Staffel 1 Folge 1: Schottland und L.A.
Familie Weinzerl reist nach Schottland und Richard und Alex machen Hollywood unsicher...
Familie Weinzerl reist nach Schottland und Richard und Alex machen Hollywood unsicher...
Die Weinzerls heben ab: gemeinsam geht es für die Familie im Flieger Richtung Schottland. Doch bereits beim Start wird es Susanne und Markus ein wenig mulmig...
Gleich zu Beginn machen die Weinzerls Bekanntschaft mit der schottischen Sprachbarriere: Ihr Hotelgastgeber möchte der Familie einen kurzen Einblick in die lange Tradition des Hotels geben. Doch der schottische Akzent ist nicht ganz ohne...
Mit einer Karte ausgestattet geht es für die Weinzerls auf Erkundungsreise. Blöd nur, wenn man die Karte nicht lesen kann. Und so rätselt Markus eine Weile, in welche Richtung es nun eigentlich gehen soll?
Ahnungslos sitzt Mutter Susanne am heimischen Küchentisch, als ein geheimnisvoller Brief in ihrem Osterstrauch auftaucht. Der Inhalt rührt die 3-fache Mutter zu Tränen...
Im goldenen Glitzeranzug macht Alex gemeinsam mit Kumpel Richard Hollywood unsicher. Und selbst in der an schrägen Vögeln nicht gerade armen Metropole ziehen die beiden die Blicke auf sich - eben wie echte "Selebrettys"...
Unsere Urlaubsanfänger in Schottland wollen unbedingt eine wichtige Frage klären: was tragen die Schotten eigentlich unter dem Rock?
In knapp 100 Tagen ist es soweit. Dann wird über Unabhängigkeit Schottlands abgestimmt. Noch ist ganz Schottland gespalten, auch das Dorf Strichen. Die Schotten sind generell sehr europafreundlich.
Mit dem Wohnmobil von Wien nach Griechenland. Da verliert man schon mal leicht die Orientierung. Zum Glück hat Börni einen Plan dabei - oder ist es doch nur ein Reiseprospekt?
Im Norden des Vereinigten Königreichs gelegen, bietet Schottland wunderschöne Landschaften, lebendige Traditionen und Menschen, die den Mut haben, eigene Wege zu gehen. So ließen die Besitzer von Kelburn Castle die Fassade von Graffiti-Künstlern bemalen, die Bewohner der Insel Eigg nahmen das Schicksal ihrer Insel selbst in die Hand, und Evelyn Glynnie wurde trotz Gehörverlustes Perkussionistin. Auf Geschichte, Karostoffe und das Traditionsgericht Haggis legt man in Schottland weiterhin Wert.
Kilometerlange Sandstrände, sanfte Hügel und glitzernde Seen – die Landschaft Schottlands ist atemberaubend. Die anvisierte Route der beiden Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele führt über die Inseln Arran und Mull bis hoch nach Skye. Bei diesem Campervan-Roadtrip warten gleich mehrere Herausforderungen auf die beiden: In Schottland herrscht Linksverkehr und das wird bei den engen Straßen dort mit Camper nicht einfach. Außerdem haben sich beide fest vorgenommen, eine Nacht wildzelten zu gehen. Denn das ist in Schottland unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Außerdem treffen sie wieder auf zahlreiche Menschen, die entweder schon immer an der Westküste Schottlands leben oder sich ganz bewusst für ein Leben in dieser wunderschönen Region im Nordwesten entschieden haben. Eine Reise voller spannender Eindrücke, einzigartiger Ausblicke und unvergesslicher Erlebnisse.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.