Top 5: Kuriose Tüftler
Vom Supertoaster bis zur Maschine, die Muster auf die Straße machen kann: Wir zeigen die Top 5 der verrücktesten Erfindungen kreativer Hobby-Tüftler.
Vom Supertoaster bis zur Maschine, die Muster auf die Straße machen kann: Wir zeigen die Top 5 der verrücktesten Erfindungen kreativer Hobby-Tüftler.
Die Glühbirne, das Streichholz, das Internet! Ohne diese Erfindungen wären wir heute nicht da wo wir sind. Aber nicht alle Erfindungen verändern die Welt. Viele sind zwar gut gemeint, aber einfach nur verrückt! Wir haben die 5 verrücktesten Erfinder der Welt besucht. Ein Blick ins Kuriositätenkabinett.
Eine singende Straße, ein Rad, das auf jedem Untergrund fahren kann oder ein Anzug, mit dem man schweben kann - es gibt viele Tüftler mit genialen Ideen. Abenteuer Leben täglich zeigt die verrücktesten Erfindungen der Welt.
Geniale Geistesblitze! Wir haben uns die außergewöhnlichen Kreationen der genialsten Tüftler weltweit mal genauer angeschaut.
Bruno Gruber ist ein echter Tüftler. Über 600 Patente hat er bereits angemeldet. Dazu gehört ein faltbares Blumenkastendach, das die Blüten vor Regen schützt. Mit seinen Erfindungen hat er sich sein Eigenheim finanziert.
Die Mächler - Tüftler und Erfinder im Allgäu
In einem kleinen Ort in der Nähe von Viechtach im Bayerischen Wald, bereitet sich ein ganz besonderer Tüftler und Erfinder auf Weihnachten vor. Sepp Ebner aus Grossenau hat extra für Weihnachten den wohl ungewöhnlichsten Christbaum im ganzen Bayerischen Wald konstruiert. Wer den einzigartigen Tüftler und Erfinder bei seinen Vorbereitungen begleitet, der muss sich auch auf manch andere Überraschungen gefasst machen.
Roland Roy aus Dachwig ist ein Tüftler, wie er im Buche steht. Drei Mal war er bereits bei "Einfach Genial" und hat schon wieder drei neue Dinge erfunden.
Luftgitarre kennt jeder, aber Luftsex? Menschen kommen, wenn es um Wettkämpfe geht, auf die verrücktesten Ideen. Abenteuer Leben hat die fünf verrücktesten Turniere zusammengestellt.
Ein Tüftler aus Paderborn hat eine Vorrichtung zum Einschrauben entwickelt, mit der Tubeninhalte wie Zahnpasta und Co. nahezu restlos und ohne großen Kraftaufwand ausgedrückt werden können.
Der 18-jährige Elektronik-Tüftler Paul Schmidt entwickelt technische Hilfsmittel für den Alltag. So hat er einen Sensor entwickelt mit dem er das Geschehen auf dem Küchenherd per App auch aus der Ferne überwachen kann.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.