Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
mehr dazuauch interessant
funk|Auf Klo|

11:48 Minuten

|

gemapstert

Magersucht: “Ich wollte den perfekten Männerkörper”| Auf Klo

Magersucht betrifft nur Frauen? Falsch. Die Krankheit kennt kein Gender. Felix weiß das leider nur zu gut. Als Teenager wollte er unbedingt seinem männlichen Idealbild entsprechen – muskulös und makellos. Dabei entwickelte er eine Magersucht. Mit 15 wollte Felix einfach nur dazugehören, ein „richtiger Mann“ sein und damit auch seine Mobbing-Erfahrungen vom Schulhof bewältigen. Er fing an, exzessiv Sport zu machen und seine Ernährung umzustellen. Krafttraining und Essen haben seinen Alltag und sein Selbstwertgefühl bestimmt. Er aß immer weniger und verlor die Kontrolle über sein Essverhalten bis er sich gar nicht mehr zum Essen überwinden konnte. Am meisten geholfen hat ihm eine drei Jahre lange ambulante Therapie, in der er sich mit den Gründen für die Magersucht auseinandergesetzt hat. Außerdem bekam er sehr viel Unterstützung von seinem Umfeld. Heute macht sich Felix keine Gedanken mehr übers Essen und möchte anderen Mut machen, den steinigen Weg aus der Essstörung samt Konfrontation der Ursachen auszuhalten. Denn nur so kann heute Felix sein Happy End leben. Du brauchst psychologische Hilfe? Ruf bei der Telefonseelsorge an, dort kannst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr mit jemandem sprechen. Oder sprich mit einer Person, der du vertraust, wie zum Beispiel mit einem guten Freund oder einer guten Freundin oder jemandem bei dir in der Schule, auf der Arbeit oder in der Uni. Das ist super wichtig! Auch wenn es gerade schwierig ist: Verlier auf keinen Fall den Mut! 0800 - 111 0 111 0800 - 111 0 333 Hier findet ihr hilfreiche Links zu tollen Seiten, bei denen du dich als Betroffene oder Freund*in eine*r betroffenen Person informieren kannst! https://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/ https://www.bzga-essstoerungen.de +49 (02 21) 89 20 31 Redaktion und Regie: Marie Kamprath Kamera: Julia Geiß Ton: Birte Gerstenkorn Schnitt: Clara Grözinger; Katharina Frucht #AufKlo Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge desLebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch. Folgt uns auf: ... Facebook: https://www.facebook.com/aufklo ... Instagram: https://www.instagram.com/aufkloYEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut' da mal rein: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk

ServusTV|Einfach gut leben|

12:09 Minuten

|

gemapstert

Körperkult und Schlankheitswahn

Die körperliche Attraktivität steht in unserer heutigen Zeit stark im Mittelpunkt, daraus resultierend wird der eigene Körper zum Symbol für Ansehen und dies führt wiederum sehr häufig zu Essstörungen. Dr. Hans Gasperl erörtert die Gründe und gibt wertvolle Tipps.

funk|Auf Klo|

08:58 Minuten

|

gemapstert

Magersucht und Depressionen: (Alb-)Traum Olympia? | Auf Klo

Siegertreppchen und Goldmedaille: Davon träumt wohl jede*r Sportler*in. So wie Cora, Falk und Leonie: Die Drei sind absolute Spitzenklasse in ihren Sportarten und trainieren seit ihrer Jugend für Olympia. Sie leben also ihren Traum - möcht man meinen. Denn der Weg an die Spitze bedeutet vor allem: Wenig Freizeit, dafür ständiges wiegen, um die Gewichtsklasse zu halten und der Druck, besser zu werden. Immer mehr Sportler*innen bekommen aufgrund des Leistungsdrucks Depressionen oder rutschen in die Magersucht. Offen darüber gesprochen wird zu selten. Das wollen wir mit unseren Gäst*innen ändern: Bei Auf Klo erzählen Cora, Falk und Leonie, mit welchen psychischen Problemen sie zu kämpfen haben, wie sie heute damit umgehen und was sich im Spitzensport dringend ändern müsste, damit sich Magersucht und Depressionen weniger verbreiten. Du brauchst psychologische Hilfe? Ruf bei der Telefonseelsorge (0800 /1110111 oder 0800 /1110222) an, dort kannst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr mit jemandem sprechen. Die Nummer gegen Kummer (116111 oder 0800 /1110333) bietet auch speziell eine Beratung für Kinder und Jugendliche. Oder sprich mit einer Person, der du vertraust, wie zum Beispiel mit einem guten Freund oder einer guten Freundin oder jemandem bei dir in der Schule, auf der Arbeit oder in der Uni. Das ist super wichtig! Auch wenn es gerade schwierig ist: Verlier auf keinen Fall den Mut! Website der Deutschen Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe Hilfe bei Essstörungen: https://www.anad.de/ https://www.bzga-essstoerungen.de/ Robert Enke Stiftung: https://robert-enke-stiftung.de Redaktion/Regie: Leonie Schöler Grafik: Magda Kreps, Lea Majeran Schnitt: Dimitrios Stratakis, Idlepen #AufKlo​ Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch. Folgt uns auf ...Facebook:​ ​https://www.facebook.com/aufklo ...Instagram:​ ​https://www.instagram.com/aufklo YEAH! Wir gehören auch zu​ ​#funk​. Schaut' da mal rein: YouTube:​ ​https://youtube.com/funkofficial Web-App:​ ​https://go.funk.netFacebook:​ ​https://facebook.com/funk

