Nadine Rokstein: Ich kämpfe für die Inklusion
Nadine Rokstein (28) erblindet mit 16 Jahren aufgrund eines seltenen Gendefektes. Ihr Lebensweg ändert sich. Schon bald sieht sie ihre Aufgabe darin, sich für Inklusion starkzumachen.
alles zu "einfach Mensch"
Mi. 3.07.
Nadine Rokstein (28) erblindet mit 16 Jahren aufgrund eines seltenen Gendefektes. Ihr Lebensweg ändert sich. Schon bald sieht sie ihre Aufgabe darin, sich für Inklusion starkzumachen.
Nina Becker ist sehbehindert. Die junge Frau steht für eine inklusive Gesellschaft, packt Dinge an und will anderen Menschen mit Behinderung helfen.
Yvonne Reips ist eine toughe Berlinerin. Sie ist alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Söhnen. Das Geld ist fast immer knapp, aber sie lässt sich davon nicht beherrschen.
Mika Mai ist sehbeeinträchtigt, lebt mit einer Autismus-Spektrum-Störung und musiziert dank seines absoluten Gehörs ganz ohne Noten.
"Du simulierst ja nur!" Diese Worte kennt auch Diana Seeber zur Genüge. Sie ist eine von etwa 3.000 Menschen in Deutschland, die mit Morbus Fabry leben.
"Ein bisschen habe ich mich immer so gefühlt wie ein Alien", beschreibt die Influencerin Franziska Dully ihr Leben mit der Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Kim Hansmann hat seit ihrer Kindheit Multiple Sklerose. Da man ihr die unheilbare Erkrankung nicht ansieht, wird ihr häufig unterstellt, sie simuliere.
Ein Gitarrist, der kaum etwas hört – funktioniert das? Ja! Und zwar sehr gut. Beim Musizieren nutzt Mischa Gohlke verschiedene Sinne und setzt alle Eindrücke wie ein Puzzle zusammen.
Musikalisch kommt in der Klassikwelt niemand an ihm vorbei: Felix Klieser. Ohne Arme geboren, tritt er heute mit seinem Horn auf den großen Bühnen Deutschlands und der Welt auf.
2021 entscheidet Anna Osicki sich zur Amputation ihres von einem Krankenhauskeim befallenen linken Beines. Heute sagt sie „Ja“ zum eigenen Körper.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.