Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
SWR|Planet Schule|

04:04 Minuten

|

gemapstert

Bilder im Netz · Elli Online

Elli macht gerne Bilder mit ihrem Handy: Selfies, Klassenkameraden, Passanten - Elli knipst einfach alles. Um die Bilder ihren Freunden zu zeigen, lädt Elli sie hoch ins Netz. Ihr Freund, die Computermaus Cosmo, ist davon nicht begeistert. Schon bald zeigt sich, dass Cosmo mit seiner Skepsis recht gehabt hat. Denn Elli hat aus Versehen auch einige Fotos hochgeladen, die sie und andere Personen in peinlichen Situationen und Posen zeigen. Die Bilder werden in Windeseile im Netz geteilt und zusätzlich auch noch gemein verunstaltet. Elli und Cosmo versuchen, alles rückgängig zu machen, aber die Bilder verbreiten sich zu schnell. Schließlich bittet Elli ihren Vater und ihre Freunde um Hilfe. Wird ihnen gemeinsam das nahezu Unmögliche gelingen?

mehr dazuauch interessant
SWR|Planet Schule|

05:10 Minuten

|

gemapstert

Gefunden oder geklaut? Eigentum im Netz · Elli Online

Elli und ihre Freundin drehen gemeinsam einen verrückten Videoclip. Elli fährt Skateboard, spielt Gitarre und ihre Freundin filmt. Elli setzt sich danach an den Computer. Damit der Film richtig toll wird, will sie im Internet noch ein paar Filmclips, Fotos und Musik suchen. Sie stöbert im Netz wie in einem Selbstbedienungsladen. Ihre Computermaus Cosmo findet nicht gut, was Elli da treibt, aber Elli lässt sich nicht abhalten. Sie schneidet alles, was ihr gefällt, in den Film und stellt den Clip gleich online. Es dauert nicht lange, bis Ellis Vater Post von einem Anwalt bekommt. Elli hat das Urheberrecht verletzt und nun droht eine satte Geldstrafe! Elli hat jetzt große Probleme und muss auch ihren Film wieder aus dem Netz nehmen. Das findet sie besonders schlimm. Ihre Freunde und die Computermaus Cosmo beschließen ihr zu helfen. Gemeinsam produzieren sie einen neuen Videoclip, diesmal aber ganz legal.

SWR|Planet Schule|

03:43 Minuten

|

gemapstert

Cybermobbing · Elli Online

Elli passiert im Sportunterricht ein harmloses Missgeschick. Dieser Vorfall ist Auslöser für eine erschreckende Entwicklung. Elli wird gemobbt. Es beginnt mit anonymen Beleidigungen im Netz. Daraus entwickelt sich eine Welle von Hohn und Spott, die Elli überrollt. Nirgends kann sie den Beschimpfungen entfliehen, nicht im Internet und nicht in der Schule. Aber Elli ist nicht alleine. Sie hat Cosmo, ihre Freunde, ihre Familie und eine engagierte Lehrerin. Gemeinsam beratschlagen sie, was sie tun können, um das Mobbing zu stoppen. In der Realwelt und im Netz.

SWR|Planet Schule|

05:19 Minuten

|

gemapstert

Wer ist das? Unbekannte im Netz · Elli Online

Elli macht Ferien. Alles ist perfekt: Sommer, Sonne, Strand, und im Onlinechat hat sie Kontakt zu einem netten Jungen. Der Unbekannte schlägt ihr ein Treffen im Strandcafé vor. Als Erkennungszeichen soll Elli den teuersten Eisbecher der Karte bestellen. Doch Elli wartet vergeblich, ihr Schwarm kommt nicht. Elli merkt bald, dass sie nicht die Einzige ist, die ins Café gelockt wurde. Hier sitzen viele Mädchen, alle vor großen Eisbechern. Der Fremde aus dem Chat hat sie alle hereingelegt. Mithilfe der Computermaus Cosmo bekommen die Kinder heraus, wer sich da wirklich in den Chat eingeschlichen hat. Jetzt gibt es Rache!

SWR|Planet Schule|

03:51 Minuten

|

gemapstert

Achtung Datenschnüffler · Elli Online

Elli spielt zusammen mit der Computermaus Cosmo ein Onlinespiel. Alles gratis - Elli muss nur ihren Namen und ihre Adresse eingeben. Während Elli und Cosmo spielen, landen Ellis Name und Adresse im Internet. Im Netz sind viele Datendiebe unterwegs, die stürzen sich sofort auf Ellis Adresse. Sie verkaufen Ellis Daten weiter im Internet und verdienen mit diesem Adresshandel viel Geld. Bald bekommt Elli sehr viel Post und ihr Computer bricht unter der Flut von Spams zusammen. Die Situation spitzt sich zu und Elli und Cosmo geraten in Bedrängnis. Als alles vorbei ist, schwört sich Elli: nur noch mit Spitznamen ins Internet.

SWR|Planet Schule|

05:47 Minuten

|

gemapstert

Immer cool bleiben! Respekt im Internet · Elli Online

Elli ist auf dem Skaterplatz unterwegs. Die Skater machen waghalsige Kunststücke und fordern sich gegenseitig heraus. Elli beobachtet, wie die Skaterin Betty über ihren Konkurrenten Philipp lacht. Am nächsten Tag sollen die beiden gegeneinander antreten. Aber Philipp schreibt abends im Skaterforum, er habe sich bei einem Sturz verletzt. Er postet dazu ein Bild, das zeigt, wie ihn jemand von seinem Skateboard tritt. Elli ist sich sicher, dass Betty hinter dem Angriff steckt und verbreitet das Gerücht sofort im Internet. Die Empörung im Chat ist groß, ein richtiger Shitstorm bricht über Betty herein. Die Computermaus Cosmo aber recherchiert, was wirklich passiert ist. Alles ist ganz anders, als es den Anschein hat. Elli schämt sich und entschuldigt sich bei Betty. Gemeinsam beweisen sie Bettys Unschuld. Mit Cosmos Hilfe lernen nun alle, wie man sich im Netz richtig benimmt.

