Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
ZDF|ZDFinfo|

43:36 Minuten

|

gemapstert 18.08.2023 18:16

Täterjagd: Der Fall Benoît Philippens

18. April 2014. Der Polizei in Visé in Belgien wird eine Schießerei gemeldet. Am Tatort: ein tödlich verwundetes Paar und ein kleiner Junge. Wer ist für die dreifache Hinrichtung verantwortlich?

mehr dazuauch interessant
ZDF|ZDFinfo|

43:44 Minuten

|

gemapstert 15.07.2020 09:58

Fatale Zusammentreffen: Die Traumfrau

Für ihre Freunde sind sie das perfekte lesbische Paar. Doch die Liebesgeschichte von Crystal Parker und Danielle Dixon gipfelt in einem tödlichen Eifersuchtsdrama.

funk|Der Fall|

11:15 Minuten

|

gemapstert 2.11.2021 23:35

Tod an der Ampel: War das Mord? | Der Fall Johanna H.

Johanna H. ist 22 Jahre alt, als sie abends unterwegs in Berlin ist. Sie schiebt ihr Rad, unterhält sich mit einem Freund. An einer großen Kreuzung, an der Fußgängerampel, will sie die Straße bei Grün überqueren. Einen Moment später ist sie tot. Auf der Flucht vor der Polizei fahren drei Männer mit ihrem Auto bei Rot über die Ampel und überfahren Johanna H. Der Fahrer des Wagens versucht zu fliehen, doch die Polizei schnappt ihn noch am Tatort. Es kommt zur Anklage. Der Fahrer sagt, er habe Johanna H. nicht töten wollen. Er hätte Panik gehabt. Das Gericht muss entscheiden: War das Mord? 0:00 Der Fall Johanna H. 0:54 Der Unfall 3:15 Johannas Familie 3:53 Der Prozess gegen Milinko P. beginnt 5:52 § 315d - der “Raserparagraph” 7:58 Die Trauer um Johanna 9:39 Das Urteil _______________ Unsere Kolleg:innen von Die Frage haben Tatjana getroffen. Sie baute mit 18 einen tödlichen Autounfall. Im Video erzählt sie, wie sie mit dieser Schuld umgeht: https://youtu.be/TDy14akJOw0 _______________ Willkommen bei Der Fall! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von TRU DOKU, follow.me reports, psychologeek, Y-Kollektiv, Die Frage, reporter, STRG_F oder Leeroy will's wissen. Der Fall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter:innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter:innen? _______________ Host: Yannah Alfering Autorin: Anna Loll Kamera: Florian Lehmann Schnitt: Marc Bühler Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Leonie Heling, Kyo Mali Jung Eine Produktion von Eikon Nord GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. Songs im Video: Floex - The Glasshouse with Butterfly (Orbital Remix) Floex - The Prison - 65daysofstatic Remix (Machinarium Remixed) Floex - Inauguration Of Nobody Harry Gregson-Williams - Youre Going to Miss It Harry Gregson-Williams - Red Shirt Harry Gregson-Williams - Harker Tracks Muir Light (Hauschka Remix) Peter Sandberg - Who’s there Søjus1 – ORWO Trentemoeller - November _______________ Quellen: https://www.tagesspiegel.de/berlin/prozess-gegen-todesfahrer-wir-haben-lebenslang/24474456.html https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-charlottenburg-todesraser-steht-am-dienstag-vor-gericht/23683716.html https://www.bz-berlin.de/tatort/menschen-vor-gericht/johannas-totraser-gibt-totem-beifahrer-die-schuld https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bgh-entscheidung-tod-der-studentin-johanna-hahn-war-mord-li.159585 https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/2021100.html;jsessionid=E4C3631347F6004B27E0CE0F5921112E.2_cid286 https://trauer.lichterschatten.de/ https://www.bild.de/bild-plus/regional/berlin/unfaelle-mit-todesfolge/junge-aus-dem-todesauto-spricht-55947220,view=c...

