alles zu "Archivperlen"

Mi. 3.07.

Mo. 2.01.

ZDF|Archivperlen|

27:45 Minuten

|

gemapstert 2.01.2023 15:51

WM '58: Der Stern von Pelé geht auf

Die WM 1958 stand ganz im Zeichen eines 17-jährigen Brasilianers, der die Fußball-Welt mit seinen Kunststücken aufmischte. Der ZDF-Sportspiegel vom 3. Mai 1966.

Sa. 9.05.

ZDF|Archivperlen|

114:20 Minuten

|

gemapstert 9.05.2020 08:55

Steffi Graf - Martina Navratilova 5:7, 6:2, 6:1

Generationenwechsel im Frauen-Tennis: Für Steffi Graf ist der Wimbledon-Sieg gegen Martina Navratilova 1988 der Startschuss einer Weltkarriere sondergleichen - mit dem Original-Kommentar von Rainer Deike.

Do. 7.05.

Sa. 11.04.

ZDF|Archivperlen|

87:10 Minuten

|

gemapstert 11.04.2020 08:35

Titelkampf: HSV vs. Stuttgart

Die Saison 83/84 ist vom Zweikampf VfB Stuttgart gegen den HSV geprägt. Am Ende triumphieren die Schwaben. Alles zum Saisonfinale im Sportstudio.

Do. 9.04.

ZDF|Archivperlen|

78:18 Minuten

|

gemapstert 9.04.2020 11:51

Titelkampf: Köln vs. M'gladbach

1978 endet das Meisterrennen mit einer wahren Tor-Orgie und dem Titel für den 1. FC Köln. Der BVB geht gegen Gladbach 0:12 unter. Köln reicht ein 5:0 bei St.Pauli und wird mit der besseren Tordifferenz Meister. Alles zum Saisonfinale im sportstudio.

Di. 7.04.

ZDF|Archivperlen|

67:11 Minuten

|

gemapstert 7.04.2020 11:52

Titelkampf: Bayern vs. M'gladbach

Punktgleich und mit einer minimal besseren Tordifferenz gegenüber M'gladbach gehen die Bayern in den letzten Spieltag und patzen beim MSV Duisburg. Die Fohlen siegen in Frankfurt und holen die Schale.

So. 5.04.

Sa. 4.04.

ZDF|Archivperlen|

09:48 Minuten

|

gemapstert 4.04.2020 07:42

Ali, Pelé und eine fliegende Geige

Der Größte aller Zeiten im ZDF. Und ein Affe, der Tarzans Frau die Perücke stahl: Stars aus aller Welt geben in den Siebzigern ihre Visitenkarte im aktuellen sportstudio ab.

Fr. 3.04.

ZDF|Archivperlen|

09:42 Minuten

|

gemapstert 3.04.2020 12:47

Schnelle Bälle und eine neue Melodie

Die Sportwelt zu Gast im aktuellen sportstudio. Rasant geht's her bei der Geschwindigkeitsmessung von strammen Schüssen. Die 60er mit Seeler, Beckenbauer und der Geburtsstunde der Sportstudio-Melodie.