Ihr Freund ist eine Frühlingsillusion
Ran trifft eine Bekannte, die noch am selben Abend für ihren Freund kochen will. Doch am nächsten Tag ist die Dame tot. Wie sich herausstellt, wurde sie ermordet. Was ist passiert?
Ran trifft eine Bekannte, die noch am selben Abend für ihren Freund kochen will. Doch am nächsten Tag ist die Dame tot. Wie sich herausstellt, wurde sie ermordet. Was ist passiert?
Angenehme Temperaturen in Bayern - die Aussichten der nächsten Tage.
In einer Bar trifft Christian Storm zufällig einen alten Freund. Als ihn der Ermittler am nächsten Tag in seiner Wohnung besuchen will, findet er seinen langjährigen Bekannten tot in seinem Bett auf. Neben ihm liegt ein Unbekannter. Nackt!
In einer Bar trifft Christian Storm zufällig einen alten Freund. Als ihn der Ermittler am nächsten Tag in seiner Wohnung besuchen will, findet er seinen langjährigen Bekannten tot in seinem Bett auf. Neben ihm liegt ein Unbekannter. Nackt!
Kennt ihr das? Erst wird getindert, dann gibt es ein Date und wie selbstverständlich geht eine Partei des Dates davon aus, dass das Ganze mit Sex endet. Genauso selbstverständlich macht die zweite Partei mit – auch wenn sie eigentlich gar keine Lust hat. Als würde es sich so "gehören". Janina ist das schon häufiger passiert. Sie traut sich, mit den "Besten Freundinnen" darüber zu sprechen. Über das Warum und darüber, wie das beim nächsten Mal vielleicht anders läuft.
Viele überzeugende Löffel, doch auch einige, die geschmacklich daneben lagen! Die Coaches entscheiden, wer den goldenen und wer einen roten Löffel verdient hat. Die Kandidat:innen mit einem roten Stern müssen sich im Entscheidungskochen beweisen, um sich einen Platz in der nächsten Folge zu sichern!
► Eigentlich sollte die Reise nach Amerika für Angela Merkel im März 2017 reine Routine werden. Immerhin war sie damals schon elf Jahre im Amt und hatte verschiedene Staatsoberhäupter kommen und gehen sehen. Händeschütteln für die Kameras war für sie also inzwischen vollkommen normal geworden. Doch diesmal sollte alles anders werden. Immerhin war es ihr erster Besuch bei Donald Trump, dem frisch gewählten Präsidenten der vereinigten Staaten von Amerika. Allerdings war der nicht unbedingt dafür bekannt, äußerst besonnen oder diplomatisch zu sein – was sich auch in seiner ersten Begegnung mit der deutschen Bundeskanzlerin zeigte… ► „Der Biograph“ kostenlos abonnieren: https://goo.gl/8aNMd6 Folgt mir auch auf... INSTAGRAM: http://goo.gl/oY94Od Redaktion: Tarek Barkouni und Der Biograph Illustration: Felix Rohrberg Compositing: Alexander Bley Quellen: https://docs.google.com/document/d/18jlyR1XLMURYY756sRpnbZTxov8K97kcJERFR1uJ_8U/edit?usp=sharing ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Dieser Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net funk bei Facebook: http://www.facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum ► Bis zur nächsten Inspiration, der Biograph
Wir sind Hand Drauf! Bei uns passiert alles in Deutscher #Gebärdensprache. » Jeden Tag ein Video aus dem funk-Kosmos, übersetzt in DGS » Jeden Monat ein Community-Video mit Iris Jetzt #handdrauf abonnieren: https://go.funk.net/handdraufabo Hand Drauf ist ein Teil von funk. ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ Anouk und Lukas sind seit dreieinhalb Jahren in einer Beziehung und haben sich schon einiges anhören müssen, weil Anouk im Rollstuhl sitzt und Lukas nicht. Denn Lukas ist nicht Anouks Pfleger und hat auch kein besonders ausgeprägtes Helfersyndrom. Jetzt erklären die beiden, warum die meisten Vorurteile Quatsch sind und beantworten auch die Frage aller Fragen: Wie funktioniert das eigentlich beim Sex? #100percentme - Schluss mit Vorurteilen über Behinderungen. Wir wollen Realtalk. Ungefiltert unser Leben zeigen. BIST DU DABEI? ☝️ --- DANN MACH MIT. ? Dich langweilt oder beschäftigt ein konkretes Thema? Willst einfach Feedback, Fragen oder Ideen hier lassen? Schreib uns: ?100percentmeofficial@gmail.com --- UND TRIFF DIE COMMUNITY ?? Instagram-Follow: https://www.instagram.com/100percentme YouTube-Abo: https://www.go.funk.net/100percentme Anouk & Lukas auf Instagram: https://www.instagram.com/th_10.de/ Anouk & Lukas Blog: https://th-10.de/ --- LUST AUF MEHR funk? ? Klick dich durch #funk : YouTube: http://youtube.com/funkofficial funk Web-App: http://go.funk.net Facebook: https://www.facebook.com/funk/ Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette --- WIR ARBEITEN SCHON AN DER NÄCHSTEN EPISODE ?
