alles zu "Schuld und Sühne"

funk|Schuld und Sühne|

12:35 Minuten

|

gemapstert

Gefährliche Promis: Drei Prominente in Haft

In diesem Video befassen sich die Journalistinnen Laura und Paulina mit Promis, die hinter Gittern landeten. Hat dem Schauspieler Jamie Waylett, der in den Harry Potter Filmen den Slytherinschüler Vincent Crabbe verkörperte, seine Berühmtheit etwa nicht gut getan? Diesen Grund schiebt zumindest seine Anwältin vor nachdem er sich 2011 an Randalen in London beteiligt hatte und daraufhin verhaftet wurde. Die Fashionindustrie ist in Aufruhr als der Gucci Erbe 1995 auf dem Weg zur Arbeit erschossen wird. Lange weiß niemand wer hinter dem Mord steckt bis ein anonymer Hinweisgeber den Blick auf seine Frau lenkt: das ehemalige It-Girl Patrizia Reggiani. Jeremy Meeks wurde weniger wegen seiner Berühmtheit kriminell, vielmehr wurde er dank seiner kriminellen Vorgeschichte berühmt: Das gefragte Model und ehemalige Gangmitglied wurde durch ein Polizeifoto weltweit bekannt, dass in den sozialen Netzwerken für eine Menge Aufsehen sorgte. ______ Host: Paulina Krasa, Laura Wohlers AutorIn: Marisa Uphoff RegisseurIn: Marisa Uphoff Produktionsleitung: Anika Knudsen Produktionsassistenz: Carlott Bru Schnitt: Chiara Müller, Michael Stragies Kamera: Michael Stragies, André Grabinksi Make Up: Tobey Sties Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen ______ Musik aus dem Film: Hedwigs Theme - John Williams / Coldplay - Adventure of a Lifetime / The Chainsmokers - Dont Let Me Down / Imagine Dragons – Natural / Justin Bieber Bloodpop - Friends _____ Bildnachweis: IMAGO / i Images / IMAGO / ZUMA Press / IMAGO / ZUMA Wire / IMAGO / United Archives / IMAGO / Independent Photo Agency / IMAGO / Independent Photo Agency / IMAGO / Agentur Baganz / picture alliance / dpa | Stockton Police Department / IMAGO / Ronald Grant ______ ► Weiterführende Infos: Jamie Waylett: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/darsteller-aus-harry-potter-muss-wegen-krawallen-in-london-ins-gefaengnis-a-822654.html Patrizia Reggiani: https://www.sueddeutsche.de/panorama/gucci-lady-gaga-mordfall-patrizia-reggiani-italien-1.5247262 Jeremy Meeks: https://www.stern.de/p/crimeplus/prominente/ein-prominenter-fall--jeremy-meeks-30593138.html _______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ7SuUXXfDdojL-4kLijw Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSlsvoi3Rgjjc2Sn4R ► MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustderpodcast/?hl=de ______ Du möchtest uns einen Fall vorschlagen? Schreib uns: crime@sendefaehig.com ______ Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Eine Prod...

funk|Schuld und Sühne|

11:31 Minuten

|

gemapstert

Mord am Bahndamm - Was geschah mit Melanie?

