"Rent a Huhn" - Hühner zum Ausleihen
Mieten kann man ja mittlerweile Einiges. Aber ein Huhn? Patrik Rudi aus Neuhofen in der Pfalz verleiht Hühner mit allem, was dazu gehört: Stall, Futter und mobilem Zaun.
Mieten kann man ja mittlerweile Einiges. Aber ein Huhn? Patrik Rudi aus Neuhofen in der Pfalz verleiht Hühner mit allem, was dazu gehört: Stall, Futter und mobilem Zaun.
Patrik Rudi aus Neuhofen vermietet Hühner - immer fünf Stück, inklusive Stall, mobilem Zaun und Futter. In Kindergärten, Seniorenheime oder bei Privatleuten bleiben sie für eine Woche.
Demeter-Landwirt Markus Goyert aus Altleiningen hält 3.000 "glückliche" Hühner. Sie dürfen täglich raus und haben in ihren mobilen Ställen und draußen jede Menge Platz.
Seit einem Jahr haben Linda und Benni in ihrem Garten einen Stall für ihre Hühner, doch die Behausung der Tiere ist mittlerweile marode und nicht mehr sicher, denn ein Fuchs wird zur Bedrohung für die Hühner. Ein neuer Stall muss also her und dafür legen sich Lina und Benni richtig ins Zeug.
Die Tagesaufgabe steht an: Die Alm-Bewohner sollen die Hühner in den Stall bringen. Eigentlich ganz einfach - wäre da nicht Möchtegern-Tierschützerin Tessa...
Demeter-Landwirt Markus Goyert aus Altleiningen hält 3000 Hühner auf seinem Hof, den er mit seinen Geschwistern bewirtschaftet.
Keks und Fritz kümmern sich um Paschulkes Hühnerschar. Der Nachbar hat sich das Federvieh für einen Rekordversuch angeschafft. Doch dann kommt Hühner-Nachwuchs dazu - was nun?
Rund 26 Milliarden Hühner bevölkern unseren Planeten, es gibt sie in allen Farben und Formen. Trotzdem sind Hühner für viele eher unbekannte Wesen. Dabei haben sie erstaunliche Fähigkeiten: Hühner haben einen Hang zur Mathematik, können sich im Spiegel erkennen und Küken unterhalten sich schon im Ei.
Odo möchte unbedingt Mitglied im "Club der Hühner" werden, aber um aufgenommen zu werden, muss er die Hühner zum Lachen bringen.
Hühner als Haustiere liegen voll im Trend - in vielen Gärten werden Hühnerställe gebaut. Doch die meisten Hühner in Deutschland verbringen ihr Dasein in Massentierhaltung und existieren nur als billige Eier- und Fleischproduzenten. Wie können wir dafür sorgen, dass es ihnen besser geht? Welche Bedürfnisse hat ein Huhn? Und wieviel müsste ein fair produziertes Ei eigentlich kosten?
Eine Stadt soll Hühner verschenken und die sollen den Biomüll von ihrem neuen Besitzer essen. Hühner als Mülleimer? Das kann doch nicht wahr sein!
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.