alles zu "BR24"

BR|BR24|

01:39 Minuten

|

gemapstert

"Jedermann" in Feuchtwangen

"Jede Generation macht einmal den Jedermann im Kreuzgang", sagt Intendant Johannes Kaetzler. Nach 75 Jahren Kreuzgangspiele Feuchtwangen und zweimal "Jedermann" war es für ihn damit wieder an der Zeit für den Klassiker.

BR|BR24|

01:25 Minuten

|

gemapstert

Große Debatte über Klimakrise

Die St. Sebald Kirche in Nürnberg platzte heute aus allen Nähten, weil es auf dem Evangelischen Kirchentag hochpolitisch zuging. Mit einer Diskussion über Klimaschutz und Gästen wie Luise Neubauer.

BR|BR24|

01:17 Minuten

|

gemapstert

PULS Open Air auf Schloss Kaltenberg

Eben ging es endlich los. Das Puls Open Air - Bis Sonntag auf Schloss Kaltenberg. 45 Bands, Solokünstler und D-Js: dieses Jahr läuft hoffentlich wieder alles rund und wir drücken die Daumen, dass auch das Wetter mitspielt!

BR|BR24|

15:01 Minuten

|

gemapstert

BR24 18:30 Uhr

EU-Asylpolitik: Innenminister ringen um Kompromiss +++ Intreview: Der Vorsitzende der EVP Manfred Weber zur geplanten Ayslreform +++ Ukraine: Dramatische Lage in der Region Cherson +++ Evangelischer Kirchentag: Große Debatte über Klimakrise +++ Musik-Festival: Puls Open Air auf Schloss Kaltenberg +++ Premiere: "Jedermann" in Feuchtwangen

BR|BR24|

05:10 Minuten

|

gemapstert

Innenminister ringen um Kompromiss

Die EU Innenminister ringen in Luxemburg um die Reform der Asylpolitik. Die Verhandlungen gehen in die heiße Phase, nachdem seit Jahren gestritten wird, wie der Zustrom von Asylbewerbern geregelt und verteilt werden soll.

BR|BR24|

01:47 Minuten

|

gemapstert

Dramatische Lage in der Region Cherson

Durch die Zerstörung des Kachowka Staudamms stehen große Teile der Südukraine unter Wasser. Mit weitreichenden Folgen für zehntausende Menschen, die geborgen werden müssen- und mit Folgen für die Natur.

BR|BR24|

01:42 Minuten

|

gemapstert

Debatte über Klimakrise

Die Themen werden zunehmend komplexer und globaler - Beispiel Klimawandel. Vor allem junge Menschen fordern Antworten und wollen Taten sehen. Wie kann da Kirche Hoffnung geben?

BR|BR24|

01:45 Minuten

|

gemapstert

Asylverfahren sollen verschärft werden

Nach jahrelangem Streit und angesichts von Stimmengewinnen für Populisten bei Wahlen war der Druck groß, das gemeinsame europäische Asylrecht zu reformieren. Nach stundenlangen Verhandlungen am Ende dann doch die Einigung.

BR|BR24|

01:36 Minuten

|

gemapstert

Nationalmannschaft vor dem Spiel gegen die Ukraine

26 Fußballer sind nominiert und zurzeit im Trainingslager mit Bundestrainer Flick. Wer dabei sein will bei der Heim-Europameisterschaft 2024, muss schon eine besondere Klasse haben. Am Montag geht's zur ersten von drei Test-Runden