alles zu "Die Maus"

WDR|Die Maus|

04:50 Minuten

|

gemapstert

Noah, Sophia und die Flut (Teil 3) - Hörfassung

Anderthalb Jahre nach der großen Überflutung im Ahrtal besucht Christoph Noah und Sophia zum dritten Mail. Damals wurde ihr Haus durch den tagelangen Starkregen überflutet. Der Wiederaufbau hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt können Noah und Sophia mit ihrer Familie wieder in ihrem Haus wohnen. Christoph schaut sich alle Räume an - es ist schon wieder richtig gemütlich. Jetzt fehlen nur noch die letzten Kleinigkeiten, aber das Wichtigste ist, dass es Sophia und Noah wieder gut geht. Anderthalb Jahre nach der großen Überflutung im Ahrtal besucht Christoph Noah und Sophia zum dritten Mail. Damals wurde ihr Haus durch den tagelangen Starkregen überflutet. Der Wiederaufbau hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt können Noah und Sophia mit ihrer Familie wieder in ihrem Haus wohnen. Christoph schaut sich alle Räume an - es ist schon wieder richtig gemütlich. Jetzt fehlen nur noch die letzten Kleinigkeiten, aber das Wichtigste ist, dass es Sophia und Noah wieder gut geht.

WDR|Die Maus|

08:02 Minuten

|

gemapstert

Sachgeschichte: Autistin Luzi - Hörfassung

Luzi nimmt mehr wahr als andere Kinder. Zum Beispiel den Lärm in ihrem Klassenzimmer, das Ticken der Wanduhr, den tropfenden Wasserhahn oder das Blinken des WLAN-Routers - Luzi ist Autistin. Durch die vielen Eindrücke und Gedanken wird sie oft ungeduldig und nervös. Doch beim Reiten mit ihren Schwestern oder beim Basteln kann sie gut abschalten. Luzi zeigt Christoph, wie sie wohnt und wie ihr Alltag so aussieht…

WDR|Die Maus|

08:02 Minuten

|

gemapstert

Sachgeschichte: Autistin Luzi

Luzi nimmt mehr wahr als andere Kinder. Zum Beispiel den Lärm in ihrem Klassenzimmer, das Ticken der Wanduhr, den tropfenden Wasserhahn oder das Blinken des WLAN-Routers - Luzi ist Autistin. Durch die vielen Eindrücke und Gedanken wird sie oft ungeduldig und nervös. Doch beim Reiten mit ihren Schwestern oder beim Basteln kann sie gut abschalten. Luzi zeigt Christoph, wie sie wohnt und wie ihr Alltag so aussieht…

WDR|Die Maus|

04:50 Minuten

|

gemapstert

Noah, Sophia und die Flut (Teil 3)

Anderthalb Jahre nach der großen Überflutung im Ahrtal besucht Christoph Noah und Sophia zum dritten Mail. Damals wurde ihr Haus durch den tagelangen Starkregen überflutet. Der Wiederaufbau hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt können Noah und Sophia mit ihrer Familie wieder in ihrem Haus wohnen. Christoph schaut sich alle Räume an - es ist schon wieder richtig gemütlich. Jetzt fehlen nur noch die letzten Kleinigkeiten, aber das Wichtigste ist, dass es Sophia und Noah wieder gut geht. Anderthalb Jahre nach der großen Überflutung im Ahrtal besucht Christoph Noah und Sophia zum dritten Mail. Damals wurde ihr Haus durch den tagelangen Starkregen überflutet. Der Wiederaufbau hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt können Noah und Sophia mit ihrer Familie wieder in ihrem Haus wohnen. Christoph schaut sich alle Räume an - es ist schon wieder richtig gemütlich. Jetzt fehlen nur noch die letzten Kleinigkeiten, aber das Wichtigste ist, dass es Sophia und Noah wieder gut geht.