Wir sind Hand Drauf! Bei uns passiert alles in Deutscher #Gebärdensprache. » Jeden Tag ein Video aus dem funk-Kosmos, übersetzt in DGS » Jeden Monat ein Community-Video mit Iris Jetzt #handdrauf abonnieren: https://go.funk.net/handdraufabo Hand Drauf ist ein Teil von funk. ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ ▬ Alle hassen Mathe – naja, nicht alle. Aber zumindest Ari hat Mathe in der Schule krass gehasst. Das weiß natürlich auch DSDN-Fiesling und Schlauberger Marc. Aus Aris Mathe-Abneigung macht er eine Challenge: Zusammen fahren Ari und Marc an Aris alte Schule. Dort muss Ari im Rechnen gegen eine 7. Klasse antreten. Ob sie besser rechnet oder versagt, seht ihr in der neuen Folge „Das schaffst du nie!“ MATHE-CHALLENGE AN ARIS ALTER SCHULE Wer kennt es nicht? Mathe ist das absolute Hassfach in der Schule. Auch für Ariane Alter. Fiesling Marc hat sich einen teuflischen Plan ausgedacht: Er will, dass Ari im Rechnen gegen eine siebte Klasse antritt. Deshalb bringt er sie an den Ort, den alle Schüler fürchten: Nach vorne an die Tafel. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Tafel in einer x-beliebigen Schule. Nein! Marc bringt Ari zurück an ihre alte Schule – dort, wo sie selbst früher im Mathe-Unterricht saß und ihre ganz persönlichen Mathe-Challenges durchlebt hat. Jahrelang. Tag für Tag. ARIANE ALTER AN IHRER ALTEN SCHULE Schon vor dem Betreten ihrer alten Schule erinnert sich Ari an ihre alte Mathe-Lehrerin Frau Osterwald. Und auch Frau Osterwald erinnert sich nur zu gut an Ariane Alter: Die ist nämlich weniger durch gute Noten in Mathe aufgefallen, sondern eher dadurch, dass sie sehr laut war. In einem Punkt sind sich beide einig: Mathe ist einfach nicht Aris Spezialität. Trotzdem soll sie jetzt in einer Mathe-Challenge gegen eine 7. Klasse antreten und beweisen, dass sie zumindest ein bisschen rechnen kann. Wie viele Aufgaben kann Ari fehlerfrei lösen? Wie gut sind die Schüler in Mathe? Wie schwierig sind die von Marc gestellten Aufgaben? Das seht ihr in der neuen Folge „Das schaffst du nie!“ ******************************************************************** Ob Mathe-Challenge, 72 Stunden am Stück moderieren oder eine Skulptur aus Eis schnitzen: Bei „Das schaffst du nie!“ stellt der fiese Redakteur Marc Seibold den zwei Hosts Ariane Alter und Sebastian Meinberg immer abwechselnd eine Challenge – gerne auch 24 Stunden lang. Schaffen die Hosts die Challenge, dürfen sie Marc bestrafen. Schaffen sie es nicht, müssen sie noch eine Bestrafung ertragen. Jeden Donnerstag um 15 Uhr gibt’s ein neues Video von „Das schaffst du nie!“. Heute: die Schweinestall-Bestrafung. Auf jede neue Challenge kommt am darauffolgenden Donnerstag die Bestrafung. Wer Ariane bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: https://instagram.com/namealter/ Wer Sebastian bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/heinz.wescher/ Und wer Marc folgen möchte, klickt hier: https://instagram.com/mar...
