alles zu "Schätze der Welt"

So. 20.07.

So. 6.07.

3sat|Schätze der Welt|

14:00 Minuten

|

gemapstert 6.07.2025 17:57

Gebel Barkal, Sudan - Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen

Noch heute wird der Gebel Barkal, der heilige Berg im Norden Sudans, von einer Felsnadel dominiert, welche die Fantasie der Menschen immer noch beschäftigt. Beinahe zwei Jahrtausende beeinflusste der Mythos um diesen Berg die Geschichte am Nil. Als die schwarzen Pharaonen um 750 vor Christus in Memphis einzogen und für mehrere Dynastien ganz Ägypten beherrschten, nahmen sie ihre Legitimation vom Gebel Barkal. Zahlreiche Bauten spiegeln die Verehrung für diesen Ort wider. Vom Sand zerfressene Säulenstümpfe lassen riesige Tempel erahnen. In Hieroglyphenschrift haben sich die Bauherren verewigt: Thutmosis, Piye, Tahaqua. Die Ruinen wurden 1916 freigelegt, vieles hat der Wüstenwind längst im Sand begraben.

So. 29.06.

So. 15.06.

So. 18.05.

3sat|Schätze der Welt|

14:00 Minuten

|

gemapstert 18.05.2025 18:43

Humberstone, Chile - Eine Stadt auf Zeit

Humberstone in Chile ist eine Geisterstadt. Zu ihren Glanzzeiten Ende des 19. Jahrhunderts lebten dort rund 3700 Menschen - sie arbeiten in der Salpetermine Santiago Humberstone. Von der Außenwelt weitgehend isoliert, lebten sie in einer Siedlung aus ebenerdigen, weiß-gekalkten Reihenhäusern - fast wie in einem Ghetto. Humberstone bestand aus Wohnhäusern, hatte Läden, eine Schule, eine Kirche, ein Krankenhaus und sogar ein Theater.

So. 11.05.

3sat|Schätze der Welt|

14:00 Minuten

|

gemapstert 11.05.2025 18:27

Kakadu-Nationalpark, Australien

Seit über 50.000 Jahren leben Menschen im Kakadu-Nationalpark im Norden Australiens und malten ihre Geschichte und ihre Mythen auf die Felsen. Ihre Rock Art gehört zu den ältesten der Welt.

So. 27.04.

Do. 17.04.

So. 13.04.

So. 16.03.

3sat|Schätze der Welt|

14:00 Minuten

|

gemapstert 16.03.2025 19:02

Die Walisischen Burgen Edwards I.

Gwynedd ist eine raue Region im Norden von Wales, die seit Jahrhunderten von kleinen Adelsgeschlechtern regiert wurde - bis König Edward I. 1277 das Land unter seine Herrschaft brachte.