Zunächst sieht alles nach einem Vermisstenfall aus, doch zwei Tage später wird eine Leiche gefunden. Diese Geschichte handelt von einer jungen Frau aus Berlin, die zum Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Melanie geht im Mai 2018 gegen Mittag in einen Park in Berlin, am Abend erscheint sie nicht zu einer Verabredung mit einer Freundin. Die Polizei wird informiert, eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Die Kriminalhauptkommissarin Katharina Tomalla wird zwei Tage später an einen Leichenfundort gerufen. Es handelt sich um Melanie. Sofort beginnen die Ermittlungen. Eine DNA-Spur führt nach Spanien, wo schließlich durch internationale Zusammenarbeit der Täter gefunden und festgenommen werden. Doch warum hat er Melanie umgebracht? Die Journalistinnen Laura und Paulina treffen am Tatort die Kriminalhauptkommissarin Katharina Tomalla, die ihnen von der Suche nach dem Motiv dieses Verbrechens erzählt. _____ Host: Laura Wohlers, Paulina Krasa AutorIn: Lisa Hüttl RegisseurIn: Anika Knudsen Produktionsleitung: Anika Knudsen Redaktionelle Mitarbeit: Marisa Uphoff Produktionsassistenz: Marisa Uphoff Schnitt: Michael Stragies, Anika Knudsen Kamera: Michael Stragies, Matthias Bähr Illustration: Juan Diaz Bohorquez Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen ______ Bildnachweise: Archiv ZDF Polizei Berlin _______ Musik aus dem Film: Kool Savas - Das Urteil // Sonny Black- Nie Ein Rapper // AZAD - DIESER WEG INSTRUMENTAL // Capital Bra - Es geht ums Geschäft Instrumental // Sido feat. Apache 207 - 2002 Instrumental // Kollegah - Monument // Sido feat. Kool Savas - Haie // Maxim - Meine Soldaten Instrumental _______ ► Weiterführende Infos: Beratungsstellen für Betroffene von sexuellen Übergriffen: www.Telefonseelsorge.de www.weisser-ring.de hilfetelefon.de https://www.maennerhilfetelefon.de/ https://www.hilfeportal-missbrauch.de Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ Kinder- und Jugendtelefon: 116111 // Elterntelefon: 0800 1110 550 Das Hilfeportal für sexuellen Missbrauch: https://www.hilfeportal-missbrauch.de ______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ7SuUXXfDdojL-4kLijw Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSlsvoi3Rgjjc2Sn4R ► MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustderpodcast/?hl=de ____ Du möchtest uns einen Fall vorschlagen? Schreib uns: crime@sendefaehig.com ____ Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com

funk|Schuld und Sühne|

12:35 Minuten

|

gemapstert

Wenn die Falschen bestraft werden: Drei fatale Justizirrtümer

„Im Zweifel für die angeklagte Person“ - ein wichtiger Grundsatz in unserem Rechtssystem. Aber was, wenn die Zweifel ignoriert werden und deshalb der oder die Falsche verurteilt wird? Craig Coley wird verdächtigt, seine Ex-Freundin und ihren Sohn brutal ermordet zu haben. Zeugenaussagen und Beweismittel führen zum Urteil: Lebenslange Haft. Doch Jahre später öffnet der Polizist Mike Bender die Akte des verurteilten Coley. Er glaubt nicht an dessen Schuld. Jahrelange Ermittlungen beginnen, um Coleys Unschuld zu beweisen. Die fünf Teenager Raymond Santana, Kevin Richardson, Yusef Salaam, Antron McCray und Korey Wise sollen 1989 im Central Park in New York eine junge Joggerin angegriffen und vergewaltigt haben. Die Jungs gestehen nach stundenlangem Verhör die Tat, doch vor Gericht ziehen sie ihre Geständnisse zurück. Dennoch werden sie zu langen Haftstrafen verurteilt. 2001 gesteht der wahre Täter! Wie konnte es zu dem fatalen Justizirrtum kommen, der fünf Jugendliche jahrelang hinter Gitter brachte? In einem Krankenhaus in den Niederlanden verstirbt während der Schicht der Krankenschwester Lucia de Berk ein Säugling. Hat sie etwas damit zu tun? Nachdem eine Kollegin diesen Verdacht äußert, beginnen Ermittlungen gegen de Berk. Sie soll für etliche Todesfälle verantwortlich sein. Ein niederländisches Gericht verurteilt sie. Doch es gibt einige Zweifel _____ Host: Paulina Krasa, Laura Wohlers AutorIn: Marisa Uphoff RegisseurIn: Marisa Uphoff Produktionsleitung: Anika Knudsen Produktionsassistenz: Carlott Bru Schnitt: Chiara Müller, Michael Stragies Kamera: Michael Stragies, André Grabinksi Make Up: Tobey Sties Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen ______ Musik aus dem Film: El Profesor - Bella Ciao Hugel Remix // Imagine Dragons – Believer // Selena Gomez, Marshmello – Wolves // Ed Sheeran - Castle On The Hill // Future - Mask Off // Lady Gaga - Poker Face // Anne-Marie - Alarm // Rag’n’Bone Man - Human _____ Bildnachweis: picture alliance / Code 20360 | H-O / TT // Landespolizeiinspektion Erfurt // picture alliance / AP Photo // picture-alliance/ dpa | Presidencia_/_Handout // IMAGO / Xinhua ______ ► Weiterführende Infos: Craig Coley: https://www.stern.de/panorama/craig-coley--39-jahre-unschuldig-im-gefaengnis--jetzt-millionen-erhalten-8595398.html Central Park Five: https://www.nytimes.com/2019/05/30/arts/television/when-they-see-us.html Lucia de Berk; https://www.welt.de/vermischtes/article7177025/Hollands-Todesengel-freigesprochen.html _______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ7SuUXXfDdojL-4kLijw Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSlsvoi3Rgjjc2Sn4R ►MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordl...

