Pornodreh bis zur Geburt
"akte." trifft eine Frau, die hochschwanger Erotikfilme dreht. Für viele ein Tabu - für Sarah ein gutbezahlter Job. "akte." begleitete sie bis zur Geburt ihres Sohnes.
"akte." trifft eine Frau, die hochschwanger Erotikfilme dreht. Für viele ein Tabu - für Sarah ein gutbezahlter Job. "akte." begleitete sie bis zur Geburt ihres Sohnes.
Wenn sie ausrücken, geht es fast immer um Leben und Tod: Diese Lebensretter müssen bergen, retten und trösten. Es ist ein Job der Mitgefühl und Kraft erfordert. akte begleitet die Helden bei ihrem Alltag.
Die groß angelegte Verhandlung und öffentliche Hinrichtung Oppenheimers wurde von zahlreichen judenfeindlichen Druckschriften begleitet. Da die Prozessakten danach unter Verschluss blieben, entwickelten sich über das Wirken und Handeln von Joseph Süßkind Oppenheimer eine Vielzahl an Geschichten, die meist stark antisemitisch gefärbt waren. Aus diesem Fundus an Lügen und Vorurteilen schufen die Nationalsozialisten den wirkmächtigen Propagandafilm "Jud Süß".
Eine werdende Mutter kommt mit Blutungen auf die Gynäkologie. Sie hat große Angst vor einer Fehlgeburt. Ihre ebenfalls hochschwangere Freundin begleitet sie und wird plötzlich selbst zur Patientin.
Die 25-jährige Michelle leidet an Tourette. Unterkriegen lässt sie sich von der Krankheit nicht. "akte." begleitet die junge Frau schon länger - und war auch dabei als sie ihre erste Single aufnahm und sich als Sängerin auf der Bühne präsentierte.
Frankfurt am Main: akte trifft die Stadtpolizisten vom Ordnungsamt, die für die Sicherheit in Corona-Zeiten zuständig sind. Die möglicherweise lebensrettenden Kontrollen werden genau unter die Lupe genommen.
Sexexpertin Paula Lambert trifft auf der Suche nach der weiblichen Lust Menschen, die sich genau damit tagtäglich auseinandersetzen. Andre ist Dominus und bedient weibliche Vorlieben. Josefa ist Sexarbeiterin und Influencerin, die mit ihren Videos Aufklärungsarbeit leistet. Außerdem stellen wir zwei weibliche Porno-Produzentinnen vor, die Filme für Frauen drehen.
Die Aktivsten im Hambacher Forst und ihren Kampf gegen den Braunkohle-Tagebau kennt Ben schon. Jetzt ist es an der Zeit, sich auch die Gegenseite anzuhören. Einen ganzen Tag lang begleitet Ben den Werkschutz des RWE-Tagebaus. Dabei erfährt er viel über den Arbeitsalltag, der sich tatsächlich nicht nur um die Aktivisten dreht, aber auch über Formen des Protests, die, bei allem Verständnis für die Klimaschützer, in Bens Augen zu weit gehen. Den Film mit den Aktivisten im Hambacher Forst seht ihr hier: https://youtu.be/ixi53hNWEqw Kleine Anmerkung: Die Namen der Mitarbeiter wurden auf ihren eigenen Wunsch hin nicht im Film genannt. (Den Wunsch nach Anonymisierung haben wir auch bei den Aktivisten respektiert.) Team: Ben Bode, Maik Arnold, Julia von Cube
(⚠️ In diesem Film geht es um schweren Drogenmissbrauch, Tot und Suchterkrankung. Falls du dich damit unwohl fühlst, schau dir den Film bitte nicht alleine an.) Schmerzmittel und Todesdroge - Fentanyl überschwemmt gerade die USA. 2021 sind mehr als 70.000 Menschen an einer Überdosis gestorben. STRG_F-Reporter Milan Panek ist beruflich in den USA und macht sich auf den Weg nach Portland - wo Fentanyl die Straßen beherrscht. Portland weist eine Besonderheit auf - für den Konsum von Heroin, Kokain und Fentanyl gibt es hier keine Gefängnisstrafe mehr, sondern ein Bußgeld. Nur für den Handel kann man ins Gefängnis kommen. Was macht Fentanyl mit der Stadt und wie konnte die Krise so eskalieren? Milan begleitet Menschen, deren Alltag von der Droge geprägt ist und trifft diejenigen, die ihr entkommen wollen. Während Milan in Portland unterwegs ist, recherchieren Marlene, Irem und Jonas in Deutschland. Eine Fentanyl-Krise: Kann das hier auch passieren? Ein Film von Milan Panek und Marlene Obst Mitarbeit: Irem Yildirim, Sebastian Heidelberger, Jonas Burose, Jan Jacke Kamera: Milan Panek, Sebastian Heidelberger, Zita Zengerling Schnitt: Merlin Schrader Grafik: Finn Yannik Rahn Mischung: Regina Hinz Endfertigung: Maximilian Klein Redaktion: Lutz Ackermann, Han Park