funk|Der Fall|

08:54 Minuten

|

gemapstert 24.08.2021 20:24

Vergewaltigt und ermordet in der Nachbarschaft | Der Fall Kitty Genovese

⚠️ Content Note: In diesem Video geht es um Vergewaltigung und Mord. Bitte schau es dir nur an, wenn du dich stabil genug fühlst. Oder schau es dir gemeinsam mit einer Person an, der du vertraust. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in der Description. Und hier haben wir dir die möglicherweise belastenden Stellen im Video markiert, damit du sie überspringen kannst, wenn du möchtest: 0:00 Der Fall Kitty Genovese 0:37 Trigger: Der Überfall und die Vergewaltigung 1:31 Trigger Ende 1:34 Lydias Analyse des Täters 1:59 Polizei: Nachbar:innen haben die Tat beobachtet 2:15 Der Bystander-Effekt 2:50 Falsche Berichterstattung 3:15 Eine Nachbarin versuchte zu helfen 3:30 5 Stufen Modell 5:40 Falsche Einschätzungen 6:10 Schlechte Ausstattung der Polizei 6:20 Festnahme des Täters 6:45 Forschung zum Bystander-Effekt 7:53 Würde ich selbst helfen? _______________ New York City in den 60ern: Mitten in ihrer friedlichen Nachbarschaft wird die 28-jährige Barkeeperin #KittyGenovese nachts brutal ermordet. Nachbar:innen hören ihre Schreie, doch jede Hilfe kommt zu spät. Es ist ein Fall, der in die Psychologiebücher eingehen wird und die Frage aufwirft: Wann helfen wir anderen Menschen - und wann nicht? Unsere Host und Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt, welche psychologischen Mechanismen uns bei der Entscheidung beeinflussen. _______________ Schau mal bei unseren Kolleg:innen von reporter vorbei. Sie haben ein Video über Pstiwan gemacht. Hätte ihm auf der Straße niemand geholfen, hätte es für ihn tödlich enden können: https://youtu.be/u1r-U6cqK5Y. _______________ Willkommen bei #DerFall! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von TRU DOKU, follow.me reports, psychologeek, Y-Kollektiv, Die Frage, reporter, STRG_F oder Leeroy will's wissen. Der Fall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter:innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter:innen? _______________ Host: Lydia Benecke Autorin: Anett Selle Kamera: Ella Funk Ton: Ella Funk Schnitt: Oskar Zoche Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Leonie Heling, Kyo Mali Jung Eine Produktion von Eikon Nord GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit Frontal 21. Songs im Video: Ben Frost - Alles ist miteinander verbunden Ben Frost - Eine Reise durch die Zeit Ben Frost - Gott gibt mir Gelassenheit Ben Frost - Kein DeLorean Jacaszek - November Early Bernard Parmegiani - Récession _______________ Quellen: Buch: Kitty Genovese - Catherine Peloreno, 2014 https://www.history.com/topics/crime/kitty-genovese https://medium.com/chameleon/the-tragic-murders-that-have-shaped-9-1-1-1b8994747c98 https://www.insideedition.com/how-the-death-of-kitty-genovese-birthed-911-and-neighborho...

funk|Der Fall|

09:31 Minuten

|

gemapstert 8.03.2022 23:48

Gleiche Strafe für Mord und Anstiftung zu Mord? | Der Fall: Doppelmord von Schnaittach

