Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
NDR|Klassik|

44:44 Minuten

|

gemapstert 15.12.2021 19:55

Orchester-Detektive: Die Akte Dvořák

Unsere beliebte Konzertreihe "Die Orchester-Detektive" erstmals als Online-Video. Auf dem Programm: "Die Akte Dvořák". Malte Arkona und Musikerinnen und Musiker der NDR Radiophilharmonie stellen Dvořáks berühmte Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt" vor. *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht heruntergeladen werden.

mehr dazuauch interessant
NDR|Klassik|

02:44 Minuten

|

gemapstert 24.10.2023 12:49

Malte on Music! "Die Akte Dvořák"

Malte Arkona öffnet mit euch in der Reihe "Malte on Music!" die Akte Dvořák. Hier kriegt ihr schon mal einen ersten Eindruck von Dvořáks berühmter Sinfonie "Aus der Neuen Welt" und der Detektivarbeit. *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht downgeloaded werden.

SWR|Planet Schule|

45:27 Minuten

|

gemapstert 12.07.2021 21:45

Orchester-Detektive: Die Akte Dvořák · Orchester-Detektive

Zu seiner Sinfonie "Aus der Neuen Welt" ließ sich Antonin Dvořák durch einen dreijährigen Amerika-Aufenthalt inspirieren. Wie man das tatsächlich hören kann, verrät Orchester-Detektiv Malte Arkona. Er stellt auch die Instrumente und Musiker vor, die mitspielen, und lädt dazu ein, eine Stück mitzusingen. Außerdem findet er Interessantes über das Leben des berühmten Komponisten heraus. Die Akte Dvořák ist ein spannendes Musik-Angebot für Grundschüler*innen.

NDR|Klassik|

57:20 Minuten

|

gemapstert 18.01.2023 11:30

Orchester-Detektive: Das verlorene Menuett

Was ist das bloß für ein Kind: schwänzt die Schule, bleibt mehr als drei Jahre von zu Hause fort und bereist halb Europa noch vor seinem 11. Geburtstag! Ein ungewöhnlicher Fall für Orchester-Detektiv Malte Arkona, der sich den kleinen und den großen Amadeus einmal vorknöpft. Station der Reise ist Prag. Aber halt: da ist doch etwas auf der Strecke geblieben! Mal wieder ist hier Maltes detektivisches Gespür gefragt… *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht downgeloaded werden. Dies ist der Videomitschnitt des Konzerts vom 24./25. September 2020.

NDR|Klassik|

02:58 Minuten

|

gemapstert 15.09.2023 17:39

Zwergen-Musik-Lexikon: Das Streichquartett

Ein "Streichquartett" besteht aus ... Na klar! Einfach anschauen, dann weißt du es genau! *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht downgeloaded werden.

NDR|Klassik|

21:58 Minuten

|

gemapstert 5.05.2021 06:19

Voll harmonisch! Homeschooling mit der NDR Radiophilharmonie

"Kugel auf Kugel, so kennt man mich!" - Wie bitte? Ach so, ein Rätsel! Dann versuchen wir doch mal, es zu lösen. Dabei erfahren wir von Malte Arkona und den Musiker*innen der NDR Radiophilharmonie so einiges über Akkorde, Dreiklänge, Kadenzen und viele andere Dinge, die Musik für unsere Ohren harmonisch machen. *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht heruntergeladen werden.

NDR|Klassik|

23:46 Minuten

|

gemapstert 27.01.2021 16:58

Musik gestalten: Homeschooling mit der NDR Radiophilharmonie

Was macht die Musik aus? In der ersten Folge erklärt Malte Arkona mit Musikerinnen und Musikern der NDR Radiophilharmonie, auf welche Art und Weise Töne gespielt werden können: laut oder leise, gebunden oder abgesetzt, kurz oder lang. Taucht ein in die Welt der Musik und kommt mit in Maltes MusikLabor! *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht downgeloaded werden.

NDR|Klassik|

25:57 Minuten

|

gemapstert 9.02.2021 00:10

'ne Menge Holz!: Homeschooling mit der NDR Radiophilharmonie

Bei den „Holzbläsern“ ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Das muss Wolle unbedingt nachforschen. Und auch ihr erfahrt in diesem Video, wie viel Vorbereitung es braucht, um eine Oboe spielen zu können, wie ein Kontrafagott klingt oder was eine silberne Querflöte in der Familie der Holzbläser zu suchen hat. *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht downgeloaded werden. *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht downgeloaded werden.

NDR|Klassik|

14:07 Minuten

|

gemapstert 5.02.2021 00:21

Dur oder Moll: Homeschooling mit der NDR Radiophilharmonie

In dieser Folge klettert Malte die Tonleiter hoch und erklärt uns, dass es diese in Dur und Moll gibt. Aber was genau heißt "Dur" und "Moll", und kann ich den Unterschied in der Musik hören? Probieren wir es aus! *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht heruntergeladen werden.

NDR|Klassik|

03:00 Minuten

|

gemapstert 15.09.2023 17:39

Zwergen-Musik-Lexikon: Accelerando

Lass dich nicht hetzen, aber: schneller, schneller! Denn Frau Grünig und Frau Muse wollen dir erklären, was "accelerando" heißt. *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht downgeloaded werden.

NDR|Klassik|

02:35 Minuten

|

gemapstert 15.09.2023 17:39

Zwergen-Musik-Lexikon: Triller

Diese Folge des Zwergen-Musik-Lexikons der NDR Radiophilharmonie dreht sich um eine musikalische Verzierung: der Triller. Aha, das kennen wir doch! Vom Sport zum Beispiel. Doch ist das wirklich das Gleiche? Hört einfach selbst. *Hinweis zur Download-Option: Die Filmausschnitte dürfen nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung im Unterricht downgeloaded werden.

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen