Der eingeschlagene Nagel: So wird der Sex besonders intensiv
Ihr seid auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Bett? Die Sexstellung "Der eingeschlagene Nagel" verlangt zwar viel Beweglichkeit, ist aber ein echter Orgasmus-Garant!
Ihr seid auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Bett? Die Sexstellung "Der eingeschlagene Nagel" verlangt zwar viel Beweglichkeit, ist aber ein echter Orgasmus-Garant!
Ihr seid auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Bett? Die Sexstellung "Der eingeschlagene Nagel" verlangt zwar viel Beweglichkeit, ist aber ein echter Orgasmus-Garant!
Wollt ihr im Bett etwas Besonderes ausprobieren? Dann aufgepasst! Die Sexstellung "Brückenpfeiler" verlangt euch zwar einiges ab, aber es lohnt sich. Der Orgasmus wird für dich und deinen Partner so besonders aufregend.
Die Sextechnik "Pompoir" ist ein wahrer Geheimtipp im Bett. Denn hierbei kann die Frau ihren Liebsten so richtig verwöhnen und ihm einen Mega-Orgasmus bescheren.
Eine Frage, die wohl alle beschäftigt: Wie klappt es am besten mit dem Orgasmus (für beide)? Eine pauschale Antwort, die auf alle Paare passt, gibt es nicht. Doch wir haben alle Tipps gesammelt, die euch maximales Vergnügen im Bett bringen werden!
Martin Liebscher ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Dieses Mal will er das größte Schnitzel aus echtem Schnitzelfleisch herstellen. 25 Quadratmeter groß soll es werden, 150 Stück Schweinelachs sind dazu notwendig.
Seit der Pandemie arbeiten viele Menschen von Zuhause. Dabei stehen so manche Haustierbesitzer vor neuen Herausforderungen. Viele Katzen haben die Tastatur als ihren neuen Sitzplatz auserkoren. Doch warum ist das so?
Martin Liebscher ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Dieses Mal will er das größte Schnitzel aus echtem Schnitzelfleisch herstellen. 25 Quadratmeter groß soll es werden, 150 Stück Schweinelachs sind dazu notwendig.
Leben mit Autismus: Wie geht man mit einer schweren Einschränkung um, wenn man gar nicht sieht, dass man eine hat? Liz hat sich beim Die Frage-Kneipenabend an mich gewendet. Sie ist Autistin und will mit den Vorurteilen über diese Entwicklungsstörung aufräumen. Denn diese vorgefertigten Bilder und das Menschen nicht viel über Autismus wissen, macht es ihr manchmal richtig schwer. Man sieht ihr nicht an, dass sie Asperger-Autistin ist und trotzdem ist sie im Alltag eingeschränkt. Liz nimmt mich deshalb mit in ihr Leben, damit ich mehr über Autismus erfahre und lerne, wie man auf Menschen zu geht, denen man ihre Einschränkung nicht sofort ansieht! Für Liz sind auch ganz alltägliche Dinge schon eine Herausforderung. Durch den Autismus nimmt sie Farben, Geräusche oder Gespräche besonders extrem wahr und manchmal prasselt dann alles so sehr auf sie ein, dass sie in einen sogenannten „Overload“ kommt. Dann kann sie nicht mehr sprechen und sich nicht mehr bewegen. In großen Läden einzukaufen, wo es ein riesiges Angebot gibt und viele Farben und Geräusche da sind, ist daher für sie schon eine echte Challenge. Wir haben das zusammen ausprobiert, weil Liz sich solchen Situationen stellen will und ich habe erstmal gemerkt, mit welchem Tunnelblick ich im Alltag so unterwegs bin. Auch Gespräche mit anderen Menschen sind für Liz nicht immer einfach. Ironie zum Beispiel versteht sie häufig nicht und wenn mehr als ein Gesprächspartner da ist, ist ihr das schnell auch zu viel. Ein Barbesuch mit Kommilitonen ist da eigentlich nicht drin. Deshalb hat sie auch Schwierigkeiten damit, Freunde in ihrem Studium zu finden. Wir waren zusammen in einer Bar, denn Liz möchte so etwas häufiger machen können. Ob Liz die Herausforderungen geschafft hat, ohne in einen Overload zu geraten? In meiner neuen Folge: „Autismus: Mein Leben mit Asperger“ erfahrt ihr es. Hinweis: Wir sind uns darüber bewusst, dass Autismus keine Krankheit ist, sondern eine Entwicklungsstörung. Trotzdem haben wir uns gemeinsam mit Liz dazu entschieden, die Folge so einzureihen, denn schwere Einschränkungen hat Liz durch den Autismus schon. Folge 7 der Frage „Wie lebe ich mit einer schweren Krankheit?“ Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wie komme ich mit dem Tod klar? Was ist so geil an einem Fetisch? Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben? Ich suche Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche, für euch. Ich gebe mich nicht mit einfachen Antworten zufrieden - ich probiere lieber aus, bohre nach und gehe dahin, wo's auch mal unangenehm wird. Ich frage keine Experten, ich bin vor allem dabei: in der Psychiatrie, auf der Fetisch-Party, im Rettungshubschrauber. Jeden Dienstag, 13:00 Uhr gibt's eine neue Folge. ► Folgt mir auch auf Facebook: https://www.facebook.com/DieFrage/ ──────────────────────── #diefrage ist ein Programm von #funk. Schaut mal rein: YouTube: https://youtube.com/funkofficialfunk W...
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.