WDR|Die Maus|

04:50 Minuten

|

gemapstert

Noah, Sophia und die Flut (Teil 3) (mit Gebärdensprache)

Anderthalb Jahre nach der großen Überflutung im Ahrtal besucht Christoph Noah und Sophia zum dritten Mail. Damals wurde ihr Haus durch den tagelangen Starkregen überflutet. Der Wiederaufbau hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt können Noah und Sophia mit ihrer Familie wieder in ihrem Haus wohnen. Christoph schaut sich alle Räume an - es ist schon wieder richtig gemütlich. Jetzt fehlen nur noch die letzten Kleinigkeiten, aber das Wichtigste ist, dass es Sophia und Noah wieder gut geht. Anderthalb Jahre nach der großen Überflutung im Ahrtal besucht Christoph Noah und Sophia zum dritten Mail. Damals wurde ihr Haus durch den tagelangen Starkregen überflutet. Der Wiederaufbau hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt können Noah und Sophia mit ihrer Familie wieder in ihrem Haus wohnen. Christoph schaut sich alle Räume an - es ist schon wieder richtig gemütlich. Jetzt fehlen nur noch die letzten Kleinigkeiten, aber das Wichtigste ist, dass es Sophia und Noah wieder gut geht.

WDR|Die Maus|

07:23 Minuten

|

gemapstert

Kann es Johannes: Feuerwehr - Hörfassung

Johannes darf heute bei der Jugendfeuerwehr in Altena einsteigen. Er begleitet Felix zu einer Brandübung. Was ist eigentlich zu tun, wenn ein Haus brennt? Felix zeigt, worauf Johannes zu achten hat, was ein mobiler Rauchverschluss ist - und warum eine Axt beim Feuerlöschen wichtig sein kann. Johannes darf heute bei der Jugendfeuerwehr in Altena einsteigen. Er begleitet Felix zu einer Brandübung. Was ist eigentlich zu tun, wenn ein Haus brennt? Felix zeigt, worauf Johannes zu achten hat, was ein mobiler Rauchverschluss ist - und warum eine Axt beim Feuerlöschen wichtig sein kann.

WDR|Die Maus|

07:00 Minuten

|

gemapstert

Sachgeschichte: Feuerwehrlöschzug - Hörfassung

Woraus besteht ein Feuerwehrlöschzug? Das hat sich das Maus-Team in einer Feuerwache in Köln einmal ganz genau angeschaut. Zum Feuerwehrlöschzug gehören drei knallrote Wagen, die losrasen, wenn Alarm ist. Dass sie Schläuche und eine lange Leiter dabei haben müssen ist klar. Doch die Feuerwehrleute benötigen noch viel mehr zum Löschen und zum Retten. Im Notfall müssen sie schließlich auch mal ein Autodach aufschneiden können. Woraus besteht ein Feuerwehrlöschzug? Das hat sich das Maus-Team in einer Feuerwache in Köln einmal ganz genau angeschaut. Zum Feuerwehrlöschzug gehören drei knallrote Wagen, die losrasen, wenn Alarm ist. Dass sie Schläuche und eine lange Leiter dabei haben müssen ist klar. Doch die Feuerwehrleute benötigen noch viel mehr zum Löschen und zum Retten. Im Notfall müssen sie schließlich auch mal ein Autodach aufschneiden können.

WDR|Die Maus|

12:13 Minuten

|

gemapstert

Rauchmelder

Wie funktioniert ein Rauchmelder? Was muss man tun, wenn es brennt?

WDR|Die Maus|

07:00 Minuten

|

gemapstert

Sachgeschichte: Feuerwehrlöschzug (mit Gebärdensprache)

Woraus besteht ein Feuerwehrlöschzug? Das hat sich das Maus-Team in einer Feuerwache in Köln einmal ganz genau angeschaut. Zum Feuerwehrlöschzug gehören drei knallrote Wagen, die losrasen, wenn Alarm ist. Dass sie Schläuche und eine lange Leiter dabei haben müssen ist klar. Doch die Feuerwehrleute benötigen noch viel mehr zum Löschen und zum Retten. Im Notfall müssen sie schließlich auch mal ein Autodach aufschneiden können. Woraus besteht ein Feuerwehrlöschzug? Das hat sich das Maus-Team in einer Feuerwache in Köln einmal ganz genau angeschaut. Zum Feuerwehrlöschzug gehören drei knallrote Wagen, die losrasen, wenn Alarm ist. Dass sie Schläuche und eine lange Leiter dabei haben müssen ist klar. Doch die Feuerwehrleute benötigen noch viel mehr zum Löschen und zum Retten. Im Notfall müssen sie schließlich auch mal ein Autodach aufschneiden können.