funk|Schuld und Sühne|

14:01 Minuten

|

gemapstert

Bankraub statt Bafög – Reiner Laux hat als Student 13 Banken ausgeraubt

Reiner Laux wurde von der Presse als „freundlichster Bankräuber Deutschlands” betitelt – und hat 13 Banken innerhalb von elf Jahren ausgeraubt. Sein Style: Höflich und ruhig die Bank betreten, nicht hektisch werden, danach in der Menge der belebten Innenstädte untergehen. Wegen seiner Maskerade hat er sich selbst das Image des „Zorros“, dem „Gentleman-Bankräuber” gegeben. Von der Beute habe er auch etwas gespendet… und das Leben in der Künster:innenszene Portugals genossen. Manchmal flog er morgens von Lissabon nach Deutschland, raubte eine Bank aus und flog am Abend zurück auf eine Party. Doch dann wurde er denunziert, sagt er. Ein Geliebter seiner Freundin verriet ihn an die Polizei. Die Ermittler:innen kamen ihm auf die Schliche und griffen den Bankräuber in Lissabon auf. Acht Jahre Haft warteten in Deutschland auf ihn. Laux erzählt seine Geschichte wie ein Gangster-Epos: Geliebte, Rausch, Bankraub, Interpol. Aber was steckt wirklich dahinter? Laura trifft den ehemaligen Verbrecher in seiner Wahlheimat Köln. Sie will verstehen, wie er zum Straftäter wurde und warum er nicht aufhörte, bis er gefasst wurde. Laux zeigt Laura, wie seine Überfälle abliefen, spricht über Reflektion und Reue und darüber, wie der heutige Autor nun zu seiner kriminellen Vergangenheit steht. ______ Host: Laura Wohlers AutorIn: Marisa Uphoff RegisseurIn: Teresa Lonnemann Produktionsleitung: Anika Knudsen Redaktionelle Mitarbeit: Carlott Bru Produktionsassistenz: Marisa Uphoff Schnitt: Michael Stragies Kamera: Michael Stragies, Christian Weihe Ton: Armin Siegwarth Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen ______ Bildnachweise: Michael Schäfer _______ Musik aus dem Film: Funny Treats – Get Well Soon / Apparat – Goodbye / Black Rebel Motorcycle Club Half – State / Kiasmos – Swept / Unknown Mortal Orchestra – Being In / K. Flay – High Enough _____ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ7SuUXXfDdojL-4kLijw Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSlsvoi3Rgjjc2Sn4R ►MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustderpodcast/?hl=de ____ Du möchtest uns einen Fall vorschlagen? Schreib uns: crime@sendefaehig.com ____ Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com

