alles zu "alpha-doku"

ARD-alpha|alpha-doku|

44:37 Minuten

|

gemapstert

Frühling im Rheintal

Der Frühling hält im Rheintal meist etwas früher Einzug und entfaltet seine Kraft hier besonders stark. Moderatorin Annette Krause ist zu dieser Jahreszeit in der Region zwischen Schwetzingen und dem Rhein unterwegs. Helmut Krupp, Chefgärtner des Schwetzinger Schlosses, führt sie in den Barrockgarten und in den Englischen Garten. Besonderer Anziehungspunkt ist außerdem der fürstliche Obstgarten mit Tausenden von Kirschblüten.

ARD-alpha|alpha-doku|

24:27 Minuten

|

gemapstert

Got Science? Wissenschaft im Alltag

Verbreitete Mythen widerlegen, Technologietrends entschlüsseln, scheinbare Gewissheiten unseres Lebens als Irrtümer entlarven - so gut wie allem, was den Menschen selbst oder die Welt um ihn herum betrifft, kann man mittels der Wissenschaft auf den Grund gehen. Die Sendereihe "Got Science?" erkundet die Wissenschaft im Alltagsleben und beschäftigt sich dabei mit Themen wie Essen, Gesundheit, Anatomie, Sport und Technik.

ARD-alpha|alpha-doku|

25:49 Minuten

|

gemapstert

Streetphilosophy · Nutze die Zeit!

Wie unterschiedlich wir Zeit wahrnehmen, je nachdem, ob wir in der Stadt, auf dem Land oder aber unter Wasser sind, lernt Jonas bei Apnoe-Taucherin Natalie Camacho. Und es gibt noch mehr Tipps, wie man Zeit richtig nutzt.

ARD-alpha|alpha-doku|

31:09 Minuten

|

gemapstert

Sportsendung zum Mitmachen

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in die Woche. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung. Die Übungen werden genau erklärt, langsam und deutlich demonstriert, so dass sie auch zu Hause leicht und richtig durchgeführt werden können - und dies an den schönsten Plätzen Österreichs.

ARD-alpha|alpha-doku|

88:33 Minuten

|

gemapstert

Frühjahr '48 · Die Spaltung Europas

Das Frühjahr '48 bringt entscheidende Wendepunkte: einen kommunistischen Putsch in Prag, in Jugoslawien den Bruch zwischen Tito und Stalin und eine Krise in Berlin, die zur Machtprobe wird. Die Doku ist eine Zeitreise mit beeindruckenden Interviews.

ARD-alpha|alpha-doku|

45:07 Minuten

|

gemapstert

Südtirol · Leben unter den Felsen

Südtirol mit seinen hochalpinen Bergketten und seinen tief eingeschnittenen Tälern bietet ein Panorama wie aus dem Bilderbuch. Doch was auf Postkarten pittoresk und romantisch aussieht, verlangt den Einheimischen in einer gewissen Seehöhe oft ein hartes und karges Leben ab. Maschinen sind im steilen Gelände nur bedingt einsetzbar, am Ende ist es oft der Mensch, der sich Wind, Wetter und der schweren körperlichen Arbeit exponieren muss.

ARD-alpha|alpha-doku|

44:52 Minuten

|

gemapstert

Campervan-Roadtrip an der Nordsee bis nach Sylt

Nichts ist so aufregend, wie ein Urlaub auf vier Rädern - findet Reporterin Maike Tschorn. Unterwegs von Ort zu Ort, alles dabei und anhalten, wo es gerade schön ist. Die Nordsee ist für so einen Urlaub wie geschaffen, Strand, wundervolle Landschaften und es wird selten zu heiß im Camper-Van. Und so nimmt uns Maike Tschorn mit auf eine Reise, auf der sie vor allem interessante Menschen begegnet.

ARD-alpha|alpha-doku|

88:38 Minuten

|

gemapstert

Die Slawen · Unsere geheimnisvollen Vorfahren

"Berlin" ist slawisch und heißt "morastige Stelle". Die Stadt verdankt ihren Namen unseren slawischen Vorfahren, ebenso wie Dresden, das seinen Namen vom slawischen Dreždany hat, was so viel wie Waldbewohner bedeutet. Aber wer genau sind diese Slawen, die nie einen eigenen Staat gründeten, aber überall in Ost- und Südeuropa Spuren hinterließen, die sich noch heute finden lassen?

ARD-alpha|alpha-doku|

44:16 Minuten

|

gemapstert

Von Kapstadt bis zur Kalahari

Der Film unternimmt eine Reise mit dem Hubschrauber durch dass südliche Afrika. Reiseführer ist der deutschsprachige Pilot Thilo Kaiser. Der 51-Jährige lebt seit 1984 in Südafrika und hat dort mit dem Helikopter so ziemlich jeden Job ausgeführt, den man von der Luft aus erledigen kann. Teil 1 der Dokumentation führt vom Ostkap in Südafrika bis zum Nationalpark Kalahari in Botsuana.