SWR|Planet Schule|

04:34 Minuten

|

gemapstert

Passwörter · Elli Online

Elli hat ein schlechtes Gedächtnis. Darum vergisst sie oft ihr Passwort, das sie für alle ihre sozialen Netzwerke nutzt. Ihre Lösung: ein Merkzettel, deutlich lesbar an ihrem Computer. So ist das Passwort aber leider auch anderen Personen zugänglich. Ellis Nachbar zum Beispiel interessiert sich sehr dafür und hat auch gleich eine Idee, was er damit tun kann. Für Elli hat das böse Folgen und es beginnt ein Abend, den sie nicht so schnell vergessen wird. Mit Cosmos Hilfe wird schließlich doch noch alles gut und Elli lernt, wie sichere Passwörter aussehen.

RTL II|Krass Schule - Die jungen Lehrer|

44:31 Minuten

|

gemapstert

Nackt im Netz

Nachdem Maria ein Geschenk von einem Unbekannten bekommen hat, wird wenig später ihr Handy ausspioniert. Als sie dann auch noch mit den Bildern erpresst wird, schlägt sie bei ihren Freunden Alarm.

NDR|Panorama - die Reporter|

29:30 Minuten

|

gemapstert

Fotoklau: Wie Pädosexuelle Alltagsbilder aus dem Netz stehlen

Pädosexuelle bedienen sich massenhaft in sozialen Medien: Sie klauen auf Facebook oder Instagram Kinderfotos von privaten Profilen und laden sie auf Kinderpornografie-Seiten hoch. Panorama suchte mit spezieller Software auf Kinderpornografie-Plattformen nach Fotos, die bei Facebook oder Instagram geklaut wurden - und fand Hunderttausende Bilder. Der sicherste Schutz für Kinder und Jugendliche: Gar keine Bilder offen ins Netz stellen. ***TRIGGER-WARNUNG*** Im Beitrag werden sexualisierte Gewalthandlungen geschildert. Diese können belastend sein.

SWR|Planet Schule|

04:40 Minuten

|

gemapstert

Wie geht es dir? Tobias aus Frankreich · Wie geht es dir? Kinder und die Corona-Krise

Tobias ist zehn Jahre alt und lebt in Paris. Wegen der Corona-Krise herrscht eine strenge Ausgangssperre. Tobias darf die Wohnung pro Tag nur für eine Stunde verlassen und er darf sich nicht zu weit von seinem Zuhause entfernen. Ihm fehlen die Treffen mit seinen Freunden, er kann sie nur noch im Netz treffen. Auch der Unterricht findet online statt. Es nervt ihn, dass das Thema Corona alles beherrscht, in den Nachrichten ist von nichts anderem die Rede, findet er. Er selbst fürchtet sich nicht krank zu werden, aber er hat Angst um seine Eltern und Großeltern. Tobias wartet sehnsüchtig auf das Ende der Ausgangssperre, damit er sich endlich wieder frei bewegen kann.

funk|Die Frage|

13:47 Minuten

|

gemapstert

Nackt im Netz: Mein Ex veröffentlichte meine Nacktbilder | Wie nackt dürfen wir uns zeigen? Folge 2

Stellt euch vor, ihr schickt eurem Partner / eurer Partnerin im Vertrauen intime Fotos – also Nacktbilder – von euch und diese landen dann nach der Trennung im Netz, werden rumgeschickt oder sogar an eine Pornoseite verkauft. Genau das ist Laura passiert. Nachdem sie Schluss gemacht hatte, schickte Lauras Ex Nacktfotos von ihr an ihrer Schule herum und veröffentlichte sie sogar auf Pornoseiten – wirklich jeder wusste Bescheid! Für sie ein nicht auszuhaltender Zustand… Wie sie darauf reagierte und mit der Veröffentlichung ihrer Nacktbilder umgegangen ist, erzählt sie Frank in der Folge: „Nackt im Netz: Mein Ex veröffentlichte meine Nacktbilder“ Folge 2 der Frage „Wie nackt dürfen wir uns zeigen?“ Hier geht’s zur Playlist mit allen Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=lcU0xt_t0fQ&list=PL2lvsm4ys5nGssF-KgIjdVdEqap-OJJS- Wenn ihr noch mehr über Frank erfahren wollt – hier geht es zu seinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/f_cybert/ Reporter: Frank Seibert Autor*in: Bianca Taube Kamera: Robert Stöger Schnitt: Markus Valley Channel Management: Samira Schütz Community Management: Samira Schütz / Kim Stoppert Redaktion: Florian Meyer-Hawranek Das ist Die Frage:  Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Mein Team und mich interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Experten, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher. Die Frage auf Facebook: https://www.facebook.com/DieFrage/ Die Frage auf Instagram: https://www.instagram.com/diefrage_offiziell/ ──────────────────────── YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk WebApp: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Instagram: https://www.instagram.com/funk https://go.funk.net/impressum funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen