Salvatore Busche | Höhlentaucher | So faszinierend sind die Höhlen der Schwäbischen Alb
Extremtaucher Salvatore Busche hat ein besonderes Hobby. Seit Jahren forscht er in der Wimsener Höhle, der tiefsten erforschten Unterwasserhöhle Deutschlands.
Extremtaucher Salvatore Busche hat ein besonderes Hobby. Seit Jahren forscht er in der Wimsener Höhle, der tiefsten erforschten Unterwasserhöhle Deutschlands.
Die Schwäbische Alb ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Das Mittelgebirge im Süden Baden-Württembergs ist die höhlenreichste Region Deutschlands. Über Jahrmillionen hat das Wasser wilde und zerklüftete Karsthöhlen ausgespült. Manche kann man bequem besuchen, bei anderen muss man sich sehr klein machen. Moderatorin Annette Krause schluft durch einige Höhlen der Schwäbischen Alb. Unter Schlufen bezeichnen Höhlenforscher die Fortbewegungsart, wenn eigentlich gar kein Platz mehr ist und man sich durch einen winzigen Spalt im Fels quetschen muss. Wir erleben Abenteuer unter der Erde: Von der Kolbinger Höhle, wo Fledermäuse zu Hause sind bis zu unbekannten Höhlen, in denen weniger Menschen waren, als auf dem Mond.
Faszinierende Reise zu den großen Höhlen auf der Schwäbische Alb. Begleitet werden Höhlenforscher beim Abstieg in die Falkensteinhöhle, die Wimsener Höhle und die Bärenhöhle.
Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) und Innenminister Strobl (CDU) haben sich in der Wimsener Höhle im Kreis Reutlingen zeigen lassen, wie Höhlenrettung funktioniert.
Eric erforscht eine der größten Höhlen Deutschlands und entdeckt ein labyrinthisches und faszinierendes Höhlensystem.
Shary und Ralph erkunden als Höhlenforscher heute die Tiefen unter dem Ah!-Studio. Sie verraten, wie so ein Loch in die Erde kommt, wie sich jeder selbst eine kleine Höhle für zu Hause bauen kann.
Taucher erkunden das Höhlensystem am Blautopf auf der Schwäbischen Alb. Die Höhlentaucher forschen nach dem Höhlensystem unter der Karstquelle, wo die Blau entspringt.
Rettungseinsatz in der überfluteten Falkensteiner Höhle in der Schwäbischen Alb.
Fritz Fuchs und sein Nachbar Paschulke erforschen eine unentdeckte Drachenhöhle. Doch sie scheinen dabei nicht alleine zu sein.
Shary und Ralph erkunden als Höhlenforscher heute die Tiefen unter dem Ah!-Studio. Sie verraten, wie so ein Loch in die Erde kommt, wie sich jeder selbst eine kleine Höhle für zu Hause bauen kann.
Die Falkensteiner Höhle ist eine Karsthöhle auf der Schwäbischen Alb. Sie ist eine aktive Wasserhöhle und besticht durch faszinierende Kalkablagerungen wie Tropfsteine, "Sintervorhänge", "Maccaroni" und "Wasserfälle.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.