Einkaufen wie anno dazumal in Carolinensiel
Im Gemischtwarenladen von Günter Janssen dreht sich fast alles um Teesorten, die der 72-Jährige selbst mischt.
Im Gemischtwarenladen von Günter Janssen dreht sich fast alles um Teesorten, die der 72-Jährige selbst mischt.
Sieger wird Günter Liebig aus Berlin. Die Mannschaftswertung gewinnt das belgische vor dem deutschen Team.
Interview mit VfV-Spieler Leo Zimmermann und HSV-Trainer Günter Mahlmann.
Es ist die erste Gemeinde in MV, die ein Zusatzschild am Ortseingang erhält. Zu verdanken haben die 60 Einwohner das Günter Ewert.
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Preis an Günter Grass - dagegen regt sich Protest.
Auf der Eisbahn im Hamburger Park Planten un Blomen siegt Eisschnellläufer Günter Traub. (Ohne Sprecherton)
Kürbisse gibt es in vielen Größen, Formen und Farben - und im Herbst sind sie der kulinarische Knaller. Zwei Landwirte aus Niedersachsen bauen das beliebte und gesunde Gemüse an. Für Carsten Giffhorn aus der Nähe von Braunschweig wird diese Ernte besonders spannend: Er will als einer der ersten niedersächsischen Bauern Ölkürbisse ernten, aus denen schmackhaftes Kürbiskernöl hergestellt wird. Günter Sprengel setzt hingegen auf Vielfalt: Auf seinem Hof in Papenburg züchtet er 200 verschiedene Kürbissorten! Und auch in dieser Saison will er neue Sorten testen.
Im Landkreis Wittenberg im östlichen Sachsen-Anhalt an der Schwarzen Elster liegt Schweinitz. Eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Wein und Obstanbau sind prägend für die Region. Die Weinlese für den 2023er Jahrgang hat begonnen und wir sind mit Frank Hanke an seinen Rebstöcken in Schweinitz, wenn er den Zuckergehalt der Beeren misst. Auch die Äpfel und Birnen können runter von den Bäumen. Oliver Zwicker und seinen Sohn Marvin treffen wir am Freitag in ihrem Kühllager und statten dem Hofladen einen Besuch ab. Am Samstag sind wir beim Pflücken auf den Obstschlägen dabei. Im Kneipp-Kindergarten ist das Becken zum Wassertreten fast fertig. Das Geländer muss noch montiert werden, dann steht der baldigen Eröffnung nichts mehr im Wege. Die Feuerwehr trifft sich diesmal zu einer Übung am Schweinitzer Fließ, um eine provisorische Ölsperre zu errichten. Die Jugendfeuerwehr wird gleich mit auf solche Fälle vorbereitet. Auch der Spielmannszug probt gemeinsam mit seinen Cheerleadern. Der Heimatfestverein muss den historischen Weinkeller winterfest machen und die Mauer am Notausgang soll erneuert werden. Dafür wird später gemeinsam gefeiert - selbstverständlich mit heimischem Wein. Günter Gottwald schraubt mit seinem Enkel an einem seiner Oldtimer und nimmt ihn auf eine kleine Ausfahrt mit. Die Damen des Heimatfestvereins laden den Ort zu Klemmkuchen nach dem Gottesdienst auf den Kirchvorplatz ein. Aber das leckere Gebäck gibt es nur für diejenigen, die das Schweinitzer Lied mitsingen. Wenn das nicht regelmäßig gemeinsam geübt wird, gerät es womöglich noch in Vergessenheit. Das wird nach diesem Sonntag so schnell nicht passieren.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.