Bataillon d'Amour
Eine leichtbekleidete junge Frau bricht verletzt auf der Straße zusammen. Sie gibt an, von ihrem Zuhälter zusammengeschlagen worden zu sein, als sie aus dem Milieu aussteigen wollte.
alles zu "Notruf Hafenkante"
Eine leichtbekleidete junge Frau bricht verletzt auf der Straße zusammen. Sie gibt an, von ihrem Zuhälter zusammengeschlagen worden zu sein, als sie aus dem Milieu aussteigen wollte.
Für den Notarzt Dr. Haase beginnt der Tag denkbar schlecht: Er wird mitsamt seinem Noteinsatzfahrzeug von einem Maskierten entführt, dann geknebelt und an einen Bauzaun gefesselt.
Die Polizisten vom PK 21 werden zu einem gewaltsamen Übergriff gerufen. Vor Ort stellt sich heraus, dass das Opfer Karin Berger ist, die Frau ihres ehemaligen Chefs.
Ein Einbruch führt Melanie und Mattes zu dem Haus von Fabian Westphal, einem jungen Mann, der seit einem Tauchunfall geistig beeinträchtigt ist. Der Verdacht fällt auf die Haushälterin Maren.
Vor sechs Monaten wurde die 15-jährige Nele zusammengeschlagen und liegt seitdem im Koma. Eine unerträgliche Situation für ihren Bruder Colin, der jeden Tag an ihrem Bett wacht.
Einsatz in einer Stadtteilschule: Während des Mittagessens wird am Schwarzen Brett eine Giftdrohung gefunden und es kommt zu einer Massenübelkeit. Außenseiterin Betty gerät unter Verdacht.
Klaus Wied wird mit unklaren Symptomen ins EKH eingeliefert. Schon bald steht fest: Der pensionierte Kapitän wurde vergiftet. Aber warum verdächtigt seine Tochter die attraktive Studentin Lea?
Tischlermeister Gerd Reimann liegt mit Herzinfarkt in seiner Werkstatt und konnte gerade noch den Notruf wählen. Den Polizisten erzählt er, sein Schwiegersohn Jan Keller habe ihn bestohlen.
Der schönste Tag im Leben? Von wegen! Ein anonymer Anrufer behauptet, Benedikt Metzner habe eine schwere Straftat begangen. Pikant, denn der potenzielle Verdächtige will heute noch heiraten.
In einer zur Flüchtlingsunterkunft umfunktionierten Pension wird der Syrer Bassam Khouzma auf der Feuertreppe bewusstlos aufgefunden. Schnell ist klar, dass er gestoßen wurde - aber von wem?
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.