funk|Schuld und Sühne|

12:31 Minuten

|

gemapstert

Would you rather? Moralische Fragen mit... Kriminalpsychologin Lydia Benecke

Would you rather: Laura und Paulina stellen sich (un)moralischen Fragen. Und wieder mit einem Gast im True Crime-Wohnzimmer. Lydia Benecke ist Kriminalpsychologin, sie arbeitet mit Sexualstraftäter:innen und männlichen Gewalttätern. Als Autorin schrieb sie kriminalpsychologische Bestseller, unter anderem über die Psychologie des weiblichen Bösen. Mit Laura und Paulina beantwortet sie beim „Would you Rather“-Spiel Fragen wie: Manipulieren oder manipuliert werden? _____ Host: Paulina Krasa, Laura Wohlers AutorIn: Marisa Uphoff RegisseurIn: Marisa Uphoff Produktionsleitung: Anika Knudsen Produktionsassistenz: Carlott Bru Schnitt: Michael Stragies Kamera: Michael Stragies, André Grabinksi Make Up: Tobey Sties Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen ______ Musik aus dem Film: The Weeknd - Blinding Lights / Robin Schulz All We Got / The Kid LAROI Justin Bieber – Stay / The Weeknd, Kendrick Lamar - Pray For Me / Zedd, Maren Morris, Grey - The Middle / Bibi Blocksberg / Marshmello Anne-Marie – FRIENDS / Rudimental - These Days ______ ► Weiterführende Infos: Lydia Benecke bei Der Fall: https://www.youtube.com/watch?v=OuzeAocwXC0 ______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ... Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSl... ► MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustder... _______ Du möchtest uns einen Fall vorschlagen? Schreib uns: crime@sendefaehig.com _______ Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum _______ Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com

funk|Schuld und Sühne|

15:59 Minuten

|

gemapstert

Befreundet mit Mördern: Warum Gabi Uhl Briefe in den Todestrakt schickt

Gabi Uhl pflegt ungewöhnliche Brieffreundschaften: Sie schreibt Mördern, die im US-amerikanischen Todestrakt sitzen. Einige hat sie auch schon im Gefängnis besucht - darunter ihren ersten Brieffreund Cliff. Der wird am 11. Juni 1998 um 18:21 Uhr für Tod erklärt. Er stirbt durch eine Giftspritze, weil er bei zwei Raubüberfallen jeweils einen Menschen tötete. An seinem Todestag im Juni - der gleichzeitig sein Geburtstag ist - sitzt im Zuschauer:innenraum niemand aus seiner Familie, sondern bloß seine deutsche Freundin Gabi. Es ist die erste Hinrichtung, bei der die Lehrerin dabei ist. Nach Cliffs Tod hört sie aber nicht auf Briefe zu schreiben. Im Gegenteil: Sie macht die Aufklärung zur Todesstrafe zu einem wichtigen Thema in ihrem Leben, tritt einem Verein bei, der sich gegen die Todesstrafe einsetzt, spricht immer wieder öffentlich über ihre Freundschaften. Was bewegt Gabi dazu, Männern, die im Todestrakt sitzen, Briefe zu schicken? Sogar über den Atlantik zu fliegen, um ihnen bei der Hinrichtung beizustehen? ______ Host: Laura Wohlers AutorIn: Marisa Uphoff RegisseurIn: Teresa Lonnemann Produktionsleitung: Anika Knudsen Redaktionelle Mitarbeit: Carlott Bru Produktionsassistenz: Marisa Uphoff Schnitt: Michael Stragies Kamera: Michael Stragies, Christian Weihe Ton: Armin Siegwarth Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen Musik aus dem Film: Kontra K – Ratten // Kavinsky - Nightcall Drive // Kavinsky – Endless // Woodkid – Iron // Agnes Obel – Familiar / Marteria - Verstrahlt _____ Musik aus dem Film: Aphex Twin - Avril 14th / Daughter - Youth / Kishi Bashi - In Fantasia / Haux - Homegrown / Jonah - All We Are / Pixies - Where Is My Mind / Klangstof - Doolhof / Tuvaband – Unknown / Air Fire Water - And The Golden Choir / Love Dog - TV on the Radio ______ ► Weitere Artikel zu Gabis Brieffreundschaften: https://www.focus.de/wissen/mensch/post-aus-der-todeszelle-gabi-uhl-schreibt-schwerverbrechern-briefe_id_10247479.html https://www.spiegel.de/panorama/justiz/todesstrafe-in-usa-brieffreundschaft-vor-der-hinrichtung-a-978316.html RBB Podcast Im Visier: Der Darkroom Mörder: https://www.rbb24.de/panorama/thema/podcast/imvisier/true-crime-dark-room-moerder-homosexuelle.htmlAus dem taz Archiv: https://taz.de/Mit-der-Grossmutter-fing-alles-an/!474644/ Berliner Zeitung: https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/darkroom-killer-schildert-sein-leben _______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ7SuUXXfDdojL-4kLijw Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSl... ► MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustder... _______ Du möchtest uns einen Fall vorschlagen? Schreib uns: crime@sendefaehig.com _______ Wir gehören auch zu #funk. S...