Fehlgeburt ist ein Thema, dass viele mit Kinderwunsch betrifft, aber kaum jemand spricht darüber. In jeder Schwangerschaft besteht ein Risiko von 10-15%, dass diese in einer frühen Fehlgeburt endet. Zählt man auch die Fehlgeburten dazu, bei denen die Frau die Schwangerschaft noch gar nicht bemerkt hat, sind es sogar noch deutlich mehr. 👰 In diesem Film trifft Svenja Christin. Sie hatte vor wenigen Monaten eine Fehlgeburt in der 6. Schwangerschaftswoche. Und das ausgerechnet drei Tage bevor sie heiraten wollte. Das war ihr größter Traum: Schwanger heiraten. Dieser ist aus dem nichts zerplatzt. Wie sie damit umgeht, und wie es ihr heute geht, das erzählt Christin sehr einfühlsam und mutig. Weiterführende Links: 👉 Übersichtsartikel zur Häufigkeit und den biologischen Ursachen von Frühgeburten (2013): https://bmcmedicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/1741-7015-11-154 👉 Ärzteblattartikel zu Behandlungsmöglichkeiten bei einer Fehlgeburt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/222069/Therapieoptionen-nach-Diagnose-der-fruehen-Fehlgeburt-exspektativ-medikamentoes-chirurgisch 👉 Lancet Studie zu Fehlgeburten weltweit: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736%2821%2900954-5/fulltext 👉 Risiko für weitere Fehlgeburten: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6425455/ 👉 Leitlinien zur wiederholten Fehlgeburt: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-050.html 👉 Studie zu PTBS und Depressionen nach Fehlgeburt: https://www.ajog.org/article/S0002-9378%2819%2931369-9/fulltext 🎶 Musik: 347aidan - Memories (Instrumental) Henry Green - Electric Feel Beauvois - Mars Susanne Kraft - Renee Sleeping The Purple Stripe - No Time Blurstem - Home Corre - A Spark, a Beginning 🎞️ Team: Svenja Kellershohn, Laura Mareen Janssen, Julia Hombach, Ruben Bürgam, Andreas Josef, Lea Brockmann, Lisa Schöffel 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: http://go.funk.net 👉 Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙 Jede Woche ein neues Thema 🎥 👱🏼♀️ Ich bin Svenja und seit April 2019 im Team! Ich bin 27 Jahre alt und wurde an Karneval in Köln geboren! Nach meinem Abi bin ich als Animateurin am Hotelpool in Marokko rumgetobt. Danach habe ich Journalistik in Hamburg studiert und dann beim WDR volontiert. Ihr findet mich bei Instagram unter @svenjakellershohn. reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk...
Mama zu werden, ohne dass es ein zweites Elternteil gibt, das ist für viele undenkbar. Meike will das undenkbare machen. Sie ist Anfang 30, steht im Berufsleben und hat einen Wunsch, den viele Frauen mit ihr teilen: Sie will Mutter werden. Doch auf natürlichem Wege kann sie sich diesen Wunsch nicht erfüllen, denn Meike ist Single – und das schon seit vielen Jahren. Und Meike hat dabei eine riesengroße Sorge: Sie könnte zu alt werden, um noch schwanger zu werden. Und es gibt noch eine weitere Sorge: Könnte eine Erkrankung dafür sorgen, dass sie nicht schwanger wird? Trotzdem will sie nichts unversucht lassen und durch eine künstliche Befruchtung schwanger werden. Frank und Lisa-Sophie treffen Meike und begleiten sie in dieser ganz besonderen Reihe, in der es nur um Meike gehen wird, auf ihrem Weg zur Single-Mama. Sie wollen erfahren, was Meike antreibt, diesen so emotionalen und schwierigen Weg durchzuhalten Prozess durchzumachen und was überhaupt erforderlich ist, damit Meike eine Samenspende erhalten kann. Und dann gibt es auch immer noch das Problem mit der Erkrankung. Gemeinsam mit Lisa-Sophie macht sich Meike heute auf dem Weg zu einem womöglich entscheidenden Arztgespräch. Alle Filme zum Thema “Kinderwunsch” findet ihr in unserer YouTube-Playlist “Solo-Mutter – Ich will jetzt unbedingt ein Kind”: Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes). Wenn ihr noch mehr über Frank erfahren wollt – hier geht es zu seinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/f_cybert Wenn ihr noch mehr über Lisa erfahren wollt – hier geht es zu ihrem Instagram-Account: https://www.instagram.com/lisabindestrichsophie Reporter:in: Frank Seibert, Lisa-Sophie Scheurell Autorinnen: Diana Kulozik, Samira Schütz Redaktionelle Mitarbeit: Tim Pohl Kamera: Robert Stöger Schnitt: Robert Stöger, Nadine Rinner Community: Jan Rothe Redaktion: Teresa Fries Kapitel: 00:00 Begrüßung Solo Mutter – Ich will jetzt unbedingt ein Kind 01:31 Deswegen will ich unbedingt Mama werden 04:00 Der Druck ein Kind zu bekommen 07:29 So funktionieren Samenbanken 09:50 In-vitro-Fertilisation und Insemination: Diese Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung gibt es 10:38 Kann ich schwanger werden trotz Endometriose? 14:10 Diese Filme empfehlen wir euch Das ist #DieFrage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Unser Team und uns interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Expert:innen, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen m...
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.