Dezember 2017, Schnaittach, ein kleiner Ort in Mittelfranken. Das Rentnerehepaar P. verschwindet spurlos. Ihr Sohn Ingo und seine Partnerin Stephanie P. melden sie als vermisst. Ingo und Stephanie P. starten Spendenaufruf für die Suche der vermissten Eltern und sie laden das Lokalfernsehen zu sich nach Hause ein. Im Interview zeigen sie sich bestürzt. Das junge Paar verhält sich seltsam - und gerät schnell ins Visier der Ermittelnden. Die Polizei findet schließlich die Leichen des Ehepaars P. eingemauert in der Garage ihres Einfamilienhauses - die Polizei verhaftet Ingo und Stephanie P. Es kommt zum Prozess, in dem das Gericht zum Schluss kommt, Stephanie P. habe Ingo P. zum Mord an seinen Eltern angestiftet. Beide wurden zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt. Im Video geht unsere Host und Journalistin Yannah einer Frage nach: Warum wird Anstiftung so wie Mord bestraft? 0:00 Der Fall: Doppelmord von Schnaittach 0:55 Die Beziehung von Ingo und Stephanie P. 1:32 Das Mordkomplott 2:49 Ingo und Stephanie P. im Visier der Ermittelnden 3:50 Welchen Anteil hat Stephanie P.? 6:50 Von der Mittäterschaft zur Mord-Anstiftung 7:47 Die Urteile _______________ Schau gerne auch mal bei Pia von psychologeek vorbei. Hier erklärt sie dir, was hinter toxischen Beziehungen steckt: https://youtu.be/fFfYTgF0lIk _______________ Willkommen bei #DerFall! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von TRU DOKU, follow.me reports, psychologeek, Y-Kollektiv, Die Frage, reporter, STRG_F oder Leeroy will's wissen. Der Fall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter:innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter:innen? _______________ Host: Yannah Alfering Autorin: Lisa Hüttl Redaktionelle Mitarbeit: Malcolm Schmidt Ton: Carsten Töffels Kamera: Max Kuhler Schnitt: Ella Funk Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Leonie Heling, Torben Sudhop Eine Produktion von Eikon Nord GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. Songs im Video: Jon Thor Birgisson - Aftermath Jon Thor Birgisson - Aleppo Jon Thor Birgisson - Exfil Jon Thor Birgisson - Hallway Jon Thor Birgisson - Murmansk Jon Thor Birgisson - Rooftop Jon Thor Birgisson - Stairs Jon Thor Birgisson - Swim Jon Thor Birgisson - True Patriot Jon Thor Birgisson - Vaseliev Jon Thor Birgisson - Welcome Home Jon Thor Birgisson - Zodiac Fever Ray - Keep the Streets Empty for Me _______________ Quellen: Gerichtsurteil https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/3837132 https://n-land.de/thema/schnaittacher-doppelmord https://www.sueddeutsche.de/bayern/schnaittach-doppelmord-urteil-verlobte-1.4980434 https://www.spiegel.de/panorama/justiz/schnaittach-in-bayern-wie-aus-einer-vermisstensuche-ein-mordfall-...

funk|Die Frage|

17:39 Minuten

|

gemapstert 28.04.2021 12:18

Tödlicher Autounfall: Ich war schuld! | Wie gehen wir mit Schuld um? Folge 1

Schuld am Tod von zwei Menschen: In dieser Folge trifft Frank Tatjana. Sie verursachte mit 18 Jahren einen Autounfall, bei dem ein Trike-Fahrer und seine Begleiterin umgekamen. Wie geht sie mit dieser Schuld um und wie lebt sie damit? Mittlerweile ist der tödliche Autounfall fünf Jahre her. Denkt Tatjana zurück, dann erinnert sie sich an einen ganz normalen Tag: Super Wetter und Tatjana verbrachte ein paar schöne Stunden mit Freunden an einem Badesee – bis es auf der Heimfahrt zum tödlichen Unfall kam. Tatjana zeigt Frank die Stelle der Landstraße,an der es passiert ist. Sie saß damals allein in ihrem Auto und kam ins Kiesbett – beim Versuch gegenzulenken, fuhr sie auf die Gegenfahrbahn und krachte mit einem Trike zusammen – von da an war erstmal alles schwarz. Erst viel später, als sie schon längst im Krankenhaus war, erfuhr sie, dass der Trike-Fahrer und seine Freundin den Unfall nicht überlebt haben. Ihr Gedanke: Ihr wäre es lieber gewesen, wenn sie gestorben wäre und nicht die anderen – weil sie für den Unfall verantwortlich war. Noch im Krankhaus schrieb Tatjana einen Brief an die Angehörigen und kurz darauf meldete sich der Sohn des verstorbenen Mannes. Wie dieser reagierte, welche rechtlichen Folgen der Unfall für Tatjana hatte und wie sie mit ihren Schuldgefühlen umgeht, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge: „Tödlicher Autounfall: Ich war schuld!“ Folge 1 der Frage „Wie gehen wir mit Schuld um?“ Hier geht’s zur Playlist mit allen Folgen: Wenn ihr noch mehr über Frank erfahren wollt – hier geht es zu seinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/f_cybert/ Reporter: Frank Seibert Autor*in: Samira Schütz / Frank Seibert Kamera: Robert Stöger Schnitt: Markus Valley Channel Management: Samira Schütz Redaktion: Florian Meyer-Hawranek Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Mein Team und mich interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Experten, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher. Die Frage auf Facebook: https://www.facebook.com/DieFrage/ Die Frage auf Instagram: https://www.instagram.com/diefrage_offiziell/ ──────────────────────── YEAH! Wir gehören auch zu #funk....

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen