alles zu "aktueller bericht"

SR|aktueller bericht|

39:26 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Regionalverband sucht neue Bleibe für Geflüchtete im ehemaligen NPD-Hotel, Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen am Donnerstag weiter, Thomas Krisam zum neuen ADAC-Vorsitzenden gewählt, Prowin in Illingen mit leichtem Umsatzrückgang, NABU befürchtet überdurchschnittlich viele tote Amphibien in diesem Jahr, Der Weltkriegs-Dokumentarfilm aus Namborn feiert Premiere, Big Band der US-Luftwaffe spielt in Homburg, Beatles-Coverband “Les Scarabées” aus Saint-Avold im Porträt, Zwei Saarländer treten beim Homeless World Cup an, 1. FCS TT schlägt TTC Zugbrücke Grenzau, Saarland bewirbt sich als Ausrichter für Special Olympics 2026.

SR|aktueller bericht|

39:27 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (21.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land fördert Dorfentwicklung weiter, Reiselust versus steigende Urlaubstrends 2023 Preise, Reisebüroinhaber: „2023 großer Schritt hin zur Normalität.“, Waldsterben in Zeiten steigender Brennholznachfrage, Immer weniger FSJler auch in der Pflege, Nachrichten, Französische Supermärkte reduzieren Preise wegen Inflation, Schulaktion gegen Rassismus mit Mauer aus Kartons, „Poeme Symphonique“: Konzert für hundert Metronome, „LauschRausch“ macht Literatur sicht- und hörbar, Floorball-Turnier in Brebach, Wetteraussichten.

SR|aktueller bericht|

39:40 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (20.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frühlingsbeginn: Haben die Saarländer schon Frühlingsgefühle?, Talsperre Nonnweiler könnte Bostalsee vor Trockenheit schützen, Neunkircher Eroscenter wird Flüchtlingsunterkunft, Bosch in Homburg präsentiert Wasserstoffkonzept, Fraktionen im Saar-Landtag gespalten bei Wahlrechtsreform, Prozess um Autoattacke in Saarwellingen, Demonstrationen zum Newroz-Fest, Premiere „Residenz Schloss & Riegel“ der Theaterfreunde Oberesch, Figurentheater-Tage in Eppelborn, Zweibrücker Hornets schlagen die Stuttgarter Rebels mit 9:4, Start der Motorsport Saison im Langstreckenrennen.

SR|aktueller bericht|

14:59 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht am Sonntag (19.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Verkaufsoffener Sonntag und SaarLorLux-Tourismusbörse in St. Ingbert, 17 Saarländer für Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert, HBK-Ausstellung experimentiert mit klassischem Druckverfahren, 1. SVE kommt gegen Halle nicht über ein 1:1 hinaus, Rund 200 Sportler bei Saarbrücker Halbmarathon, Tanzformation „Subsequent“ verzeichnet Erfolge beim Wettbewerb der 2. Bundesliga, Wetteraussichten.

SR|aktueller bericht|

39:25 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (17.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: 130 Fahrzeugkontrollen im Saarland wegen Geldautomatensprengern, Was hilft gegen Rückenschmerzen?, Klimawandel sorgt für höhere Pollenaktivität, Allergologin Sabrina Berndt über Hilfe gegen Allergien, Müllaufräumaktion „Picobello“ im Frühjahrseinsatz, Theaterstück „BigBangTender“ über weibliche Unterdrückung, So baut man ein Hochbeet, Uff da Schnerr zum Wrestling-Sport, Saarländerin repräsentiert Deutschland in Formel 1 Serie.

SR|aktueller bericht|

39:25 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (16.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt" - Lied der deutschen Bergleute wird zum Kulturerbe, Kommunaler Klima Club Saar nimmt seine Arbeit auf, Probleme bei der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes – Beispiel Dillingen, Interview mit Professor Uwe Leprich: „Für viele Maßnahmen braucht man kein Geld.“, „Woche der Ausbildung“, Bilanz des Automobilzulieferers ZF, Unterstützung der Schulen durch das Medien- und Informationszentrum, Vielfältiges Programm bei „Nacht der Bibliotheken“ im Saarland, Erster Heimsieg 2023 – 1. FC Saarbrücken schlägt Bayreuth.

SR|aktueller bericht|

37:30 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (15.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran, Wie sicher sind Schultablets wirklich?, Landtag beschließt G9 Reform, Mit Social-Media gegen die Stigmatisierung des Pflegeberufs, Spuren von PFAS im saarländischen Grundwasser nachgewiesen, Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen, Wettbewerb „Jugend Forscht“ findet erneut statt, Projekt „Housing First“ erzielt große Erfolge, Queere Jugendbuchautorin macht eine Lesereise durch das Saarland, SV Elversberg und die TSV 1860 trennen sich Unentschieden.

SR|aktueller bericht|

39:27 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (14.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Überschwemmungen in Gräfinthal, Was halten die Saarländer von der Schließung der Kaufhof-Filiale in Saarbrücken?, Handelsexperte Bastian Popp: „Attraktivität geht in der Innenstadt verloren.“, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern, Immer mehr Frauen im Handwerk, Nachrichten, Saarland gründet Wasserstoffagentur, Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?, Erste kostenlose Bäume werden in Saarlouiser Vorgärten gepflanzt, FCS zurück im Aufstiegsrennen, Wetteraussichten.

SR|aktueller bericht|

39:24 Minuten

|

gemapstert

aktueller bericht (13.03.2023)

Die Themen der Sendung im ÜBerblick: Aus für Kaufhof-Filiale in Saarbrücken, SR-Wirtschaftsredakteur Lars Ohlinger: „Es war klar, dass ein Standort schließt“, Wie kann der steigende Strombedarf gedeckt werden?, Schuldnerberatung stark nachgefragt, Nachrichten, SR-Umfrage: Welche Berufswünsche hatten Saarländer?, Hauptgeschäftsführer Bernd Reis: „Wir müssen im Handwerk neue Wege gehen“, Acht Jahre Haft für Pathologen gefordert, Beschlüsse des Synodalen Wegs gehen Kritikern nicht weit genug, Sängerin Ute Lemper mit Marlene-Dietrich-Show in Forbach zu Gast, Marozsán verlässt Fußball-Nationalelf, Fußball-Nationalspielerin Lattwein unterstützt Aktionstag „Golden Goal“, Zweibrücken gewinnt im Playoff-Finale-Auftaktspiel gegen Stuttgart.