Don't be a stranger!
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Eine falsche Bewegung, zu schnell gedreht, zu schwer gehoben: und schon schießt der Schmerz in den Rücken. Oft ist es "nur" ein Hexenschuss, mit Pech aber ein Bandscheibenvorfall.
Schwindel, Übelkeit, Herzstechen, Gehbeschwerden: Das alles kann ein Bandscheibenvorfall an der Brustwirbelsäule auslösen. Wegen der vielen unspezifischen Symptome haben Patienten oft einen langen Leidensweg bis zur Diagnose.
Orthopäde Frederik Seehauser erklärt wie unsere Bandscheiben funktionieren und warum sie so oft weh tun!
Hängebauchschwein Crispy hat einen Bandscheibenvorfall! Landtierarzt Peter Bowen will das eigensinnige Tier von seinen Schmerzen befreien. In Bayern kümmert sich Dr. Tobias Hoffmann mit ungewöhnlichen Mitteln um Pferd Louis.
Die Wirbelsäule ist die Stütze unseres Körpers. Charakteristisch ist die doppelte S-Form. Die Wirbelsäule gliedert sich in einen Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuzbein- und Steißbeinanteil. Jeder Anteil besteht aus einzelnen Wirbeln.
Rückenübungen mit Coach Roman Daucher
Eine Dachdecker-Firma sucht Hilfe bei den Docs. Jeder Kollege hat eine Baustelle: Bandscheibe, Kalkschulter, Nackenschmerzen.
Markus Thielens Leben als selbstständiger Schreinermeister und Bestatter hat ihn im Übermaß belastet. Ein Bandscheibenvorfall zwingt ihn, sein Leben auf den Prüfstand zu stellen.
Mittlerweile ist die konservative Therapie mit Schmerzmitteln und Physiotherapie wieder im Aufwind, denn Studien zeigen ein ähnlich gutes Ergebnis im Vergleich zur Operation.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.