funk|TRU DOKU|

14:08 Minuten

|

gemapstert

Pigmentstörung: Heute liebt Marika (25) ihren Körper | TRU DOKU

Marika (25) hat eine Pigmentstörung, die sich in Form von zahlreichen braunen Flecken auf ihrer Haut äußert. In der Schule wurde sie deswegen jahrelang gemobbt. 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Durch ihre Haut fällt Marika auf. Schon in der Grundschule wird sie gehänselt, doch auf der weiterführenden Schule geht sie die folgenden Jahre sprichwörtlich durch die Hölle. Marika wird nicht nur beleidigt und ausgegrenzt, sie erlebt auch körperliche Gewalt, wird angespuckt, getreten und geschlagen. Einmal, auf dem Nachhauseweg, greift ein Mädchen sie an und stößt Marika vor einen heranfahrenden Bus - dank der schnellen Reaktion des Fahrers geht gerade noch alles gut. Nach einem weiteren Vorfall, bei dem Marika körperlich attackiert wird, wechselt sie auf Drängen ihrer Eltern die Schule. An der neuen Schule geht es Marika besser, doch die Erinnerungen der letzten Jahre lassen sie nicht los. Nach einem Jahr Schulauszeit, startet Marika wieder voll durch und schließt ihr Abitur ab. Damit ist das Kapitel Schule für sie für immer abgeschlossen. Heute ist Marika eine selbstbewusste junge Frau, die gelernt hat, sich und ihren Körper nach jahrelanger Demütigung wieder lieben zu lernen. Neben dem Studium arbeitet sie als Content Creatorin und Model - gerade Letzteres hat ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Mit ihrer Geschichte will Marika für andere ein Vorbild sein, andere ermutigen, zu sich zu stehen und niemals aufzugeben, denn genau so jemanden hätte sie vor vielen Jahren selbst gebraucht. #mobbing #trudoku #funk 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥“Fettarsch!” – Jolien (24) kämpft gegen Mobbing: https://youtu.be/_ySl3yZuwCA 🎥Hausbrand: https://youtu.be/o5de-B79-2k 🎥Nizza Attentat: https://youtu.be/Dnftqzvg3oE 🎥Extreme Neurodermitis: https://youtu.be/qV369Srdcjg 🎥Fabienne (23) liegt 38 Tage im Koma: https://youtu.be/AvcJMEYZCkE Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keine:n Sprecher:in, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und ihre/seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Rabea Rahmig Kamera: Katha Gramke Ton: Till Aldinger Schnitt: Andreas Jakob & Kristin Scherlitz-Hofmann Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors DRIVE beta Head of Documentary: Catherine Harwardt Redaktionsleitung: Nico Reimer Produktion: Florian Fimpel, Vera Bogner Community Management: Moritz Steinacker Mediaproducing: Isabel Rudek, Vicky Janke Executive Producer: Hannes Jakob...

funk|ultraviolett stories|

11:56 Minuten

|

gemapstert

Mein Körper gehört mir! 8 Frauen sprechen über körperliche Selbstbestimmung | mit @Elsa und @Louisa

