Chronik: Bergwerksunglück in Lengede
Zusammenfassung zum "Wunder von Legende": Nach dem Grubenunglück konnten am 7. November 1963 noch elf weitere Kumpel gerettet werden.
Zusammenfassung zum "Wunder von Legende": Nach dem Grubenunglück konnten am 7. November 1963 noch elf weitere Kumpel gerettet werden.
Live-Aufnahmen der Rettungsaktion von Lengede vom 07.11.1963: Elf Bergleute, die 14 Tage lang in 60 m Tiefe eingeschlossen waren, werden mit Hilfe einer Betonröhre ("Rettungsbombe") einzeln nach oben befördert. Bei dem Grubenunglück starben 29 Menschen, denen das Schlusswort des Moderators gilt.
Nach dem Grubenunglück werden die im Schacht Mathilde eingeschlossenen Bergleute versorgt und ihre Rettung vorbereitet.
Auf einer Pressekonferenz spricht er den Angehörigen der Opfer des Grubenunglücks Mut und Zuversicht zu (ohne Sprecherton).
Der Ehrenausschuss des saarländischen Denkmalvereins plant die Errichtung einer Gedenkstätte zu Ehren der Opfer des Grubenunglücks von Luisenthal. Das Denkmal soll am 26.09.1965 eingeweiht werden.
Vor 20 Jahren löste ein Wassereinbruch in der Talkmine im steirischen Lassing das größte Grubenunglück der österreichischen Bergwerksgeschichte aus. Wie geht Lassing nach zwei Jahrzehnten mit den Erinnerungen an den Sommer 1998 um?
US-Präsident Kennedy wird ermordet... Grubenunglück und Wunder in Lengede... Adenauer dankt widerwillig ab... das ZDF geht auf Sendung
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.