funk|Schuld und Sühne|

10:43 Minuten

|

gemapstert

Endlich wieder frei - Drei außergewöhnliche Befreiungsaktionen

Mit einer Maschinenpistole betritt Jan-Erik Olsson im August 1973 eine Bank in Stockholm, schießt um sich und nimmt vier Personen als Geiseln. Er will seinen inhaftierten Freund freipressen, einen Fluchtwagen und sehr viel Geld. Tagelang hält Olsson die Menschen im Inneren des Banktresors fest bis die Polizei die Geiseln durch eine riskante Befreiungsaktion retten kann. Beagle-Dame Käthe soll ihre Jagdhundprüfung im Forst von Apolda absolvieren. Besitzer und Prüfer verfolgen die Spur der Hündin über ein GPS-Signal. Doch dann bemerken sie wie das Signal sich immer schneller fortbewegt – viel schneller als die Hündin rennen kann. Käthe wird entführt! Die Polizei Erfurt nimmt die Verfolgungsjagd auf. Den Beamt:innen gelingt es schließlich Käthe und ihren Besitzer wieder zu vereinen. Die Politikerin Íngrid Betancourt wird sechs Jahre im kolumbianischen Dschungel von einer Guerilla-Gruppe festgehalten. Sie versucht zu fliehen, doch es gelingt ihr nicht. Internationale Bemühungen sie zu befreien scheitern auch. Dann setzt der kolumbianische Militärgeheimdienst zu einer Befreiungsaktion an: Durch einfache Verkleidung erschaffen sie eine perfekte Illusion, mit der sie die Guerilla-Kämpfer täuschen. Es gelingt ihnen damit Íngrid Betancourt nach 2321 Tagen der Gefangenschaft zu befreien.

