Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
BR|Zwischen Spessart und Karwendel|

09:42 Minuten

|

gemapstert

Was sind "Schornbladl"?

In Furth im Wald singen die Leute sogar ein Lied über die dünnen, harten Fladen aus Brotteig, auf die sie nicht verzichten wollen. Was ist das Geheimnis der Schornbladln? Wir haben uns in der Oberpfalz auf Spurensuche begeben.

mehr dazuauch interessant
BR|Wir in Bayern|

00:39 Minuten

|

gemapstert

"Gwasch"?

'Gwasch' ist in Altbayern die Bezeichnung für ein 'Spezi', ein Cola-Mixgetränk. A 'Gwasch' sagt man hier genauso zu einer dünnen Suppe, einem dünnen Tee, zu Dünnbier, oder auch zu Spülwasser, in dem man eben gewaschen hat. Die ursprüngliche Wort 'Gewäsch' ist also entweder ein trübes Wasser, mit dem gewaschen wurde, oder es ist eine trübe Flüssigkeit, die zwar trinkbar ist, aber die nix gescheites ist, nicht so wie ein gescheites Bier.

BR|Wir in Bayern|

13:18 Minuten

|

gemapstert

Prinzregententorte

"Wir in Bayern" feiert sein 20-jähriges Sendungsjubiläum! Diesen Anlass würdigt Martin Rößler mit einer klassischen Prinzregententorte, bestehend aus einer Schoko-Buttercreme, dünnen Biskuitböden und einem glänzenden Schokoguss.

BR|Wir in Bayern|

13:53 Minuten

|

gemapstert

Maroni-Vanille-Torte

Zur Maronen-Saison empfiehlt Martina Harrecker eine Torte mit zwei Geschmackskomponenten: Es harmonieren eine Maronenpüree-Mousse mit einer Vanillecreme, abwechselnd verteilt zwischen vier dünnen Böden aus einer Wiener Masse.

WDR|Die Maus|

05:32 Minuten

|

gemapstert

Wie läuft der Wasserläufer übers Wasser?

Im Teich leben viele Tiere, aber kaum eines obendrauf. Der Wasserläufer ist eine Ausnahme: Mit seinen sechs langen, dünnen Vorder- und Hinterbeinen kann er sich auf der Oberfläche halten, laufen und sogar springen. Doch was ist sein Geheimnis?

kabel eins|Abenteuer Leben|

07:56 Minuten

|

gemapstert

Bierdeckel-Dauerstapeln (1)

Der wahnsinnige Sven will den Weltrekord im Bierdeckelstapeln knacken. Dafür braucht er Nerven wie Drahtseile, denn die dünnen Pappteile kippen schon beim leichtesten Windstoss. Die Regeln sind hart: 12 Stunden lang reiht er Deckel an Deckel

BR|Unser Land|

05:04 Minuten

|

gemapstert

Kompostierbare Biosackerl im Praxistest

Auch wenn Plastiktüten bald verboten werden - die "Hemdchenbeutel" also die dünnen Tüten, die an der Obst- und Gemüsetheke bereitliegen, bleiben weiterhin erlaubt. Oft sind sie aus Kunststoff, und machen deshalb Probleme, wenn sie im Kompostwerk landen. Eine Alternative wird jetzt in Straubing erprobt: Der Bio-Beutel - hergestellt aus Stärke und extrem dünn und vor allem: kompostierbar.

BR|Kunst + Krempel|

03:36 Minuten

|

gemapstert

Die komplette Beratung noch einmal sehen

Diese stufenförmig angeordnete Krippe wurde aus hauchdünnen Holzbauteilen zusammengeleimt. Sämtliche Figuren der Szenerie sind aus bedrucktem Papier. Sie wurde um 1920 im Erzgebirge gefertigt. Geschätzter Wert: 300 Euro

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen