach Grömitz, Timmendorf und Travemünde. Doch die Lübecker Bucht ist mehr als eine Badebucht. "mareTV" geht mit der Bundespolizei auf Jagd nach Meeres-Umweltsündern, entdeckt ein vergessenes Schloss, taucht nach Golfbällen und besucht das weltweit einzige Unterwasser-Marionettentheater.

HR|strassenstars classics|

29:58 Minuten

|

gemapstert

strassenstars vom 19.03.2023

"strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt.

NDR|mareTV|

43:30 Minuten

|

gemapstert

mareTV Classics: Gotland - Schwedens Sonneninsel

Gotland ist das beliebteste Reiseziel der Schweden. Die Insel vor der schwedischen Ostküste fasziniert durch unberührte Natur und die meisten Sonnenstunden im Land der Elche. MareTV zeigt, wie Gotland-Schafe ihren Schäfer austricksen, wo man Lachs als Würstchen isst, dass sich hier sogar ein ganz passabler Wein anbauen lässt und dass es rockt auf der kleinen Insel Farö.

NDR|mareTV|

43:19 Minuten

|

gemapstert

mareTV Classics: Usedom - Seeadler, Sonne und Strand

Sie ist die zweitgrößte Insel Deutschlands, hat die längste Strandpromenade Europas und überdurchschnittlich viele Sonnenstunden im Jahr - Usedom ist reich an Superlativen, aber auch jenseits davon gibt es spannende Geschichten und ungewöhnliche Insulaner zu entdecken: mareTV klettert mit dem Seeadler-Beringer in hohe Horste und liefert Strandkörbe mit einer Art Motorrad aus. Außerdem: Eine Kapitänin, die sich manchmal einen Bart wünscht und ein Fischer, der für sein Boot einen neuen Heimathafen fand - im polnischen Teil der Insel.

NDR|mareTV|

43:30 Minuten

|

gemapstert

Santorin - Die Schöne auf dem Pulverfass

Santorin ist ein Traum in blau-weiß, der das romantische Griechenlandbild in der Ägäis prägt, eine Vulkanlandschaft im Türkis des Mittelmeeres: Mit kleinen Siedlungen, die die atemberaubend steilen Felshänge krönen, schwarzen Lava-Stränden und winzigen Häuschen im strahlend weißen Kykladen-Baustil. Geschäftstüchtige Maulesel-Treiber, ein Einsiedler, Winzer, Tenderboot-Kapitäne, ein Instrumentenbauer, eine Vulkanforscherin, ein Fackelbauer und die "Blaumacher" der Kirchenkuppeln sind die Themen der Sendung.

NDR|mareTV|

43:26 Minuten

|

gemapstert

mareTV Classics: Am Ijsselmeer

Die Niederländer haben das Meer einfach ausgesperrt, mit einem 32 Kilometer langen Abschlussdeich. So wurde aus der früheren Nordseebucht Zuiderzee Westeuropas größter Süßwassersee: das Ijsselmeer. Der Name ist etwas verwirrend, denn "Meer" bedeutet auf Niederländisch "See" - und umgekehrt. Das Land rings um das Ijsselmeer liegt zu großen Teilen unter dem Meeresspiegel. Wasser ist überall und meistens im Weg. Kein Problem für die Niederländer: In Giethoorn, einem Dorf ohne Straßen, kommen Müllabfuhr und Feuerwehr mit dem Boot. Mare TV zeigt weitere interessante Menschen und Geschichten.

NDR|mareTV|

43:31 Minuten

|

gemapstert

mareTV Classics: Istrien

Istrien, die grüne Halbinsel, wird von der Adria umspült. Kein Ort ist hier mehr als 35 Kilometer vom Meer entfernt. Daher haben die Menschen auf Istrien eine ganz besondere Beziehung zum Wasser. Anderswo fahren Fischer frühmorgens auf die See hinaus, die Mannschaft der "Mauros Maria" startet in der Abenddämmerung aus der Bucht von Plomin. In nächtlicher Dunkelheit lockt sie ihre Beute mit starken Schweinwerfern an die Oberfläche. Doch bei Vollmond sind die Erträge mager.

NDR|mareTV|

43:42 Minuten

|

gemapstert

mareTV Classics: Neufundlands Buchten

An der "Bay d'Espoir", der Bucht der Hoffnung, versorgt ein Schiff die letzten "Outports" - entlegene Dörfer mit Häusern, die auf Stelzen am Ufer stehen. Keine Straße, kein Handyempfang, kein Kino, nicht mal ein Restaurant. Es werden immer weniger Fischer, Goldsucher und Lebenskünstler, die es aushalten in der Einsamkeit von Neufundlands Süden.

NDR|mareTV|

43:47 Minuten

|

gemapstert

mareTV Classics: Australiens Traumstraße - Great Ocean Road

Sie gehört zu den schönsten Küstenstraßen der Welt: Die "Great Ocean Road" schlängelt sich im äußersten Süden von Australien immer am Meer entlang, vorbei an riesigen Eukalyptus-Wäldern und atemberaubenden Buchten. mare TV trifft Lizzie Corke, die mitten im Otway-Nationalpark eine Koala-Rettungsstation aufgebaut hat. Mit Max Robbins, einem legendären Hai-Jäger, geht es mit Langleine auf Hundshai. Russell Graham, der älteste Surfbrettbauer aus Torquay, muss einen verstorbenen Freund beisetzen: Mit dem Brett im Meer, bei zwei Meter hoher Brandung.