“Mein Körper, meine Entscheidung!” Denkst du bei diesem Slogan auch erstmal an die Forderung, dass jede schwangere Person sicher und legal eine Abtreibung haben kann, wenn sie das möchte? Zu körperlicher Selbstbestimmung gehört aber noch viel mehr. Zum Beispiel, wenn du entscheidest, ob du dir die Beine rasierst, oder nicht. Ob du mit einer Person Sex haben möchtest, oder nicht. Oder, ob du für dich selber entscheidet, ein Kopftuch oder ein anderes religiöses Symbol zu tragen. Für ultraviolett stories hat Victoria von Deutschland 3000 sich mal genauer angeschaut, warum es sich immer noch lohnt, über körperliche Selbstbestimmung zu sprechen. Und: Sie hat bei 10 Menschen nachgefragt, was “Mein Körper, meine Entscheidung” für sie ganz persönlich bedeutet! Du brauchst Hilfe? Hier findest du anonyme Anlaufstellen: "Nummer gegen Kummer": 11 6 111 (Mo-Sa 14-20 Uhr) “Telefonseelsorge”: 0800 - 111 0 111 , 0800 - 111 0 222 oder 116 123 (jeden Tag und rund um die Uhr) “Muslimische Telefonseelsorge”: 030 - 443 509 821 bke-Jugenberatung (Chat-Beratung): https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html Krisen-Whatsapp-Chat: +49 1573 599814 Im Video: Victoria Reichelt bei Instagram: https://www.instagram.com/vicareich/ Deutschland 3000 bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschland3000/ Louisa Dellert bei Instagram: https://www.instagram.com/louisadellert/ Hannah Müller Hillebrand bei Instagram: https://www.instagram.com/namastehannah/ Elsa Louise Werner bei Instagram: https://www.instagram.com/elsalouise.w/ Säli El Mohands bei Instagram: https://www.instagram.com/saelielmo/?hl=de Jessika Michel bei Instagram: https://www.instagram.com/_jeyheart_/ Cate Evens bei Instagram https://www.instagram.com/cateevens/?hl=de Selin Atila bei Instagram https://www.instagram.com/selin_atila/ Abena Appiah bei Instagram https://www.instagram.com/adriana_cabra/ ---------------------------------------- Quellen: Zur Geschichte des Widerstands gegen den Paragrafen 218: https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/6669/geschichte-des-widerstands-gegen-den-strafrechtsparagrafen-218/ Streit um straffreie Abtreibungen in Deutschland: https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/201776/1975-streit-um-straffreie-abtreibung Artikel 2 des Grundgesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_2.html Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen: https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf Zur Abschaffung von Paragraf 219a https://taz.de/Streichung-des-Paragrafen-219a/!5826339/ https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/schwangerschaftsabbruch-werbeverbot-streichung-219a-marco-buschmann Weltbevölkerungsbericht 2021 https://www.bmz.de/resource/blob/70650/377bd5a3261b1c11971f58ef77c0496c/Weltbevoelkerungsbericht-2021-deutsch.pdf Ein besonderer Dank an Claudia von Höveling für das Hintergrundgespräch. Credits: Reporterin: Victoria...

funk|Die Frage|

13:41 Minuten

|

gemapstert

Mit 15 in die Landwirtschaft: Im Traumjob kaputtgeackert und jetzt? | Mit dem Körper Geld verdienen?

Weinbauer zu sein ist Lennys Traumberuf. Mit 15 steigt er ein, schuftet täglich so lange und hart, bis er abends komplett erschöpft ins Bett fällt. Diese körperliche Arbeit ist genau das, was er machen möchte und er ist schließlich jung, fit und belastbar – bis die Schmerzen kommen. Die Diagnose Hüftdysplasie verbunden mit einer Skoliose werfen seinen gesamten Lebensplan über den Haufen: Lenny muss seinen Traumberuf aufgeben und das lernen, was er eigentlich nie wollte: einen Schreibtischjob. Warum wollte Lenny diesen Knochenjob so unbedingt machen? Bereut er das, was er dafür jetzt aufgeben muss? Und wie findet er sich mit diesem neuen Lebensweg ab, der so weit weg ist von seinem Traum in der Landwirtschaft? Das will Lisa-Sophie in dieser Folge von Lenny wissen. Alle Filme zum aktuellen Thema findet ihr in unserer YouTube-Playlist “Wie ist es, mit meinem Körper Geld zu verdienen?”: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2lvsm4ys5nFdq_o6DuRmx01OLDNweEXW Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes).    Wenn ihr noch mehr über Lisa-Sophie erfahren wollt – hier geht es zu ihrem Instagram-Account: https://www.instagram.com/lisabindestrichsophie/   Reporterin: Lisa-Sophie Scheurell Autorin: Diana Kulozik Kamera: Stefan Emilian Schnitt: Stefan Emilian Community: Jan Rothe, Antonia Dengler, Kim Stoppert, Annika Schleithoff Redaktion: Teresa Fries Kapitel: XX:XX Das ist #DieFrage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns?   Unser Team und uns interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden.   Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Expert:innen, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone.   Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt.    Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher.      Die Frage auf Facebook: https://www.facebook.com/DieFrage/ Die Frage auf Instagram: https://www.instagram.com/diefrage_offiziell/ Die Frage auf TikTok: https://www.tiktok.com/@diefrage_offiziell/ Die Frage als Podcast: https://open.spotify.com/show/7Dg1kagyDwPeWGTNzjqGkt?si=e2f099961d934fe2 Unsere Netiquette: https://www.funk.net/netiquette ────────────────────────   YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.ne...

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen