Teenager werden Mütter Spezial
Hochzeiten, Trennungen, Vaterschaftstests. Heiratsanträge, Liebesschwürde, Rachegelüste – bei diesem Best of ist alles dabei.
Hochzeiten, Trennungen, Vaterschaftstests. Heiratsanträge, Liebesschwürde, Rachegelüste – bei diesem Best of ist alles dabei.
Gleich zwei Heiratsanträge sind bei "Teenager werden Mütter" in Vorbereitung. Läuten bald die Hochzeitsglocken?
Noch Ehepaar Broda macht sich das Leben mit Rachegelüsten und bösen Worten zur Hölle.
Hochzeiten und Heiratsanträge stehen in dieser Folge im Mittelpunkt. Marcell geht auf die Knie und Eileen sucht ihr Traumkleid. Auch bei Vicky könnten bald die Hochzeitsglocken läuten.
Das Beste kommt zum Schluss, eine sensationelle Folge wartet zum Staffelfinale von "Teenager werden Mütter". Die Highlights sind ein tränenreicher Heiratsantrag bei Melanie, das Ergebnis des Vaterschaftstests bei Tamara und die Scheidung der erst seit sechs Monaten verheirateten Jacky.
Diese Staffel hat allerhand zu bieten: Freudentränen nach der Geburt, stolze Jungväter, die ihr Kind zum ersten Mal im Arm halten, Versöhnungen, Liebesgeständnisse und ein Heiratsantrag…
Für die 17-jährige, hochschwangere Sandra wird es ernst. Und auch bei Steven liegen die Nerven blank - er will seiner Bianca einen Heiratsantrag machen...
Diese Folge zeigt sich, dass das Leben eines Teenagers turbulent ist, das Leben einer Teenagermama aber umso mehr. Wie folgende Geschichten um On-Off-Beziehungen, Brustvergrößerungen und einen spektakulären Heiratsantrag beweisen. Ein Heiratsantrag bei David Hasselhoff auf der Bühne...
Die Tänzerin Natascha Röder bricht während ihrer Show tot zusammen. Schnell ist klar: Es war heimtückischer Mord. Stück für Stück kommen die Kommissare einer todbringenden Mixtur aus zerstörten Schicksalen und erbarmungslosen Rachegelüsten auf die Spur.
Trotz Heiratsantrag sind die Wogen zwischen Elli und Patrick nicht geglättet. Wie geht es bei Denise und Mario weiter? Und es gibt ein Wiedersehen mit Mido.
Anders Behring Breivik steht vor Gericht und der Prozess schürt jetzt Rachegelüste. Darüber diskutieren wir unter anderem mit einem Vertreter von Amnesty International, Rudolf Mayer, dem Strafverteidiger im Fall Fritzl und Anton Faber, dem Dompfarrer St. Stephan zu Wien. Ganze Folge vom 23.04.2012
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.