Alle hassen Mathe – naja, nicht alle. Aber zumindest Ari hat Mathe in der Schule krass gehasst. Das weiß natürlich auch DSDN-Fiesling und Schlauberger Marc. Aus Aris Mathe-Abneigung macht er eine Challenge: Zusammen fahren Ari und Marc an Aris alte Schule. Dort muss Ari im Rechnen gegen eine 7. Klasse antreten. Ob sie besser rechnet oder versagt, seht ihr in der neuen Folge „Das schaffst du nie!“ MATHE-CHALLENGE AN ARIS ALTER SCHULE Wer kennt es nicht? Mathe ist das absolute Hassfach in der Schule. Auch für Ariane Alter. Fiesling Marc hat sich einen teuflischen Plan ausgedacht: Er will, dass Ari im Rechnen gegen eine siebte Klasse antritt. Deshalb bringt er sie an den Ort, den alle Schüler fürchten: Nach vorne an die Tafel. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Tafel in einer x-beliebigen Schule. Nein! Marc bringt Ari zurück an ihre alte Schule – dort, wo sie selbst früher im Mathe-Unterricht saß und ihre ganz persönlichen Mathe-Challenges durchlebt hat. Jahrelang. Tag für Tag. ARIANE ALTER AN IHRER ALTEN SCHULE Schon vor dem Betreten ihrer alten Schule erinnert sich Ari an ihre alte Mathe-Lehrerin Frau Osterwald. Und auch Frau Osterwald erinnert sich nur zu gut an Ariane Alter: Die ist nämlich weniger durch gute Noten in Mathe aufgefallen, sondern eher dadurch, dass sie sehr laut war. In einem Punkt sind sich beide einig: Mathe ist einfach nicht Aris Spezialität. Trotzdem soll sie jetzt in einer Mathe-Challenge gegen eine 7. Klasse antreten und beweisen, dass sie zumindest ein bisschen rechnen kann. Wie viele Aufgaben kann Ari fehlerfrei lösen? Wie gut sind die Schüler in Mathe? Wie schwierig sind die von Marc gestellten Aufgaben? Das seht ihr in der neuen Folge „Das schaffst du nie!“ ******************************************************************** Ob Mathe-Challenge, 72 Stunden am Stück moderieren oder eine Skulptur aus Eis schnitzen: Bei „Das schaffst du nie!“ stellt der fiese Redakteur Marc Seibold den zwei Hosts Ariane Alter und Sebastian Meinberg immer abwechselnd eine Challenge – gerne auch 24 Stunden lang. Schaffen die Hosts die Challenge, dürfen sie Marc bestrafen. Schaffen sie es nicht, müssen sie noch eine Bestrafung ertragen. Jeden Donnerstag um 15 Uhr gibt’s ein neues Video von „Das schaffst du nie!“. Heute: die Schweinestall-Bestrafung. Auf jede neue Challenge kommt am darauffolgenden Donnerstag die Bestrafung. Wer Ariane bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: https://instagram.com/namealter/ Wer Sebastian bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/heinz.wescher/ Und wer Marc folgen möchte, klickt hier: https://instagram.com/marc_cyborg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Yo! Wir gehören auch zu #funk! Checkt da mal vorbei: YouTube: https://youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://www.funk.net/ Facebook: https://www.facebook.com/funk/ Impressum: http://go.funk.net/impressum
Häufig endet die Berichterstattung über ein Verbrechen mit dem Urteil. Doch Paulina fragt sich: Was passiert danach? Wie verarbeiten die Angehörigen der Opfer ein Gewaltverbrechen? Sie trifft im österreichischen Reutte auf Katrin. 2013 lädt Katrin zu einer Party ein, auf die auch ihre Schwester Larissa und Larissas neuer Freund kommen. Der Abend verläuft super, doch dann geraten Larissa und ihr Freund immer tiefer in Diskussionen. Der Neue ist sehr eifersüchtig, bemerkt auch Katrin. Larissa verabschiedet sich schließlich von ihrer Schwester, um Zuhause mit ihrem Freund darüber zu sprechen. Am nächsten Tag bekommt Katrin eine Nachricht von Larissas neuem Freund: Larissa sei einfach aufgestanden und gegangen, seitdem nicht mehr aufgetaucht. Katrin sorgt sich sehr um ihre Schwester, beginnt zu suchen, geht auch zur Polizei. Larissas Freund hilft dabei. Doch seine Sorge ist nur vorgetäuscht, denn schon bald kommt die Wahrheit ans Licht: Er hat Larissa in der Nacht nach der Party ermordet. Katrins Vertrauen in die Menschen ist erschüttert: Ist jede*r zu so etwas in der Lage? Der Täter wird verurteilt, doch für Katrin ist der Fall nicht abgeschlossen. Sie muss Wege finden, den Verlust ihrer Schwester zu verarbeiten. Dabei merkt sie, wie wenig Raum die Gesellschaft ihrer Trauer lässt. Sie fühlt sich als Angehörige eines Mordopfers allein gelassen. Damit es anderen, mit dem gleichen Schicksal nicht so geht, findet Katrin einen Weg mit ihrem Schmerz umzugehen, der gleichzeitig ihre Schwester Larissa ehrt: Katrin entwirft ein eigenes Programm, das Trauerarbeit mit Sport verbindet. Host: Paulina Krasa AutorIn: Marisa Uphoff RegisseurIn: Teresa Lonnemann Produktionsleitung: Anika Knudsen Produktionsassistenz: Marisa Uphoff Schnitt: Michael Stragies Kamera: Sven Bender, Mattias Meinl Ton: Dustin Fisher Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen ______ Musik aus dem Film: RY X - Berlin / Chilly Gonzales, Jarvis Cocker - The Tearjerker Returns / Agnes Obel - Familiar / Grandbrothers- Alice / Amber Run - I Found / José González - Stay Alive / Apparat Black - Water _____ Bildnachweis: Katrin Biber ______ ► Weiterführende Infos: Der Fall Larissa: https://www.tt.com/dossier/larissa Katrin Biber im Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wie-ein-gewaltverbrechen-eine-familie-zerstoert-die-trauer.4004.de.html?dram:article_id=484674 Katrin Bibers SeelenSport: https://www.seelensport.at/ueber-mich/ ______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ... Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSl... ► MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustder... _______ Du möchtest uns einen Fall vorschlagen? Schreib uns: crime@...
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.