funk|Schuld und Sühne|

07:52 Minuten

|

gemapstert

Serienkiller im Darkroom: Berliner Toxikologen überführen dreifachen Mörder

Im April 2012 finden die Eltern des 34-jährigen Alexanders ihren Sohn tot in seiner Berliner Wohnung auf. Ein paar Tage und nur wenige Kilometer entfernt wird die Leiche von Nicky, einem 32-jährigen Mann, in einer Bar entdeckt. Am selben Morgen macht eine Anwohnerin in der Nähe des Ostbahnhofs eine Beobachtung: Zwei Männer stehen an einer Bushaltestelle, dem einen geht es nicht gut. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen dem toten Nicky und dem Überlebenden Miroslav, da die Angriffe räumlich und zeitlich so nah beieinander liegen. Beiden fehlt außerdem ihre Kreditkarte. Während bei Miroslav im Krankenhaus eine Vergiftung mit der Droge Liquid Ecstasy festgestellt wird, ist die Todesursache bei Nicky zu diesem Zeitpunkt noch völlig unklar. Der Berliner Toxikologe Dr. Hartwig prüft die Leiche von Nicky auch auf den Stoff, mit dem der 26-jährige Miroslav vergiftet wurde. Und tatsächlich wird eine Überdosierung mit der gleichen Substanz festgestellt! Die Fälle könnten also zusammenhängen. Nur wenige Tage später passiert wieder ein Mord nach ähnlichem Muster: Der 41-jährige Peter liegt vergiftet in seiner Wohnung. Also ein Serienkiller? Laura und Paulina begeben sich an die Schauplätze der Angriffe und versuchen die Ermittlungen nachzuvollziehen. Sie treffen in der Rechtsmedizin der Charité Berlin auf den Oberarzt der forensischen Toxikologie Dr. Sven Hartwig, der die toxikologischen Untersuchungen der Leichen durchgeführt hat. Laura erfährt von ihm Details zu den rechtsmedizinischen Ermittlungen dieser Mordserie und dem gefährlichen Stoff Liquid Ecstasy. AutorIn: Lisa Hüttl Redaktionelle Mitarbeit: Marisa Uphoff RegisseurIn: Anika Knudsen Produktionsleitung: Anika Knudsen Produktionsassistenz: Marisa Uphoff Schnitt: Michael Stragies Kamera: Michael Stragies, Matthias Bähr Illustration: Juan Diaz Bohorquez Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen ______ Musik aus dem Film: Kontra K – Ratten // Kavinsky - Nightcall Drive // Kavinsky – Endless // Woodkid – Iron // Agnes Obel – Familiar / Marteria - Verstrahlt _____ Bildnachweis: Illustration: Juan Diaz Bohorquez Fotoservice Bild.de / BZ-berlin ______ ► Weiterführende Infos: RBB Podcast Im Visier: Der Darkroom Mörder: https://www.rbb24.de/panorama/thema/podcast/imvisier/true-crime-dark-room-moerder-homosexuelle.html Aus dem taz Archiv: https://taz.de/Mit-der-Grossmutter-fing-alles-an/!474644/ Berliner Zeitung: https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/darkroom-killer-schildert-sein-leben _______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ7SuUXXfDdojL-4kLijw Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSl... ► MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustder... ______...

funk|Schuld und Sühne|

09:20 Minuten

|

gemapstert

Would you rather? Moralische Fragen mit... Tatortreiniger Thomas Kundt

Would you rather: Laura und Paulina stellen sich (un)moralischen Fragen. Und wieder mit einem Gast im True Crime-Wohnzimmer. Thomas Kundt ist Tatortreiniger. Seine Arbeit beginnt, wenn die Spurensicherung abrückt. Oder wie er sagt: „Nach dem Tod komm ich.“ Der Beruf ermöglicht ihm die ungeschöntesten Einblicke in das Leben der Menschen und ihre Sterblichkeit. Täglich ist er mit dem Tod konfrontiert und wünscht sich einen offeneren Umgang damit in der Gesellschaft. Im Would you rather haben Laura & Paulina die einmalige Möglichkeit ihn zu fragen: WARUM? Warum dieser Job? _______ Host: Paulina Krasa, Laura Wohlers AutorIn: Marisa Uphoff RegisseurIn: Marisa Uphoff Produktionsleitung: Anika Knudsen Produktionsassistenz: Carlott Bru Schnitt: Michael Stragies Kamera: Michael Stragies, André Grabinksi Make Up: Tobey Sties Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen _______ Musik aus dem Film: Hard Time Seinabo Sey / Barns Courtney - Glitter Gold / Bishop Briggs - River / What kind of man - Florence the machine / Empire of the Sun - Walking On A Dream / Arctic Monkeys - Do I Wanna Know / Daughter - Youth _______ Bildnachweis: Instagram @einechtertatortreiniger _______ ► Weiterführende Infos: Laura & Paulina bei Follow me.reports: https://www.youtube.com/watch?v=anvsY-neL_A&t=50s _______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ... Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSl... ► MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustder... _______ Du möchtest uns einen Fall vorschlagen? Schreib uns: crime@sendefaehig.com _______ Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum _______ Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com

