Max Frisch liest aus: "Mein Name sei Gantenbein"
In einer Autorenlesung für den NDR und den SFB las der Schweizer Schriftsteller aus seinem Werk.
alles zu "Kultur im Norden"
In einer Autorenlesung für den NDR und den SFB las der Schweizer Schriftsteller aus seinem Werk.
Schon 1964 ein Quotenbringer: Hans Meyer und Marcel Reich-Ranicki diskutieren mit Max Frisch im Literarischen Café gewohnt scharfzüngig und unterhaltsam.
Der große Tübinger Philosoph meditiert über das Thema in seiner unnachahmlichen Art.
Der Meister des Holzschnittes lädt ein, ihm in seiner Druckwerkstatt zuzusehen.
Der junge Tübinger Literaturwissenschaftler Walter Jens interpretiert sehr kenntnisreich Gedichte.
Rede des Historikers anlässlich der Verleihung des Schiller-Preises am 24. Januar 1965 in Mannheim.
Ein umfassender Überblick über historische Werke russischer Autoren bis hin zu aktuellen Werken der Literatur aus der UdSSR.
In der Stiftsruine wird das Drama "Die chinesische Mauer" von Max Frisch aufgeführt.
In der Galerie Commeter ist Ausstellung von neuen Hamburg-Bildern und -Holzschnitten des belgischen Künstlers zu sehen.
Bericht über die polnische Kunstausstellung "Profile IV" in Bochum: abstrakte Malerei, Bilder und Plastiken.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.