Porträt Ruth Schaumann
Die Malerin, Bildhauerin und Autorin Ruth Schaumann lässt sich für ihre Werke durch christliche Motive inspirieren. Ihr Atelier hat sie im Münchner Künstlerviertel Schwabing.
Die Malerin, Bildhauerin und Autorin Ruth Schaumann lässt sich für ihre Werke durch christliche Motive inspirieren. Ihr Atelier hat sie im Münchner Künstlerviertel Schwabing.
Franz Zwicklbauer, Jahrgang 1899. Haidhausen, ein Münchner Stadtteil, der im Begriff ist in die Rolle des Künstlerviertels zu schlüpfen, ist sein Revier.
München hat vor nicht mal einem Jahr ein neues Museum für Street-Art bekommen: das "Amuseum" mitten im Uni-Viertel. Eine neue Ausstellung zeigt Werke des spanischen Künstlers Escif. Und der ist im Münchner Stadtbild kein Unbekannter.
"Life is Art - Art is live" - Am Wochenende fand wieder das Highlight des Münchner Kunstherbstes statt: Die Benefizauktion PIN. 2,3 Millionen Euro kamen dabei für die Museen, die beteiligten Künstler, Künstlerinnen und Galerien zusammen.
Porträt der Malerin, Grafikerin, Fotografin und Schriftstellerin Lily Hildebrandt, die einen der letzten Salons betreibt, ein Treffpunkt vieler Künstler und Kulturschaffender.
Gustav Regler ist der bedeutendste saarländische Schriftsteller seiner Generation. Der (politische) Literat gilt mit seinem Gesamtwerk als authentischer Chronist des frühen zwanzigsten Jahrhunderts.
Thilo Wolf lässt seit über 30 Jahren keine musikalischen Grenzen gelten. Jetzt hat der Pianist und Komponist gemeinsam mit seinem Jazz-Quartett und dem Münchner Rundfunkorchester "Gershwin Melodies" aufgenommen...
Der "echte" Münchner - geboren in München mit Eltern, die aus München stammen - gilt als nahezu ausgestorben. Entsprechend selten ist auch der wirkliche Münchner Dialekt geworden. Ein Buch will nun sein völliges Verschwinden verhindern ...
Werke von Oskar Schlemmer waren im Folkwang-Museum in Essen ausgestellt, bis sie von den Nationalsozialisten zerstört wurden - ein Porträt des Künstlers und seiner Wandbilder.
Am Sonntag ermitteln die Münchner Tatortkommissare in ihrem 93. Fall: "Königinnen" heißt die Folge. Und neben den beiden bekannten Ermittlern sind Wolfgang Fiereck und - bereits zum dritten Mal in einem Münchner Tatort - Veronica Ferres zu sehen.
Er ist DER Münchner Faschingspreis: der Karl-Valentin-Orden. Heute hat die Münchner Gesellschaft Narrhalla die Preisträger 2024 bekannt gegeben. Ausgezeichnet wird das fränkische Komödianten-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.