funk|Schuld und Sühne|

13:44 Minuten

|

gemapstert

Ohne meine Schwester: Wenn jemand aus der Familie ermordet wird

Häufig endet die Berichterstattung über ein Verbrechen mit dem Urteil. Doch Paulina fragt sich: Was passiert danach? Wie verarbeiten die Angehörigen der Opfer ein Gewaltverbrechen? Sie trifft im österreichischen Reutte auf Katrin. 2013 lädt Katrin zu einer Party ein, auf die auch ihre Schwester Larissa und Larissas neuer Freund kommen. Der Abend verläuft super, doch dann geraten Larissa und ihr Freund immer tiefer in Diskussionen. Der Neue ist sehr eifersüchtig, bemerkt auch Katrin. Larissa verabschiedet sich schließlich von ihrer Schwester, um Zuhause mit ihrem Freund darüber zu sprechen. Am nächsten Tag bekommt Katrin eine Nachricht von Larissas neuem Freund: Larissa sei einfach aufgestanden und gegangen, seitdem nicht mehr aufgetaucht. Katrin sorgt sich sehr um ihre Schwester, beginnt zu suchen, geht auch zur Polizei. Larissas Freund hilft dabei. Doch seine Sorge ist nur vorgetäuscht, denn schon bald kommt die Wahrheit ans Licht: Er hat Larissa in der Nacht nach der Party ermordet. Katrins Vertrauen in die Menschen ist erschüttert: Ist jede*r zu so etwas in der Lage? Der Täter wird verurteilt, doch für Katrin ist der Fall nicht abgeschlossen. Sie muss Wege finden, den Verlust ihrer Schwester zu verarbeiten. Dabei merkt sie, wie wenig Raum die Gesellschaft ihrer Trauer lässt. Sie fühlt sich als Angehörige eines Mordopfers allein gelassen. Damit es anderen, mit dem gleichen Schicksal nicht so geht, findet Katrin einen Weg mit ihrem Schmerz umzugehen, der gleichzeitig ihre Schwester Larissa ehrt: Katrin entwirft ein eigenes Programm, das Trauerarbeit mit Sport verbindet. Host: Paulina Krasa AutorIn: Marisa Uphoff RegisseurIn: Teresa Lonnemann Produktionsleitung: Anika Knudsen Produktionsassistenz: Marisa Uphoff Schnitt: Michael Stragies Kamera: Sven Bender, Mattias Meinl Ton: Dustin Fisher Redaktion ZDF & Funk: Clemens Schröder, Jella Ritzen ______ Musik aus dem Film: RY X - Berlin / Chilly Gonzales, Jarvis Cocker - The Tearjerker Returns / Agnes Obel - Familiar / Grandbrothers- Alice / Amber Run - I Found / José González - Stay Alive / Apparat Black - Water _____ Bildnachweis: Katrin Biber ______ ► Weiterführende Infos: Der Fall Larissa: https://www.tt.com/dossier/larissa Katrin Biber im Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wie-ein-gewaltverbrechen-eine-familie-zerstoert-die-trauer.4004.de.html?dram:article_id=484674 Katrin Bibers SeelenSport: https://www.seelensport.at/ueber-mich/ ______ Bei Schuld & Sühne führen euch Paulina und Laura durch die Welt der Kriminalität. Jede Woche spannende Fälle, Fakten und alles rund um True Crime. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ... Hier kannst du Laura und Paulina in ihrem Podcast Mordlust hören: ► MORDLUST SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/6wPqbSl... ► MORDLUST INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mordlustder... _______ Du möchtest uns einen Fall vorschlagen? Schreib uns: crime@...